Die australische Qantas hat per Pressemeldung bekanntgegeben, dass sie ab dem 01. Juli wieder ausgewählte nationale bzw. regionale Lounges öffnet. Durch den Anstieg der Nachfrage auf inneraustralischen Verbindungen, wird deshalb das Loungeangebot wieder hochgefahren. Seit dem 23. März waren alle nationalen und internationalen Lounges der Qantas für Besucher geschlossen.
Insgesamt verfügt Qantas über 35 nationale Lounges, von denen rund ein Drittel wieder geöffnet wird. Der angebotene Service ist der aktuellen Situation angepasst. Im Rahmen des Hygienekonzepts “Fly Well” werden verschiedene Maßnahmen zur Pandemieeindämmung umgesetzt. Beispielsweise ist die Anzahl an Loungebesuchern limitiert, um die Abstandsregelung einhalten zu können. Es existiert dann auch keine Selbstbedienung am Buffet und es werden Einwegbecher für den Kaffee ausgegeben. Zugang erhalten Business Class Passagiere, Qantas Club Mitglieder und Statuskunden von Qantas Frequent Flyer ab dem Goldstatus. Folgende 11 nationale Lounges öffnet Qantas wieder ab 01. Juli:
- Sydney Business Lounge (maximale Besucher: 347)
- Canberra Business Lounge (maximale Besucher: 100)
- Coffs Harbour Regional Lounge (maximale Besucher: 23)
- Tamworth Regional Lounge (maximale Besucher: 21)
- Adelaide Qantas Club (maximale Besucher: 468)
- Perth Domestic Business Lounge (maximale Besucher: 350)
- Kalgoorlie Regional Lounge (maximale Besucher: 50)
- Broome Regional Lounge (maximale Besucher:48)
- Karratha Regional Lounge (maximale Besucher: 80)
- Alice Springs Regional Lounge (maximale Besucher: 68)
- Launceston Regional Lounge (maximale Besucher: 23)
Die Business Lounges von Qantas in Melbourne und Brisbane sowie verschiedene nationale Lounges in den Bundesstaaten Victoria und Queensland sollen nach und nach ab 10. Juli geöffnet werden.
Qantas öffnet wieder Lounges
Chairmans Lounges sollen ab August wieder öffnen, während internationale Lounges in Australien und im Ausland bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Qantas-CEO Alan Joyce kündigte an, dass bis Mitte 2021 keine internationalen Flüge der Qantas stattfinden werden. Einzige Ausnahme werden die Flüge innerhalb des geplanten Reisekorridors zwischen Australien und Neuseeland sein. Die Einführung dieses Reisekorridors ist für September 2020, nach den Wahlen in Neuseeland, geplant. Womöglich wird dieser Korridor dann schrittweise um ein paar weitere Länder erweitert. Durch die Konzentration auf den inneraustralischen Markt und den Verkehr nach Neuseeland, kann sich Qantas finanziell erholen. Denn vor der Krise machten die Inlandsflüge fast zwei Drittel des Umsatzes der Australier aus.
Das könnte dich auch interessieren: