Aegean Airlines…einige von euch hören den Namen eventuell das erste Mal, andere haben den Namen eventuell schon einmal in Verbindung mit Star Alliance gehört und wiederrum andere von euch kennen diese Airline ganz genau. Dies liegt dann vermutlich daran, dass Miles+Bonus, Aegeans Vielfliegerprogramm, einen der wohl einfachsten Wege bietet den Star Alliance Gold Status zu erreichen. Doch wie genau kommt man so schnell zum Gold Status? Und lohnt es sich noch aus anderen Gründen bei Miles+Bonus Meilen zu sammeln? Diese und weitere Fragen beantwortet euch dieser Teil unserer Einführungsserie zu den wichtigsten Vielfliegerprogrammen…
Über Aegean Airlines
Aegean Airlines ist eine vergleichsweise junge Airline. Die Gründung geht auf das Jahr 1999 zurück. Aegean Airlines ist die größte Airline Griechenlands und hat ihren Sitz auf dem Eleftherios-Venizelos-Flughafen Athen. Im Jahr 2010 trat Aegean Airlines der Star Alliance bei und gehört damit zu den jüngeren Zugängen. Aegean Airlines bedient ausschließlich Ziele in Europa und dem Nahen Osten. Langstreckenflüge nach Nordamerika oder Asien werden nicht angeboten. Im Jahr 2013 kaufte man die zweite große Airline in Griechenland, Olympic Air, die aufgrund der Staatskrise in Griechenland enorm zu kämpfen hatte. Olympic Air behielt den Namen bei, gehört aber nun offiziell zu Aegean Airlines. Aegean wurde bereits mehrfach von Skytrax zur besten Regional Airline Europas ausgezeichnet, unter Anderem auch 2017 (Olympic Air landete dagegen auf Platz 10). Als Regionale Airlines werden die Airlines bezeichnet, deren Fokus auf Strecken im eigenen Land oder auf Strecken mit Flugdauern von unter 6 Stunden liegen.
Aegean Airlines ab Deutschland, Österreich und der Schweiz
Im deutschsprachigen Raum fliegt Aegean Airlines von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Wien und Zürich direkt nach Athen, Thessaloniki und Heraklion.
Verbindungen ab Deutschland:
- Berlin – Athen: 11:25 – 15:10
- Berlin – Heraklion: 06:55 – 09:10
- Düsseldorf – Thessaloniki: 12:45 – 16:20
- Frankfurt – Thessaloniki: 11:05 – 14:45
- Frankfurt – Athen: 18:00 – 21:55
- Hamburg – Athen: 12:05 – 16:05
- Hannover – Athen: 11:40 – 15:45
- München – Athen: 11.15 – 14:45
- München – Thessaloniki: 10:20 – 13:30 / 19:40 – 22:55
- Stuttgart – Athen: 11:35 – 15:10
Verbindungen ab Österreich
- Wien – Athen: 10:45 – 13:55
Verbindungen ab der Schweiz:
- Zürich – Athen: 11:10 – 14:45
- Genf – Athen: 16:25 – 20:10
Aegean Airlines Streckennetz
Wie bereits oben erwähnt, ist Aegean Airlines eine regionale Fluggesellschaft und bedient hauptsächlich Ziele im eigenen Land, in Europa und dem Nahen Osten. Dennoch hat man Codeshare Flüge mit anderen Airlines um auch Ziele außerhalb Europas und dem Nahen Osten anbieten zu können. Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft Olympic Air bietet Aegean direkte Linienflüge zu 145 Zielen (davon 111 international und 34 inländisch) in 45 Ländern an (Quelle: Star Alliance). Eine detaillierte Übersicht der angeflogenen Ziele findet ihr auf der Homepage von Aegean Airlines unter Aegean Airlines Streckenkarte oder unter Reiseziele. Alternativ könnt ihr in “Flugrouten finden mit der oneworld oder Star Alliance Karte” nachlesen, wie ihr schnell und einfach die Routen verschiedener Airlines findet.
Aegean Airlines Flotte
Aegean Airlines hat insgesamt eine Flotte von 46 Flugzeugen. Den größten Anteil machen Airbus 320 aus.
- Airbus A319: 1
- Airbus A320: 37
- Airbus A321: 8
Aegean Airlines Meilen – Statusmeilen und Prämienmeilen
Wie die meisten Vielfliegerprogramme unterscheidet auch Miles+Bonus zwischen zwei Arten von Meilen. Das sind zum Einen Statusmeilen zum Erreichen eines Statuslevels und zum Anderen Prämienmeilen, die für Prämienflüge, Upgrades in eine höhere Buchungsklasse oder andere Privilegien eingelöst werden können (mehr dazu unten). Beide Meilenarten sammelt ihr parallel. Silver und Gold Status-Inhaber sammeln zudem mit jedem Flug 10% bzw. 20% mehr Prämienmeilen als Mitglieder ohne Status.
Der Qualifikationszeitraum und die Möglichkeit Statusmeilen zu sammeln beginnt mit dem Tag eurer Anmeldung. Ab diesem Zeitpunkt habt ihr dann 12 Monate Zeit die erforderlichen Meilen für einen Status zu erreichen, bevor die Statusmeilen wieder auf Null zurück gesetzt werden. Neben Statusmeilen sammelt ihr natürlich auch Prämienmeilen in der gleichen Anzahl (wenn man von dem Prämienmeilen-Bonus für bestehende Statusinhaber absieht). Ungewöhnlich ist sicherlich, dass die Prämienmeilen nicht wie bei vielen anderen Airlines nach 2 oder 3 Jahren verfallen, sondern laut der Website von Aegean unbegrenzt gültig sind. Eure Meilen sind also dauerhaft vor dem Verfall geschützt. Ein ähnliches Versprechen galt vor wenigen Jahren aber auch noch für Statusinhaber. War der Gold Status einmal erreicht, galt er auf Lebenszeit. Dieses Versprechen hat Aegean in der Zwischenzeit gebrochen – zu beliebt wurde die Möglichkeit den Star Alliance Gold Status über Aegean Miles+Bonus zu erhalten.
Außerdem habt ihr die Option, Meilengutschriften zu Flügen zu beanspruchen, die bis zu 12 Monate zurück liegen. Dies setzt natürlich voraus, dass noch bei keinem anderen Vielfliegerprogramm eine Gutschrift für diese Flüge erfolgt ist.
“Miles+Bonus-Mitglieder können rückwirkend ihre Meilen für Flüge beanspruchen, die bis zu 12 Monate vor der rückwirkenden Anfrage stattgefunden haben (Ausnahme: Air New Zealand, LOT Polish, South Africa Airways und TAP Portugal, bei denen eine rückwirkende Beanspruchung möglich ist, wenn der betreffende Flug bis zu 6 Monate vor der rückwirkenden Anfrage stattgefunden hat).”
Aegean Airlines Statusmeilen und Prämienmeilen kaufen
Eine weitere Besonderheit von Miles+Bonus ist, dass Statusmeilen in begrenztem Rahmen gekauft werden können (Link: Statusmeilen kaufen). Dabei ist der Kauf Inhabern des Silver- und Goldstatus vorbehalten. Silvermitglieder können maximal 1.000 Statuspunkte und Goldinhaber bis zu 2.000 Statuspunkte innerhalb von 12 Monaten erwerben. Der Preis für 500 Statuspunkte liegt bei 25 EUR. Da eine Requalifikation zum Gold Status nur 12.000 Statusmeilen erfordert, bedeutet dies, dass immerhin ein Sechstel der erforderlichen Statusmeilen einfach gekauft werden kann. Prämienmeilen hingegen kann jedes Mitglied kaufen (Link: Prämienmeilen kaufen). Bis zu 50.000 Prämienmeilen innerhalb von 12 Monaten sind möglich. Bei Prämienmeilen liegt der Preis bei 25 EUR pro 1.000 Prämienmeilen. Mehr Hintergrundinfos zum Kaufen von Meilen im Allgemeinen gibt es übrigens hier:
Aegean Miles+Bonus – Statuslevel
Miles+Bonus kennt drei Mitgliedsstufen: Blau, Silver und Gold. Ähnlich wie bei anderen Vielfliegerprogrammen erhaltet ihr mit eurer Anmeldung bei Miles+Bonus automatisch die Mitgliedschaft in der niedrigsten Stufe, also der blauen Stufe. Privilegien oder andere Benefits könnt ihr bei dieser Stufe nicht erwarten, aber dazu später mehr.

Bei den Statusleveln von Aegean Airlines ist zu beachten, dass sobald ihr einen Status erreicht habt, eure Statusmeilen wieder auf null gesetzt werden und der Qualifikationszeitraum dann wieder 12 Monate beträgt. Das folgende Beispiel sollte dies verdeutlichen: Angenommen ihr meldet euch am 01.04.2018 bei Miles+Bonus an. Ihr seid dann zunächst Mitglied der blauen Stufe. Ihr habt dann bis zum 31.03.2019 Zeit, um euch für den Silver Status zu qualifizieren. Für das Erreichen des Silver Status benötigt ihr 2 Aegean Airlines bzw. Olympic Air Flugsegmente + 12.000 Statusmeilen oder alternativ einfach 24.000 Statusmeilen. Erreicht ihr dieses Ziel bereits am 15.08.2018, seid ihr von dort an Silver Status Inhaber. Gleichzeitig wird euer Flugsegmente- und Statusmeilenkonto wieder auf null gesetzt. Zum Erreichen des Gold Status habt ihr fortan Zeit bis zum 14.08.2019. Für den Gold Status benötigt ihr 4 Aegean Airlines bzw. Olympic Air Flugsegmente + 24.000 Statusmeilen oder alternativ einfach 48.000 Statusmeilen.
In Summe benötigt ihr also 6 Segmente + 36.000 Statusmeilen oder einfach 72.000 Statusmeilen, um den Gold Status zu erreichen. Der erreichte Status ist dann für 12 Monate gültig und muss innerhalb dieses Zeitraums erneuert werden. Allerdings sind nach dem ersten Erreichen des Gold Status die Requalifkationsanforderungen für den Gold Status deutlich niedriger. Requalifizieren könnt ihr euch schon, wenn ihr innerhalb der nächsten 12 Monate 12.000 Statusmeilen sammelt und 4 Flugsegmente mit Aegean bzw. Olympic Air fliegt oder wenn ihr insgesamt 24.000 Statusmeilen sammelt.
Die goldene Stufe von Aegean Miles+Bonus ist auch gleichzeitig der Gold Status innerhalb der Star Alliance Gruppe. Mehr zu den Vorteilen des Star Alliance Gold Status findet ihr in dem Artikel Alle Star Alliance Gold Vorteile – Was bringt’s?…. Alternative Wege für die Qualifikation findet ihr dagegen hier: Die besten Wege den Star Alliance Gold Status zu erreichen…
Miles+Bonus – Statusmeilen und Prämienmeilen sammeln
Natürlich ist das Sammeln von Status- und Prämienmeilen auch bei Miles+Bonus von der jeweiligen Buchungsklasse und Airline abhängig. Fliegt ihr mit Aegean selbst, erhaltet ihr entweder eine fixe Anzahl an Meilen (Inlandsflüge Griechenland) oder die erhaltenen Meilen berechnen sich auf Basis der geflogenen Entfernung (Internationale Flüge). Die entsprechenden Tabellen findet ihr auf der Aegean Webseite unter Meilen sammeln.
Aegean/Olympic Inlandsflüge
Auf Inlandsflügen mit Aegean bzw. Olympic Air gilt folgende Meilentabelle:
Buchungsklasse | Meilen | |
Business Class | C, D, Z, A | 800 |
Economy Class | Y, M , B | 600 |
L, W, V, O, G, Q K, J, S, E, H | 500 | |
U, P, T | 200 |
Aegean Internationale Flüge
Auf internationalen Flügen mit Aegean gilt folgende Meilentabelle:
Buchungsklasse | Entfernungsmeilen | Min. Meilen | |
Business Class | C, D, Z, A | 150% | 1.600 |
Economy Class | Y, M , B, H | 125% | 1.000 |
L, W, V, O, G, Q, K, J, S | 100% | 800 | |
U, P, T, E | 75% | 400 |
Für einen Aegean Flug in der Business Class von Hamburg nach Athen erhaltet ihr also zum Beispiel 1.908 Status- und Prämienmeilen. Diese berechnen sich aus einer FLugentfernung von 1.272 Meilen und einem Multiplikator von 150%. Wer die Entfernungen nicht selbst nachrechnen möchte (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper), nutzt den Meilenrechner von Aegean Airlines.
Da Aegean zur Star Alliance gehört, können natürlich nicht nur auf Flügen mit Aegean selbst, sondern auch auf Flügen mit den zahlreichen Star Alliance Partnerairlines, wie Lufthansa, Singapore Airlines, Thai Airways usw. Meilen gesammelt werden. Im Folgenden ein paar Beispiele, wieviele Meilen ihr bei drei ausgewählten Partnerairlines sammelt.
Lufthansa (national und europaweit)
Buchungsklasse | Meilen Inlandsflüge | Meilen Europaweit | |
Business Class | C, D, J | 1.500 | 2.000 |
Z | 1.000 | 1.250 | |
Economy Class | Y, B | 950 | 1250 |
M, H, U | 500 | 1000 | |
Q, V, W, S | 250 | 500 |
Lufthansa (international)
Buchungsklasse | Entfernungsmeilen | Min. Meilen | |
First Class | F, A | 300% | 1.500 |
Business Class | C, D, J | 200% | 1.000 |
Z | 150% | 750 | |
Premium Economy | G, E | 150% | 750 |
N | 100% | 500 | |
Economy Class | Y, B | 150% | 750 |
M, H, U | 100% | 500 | |
Q, V, W, S | 50% | 250 |
Bei der Meilenvergabe für Lufthansa Flüge lauern also ein paar Stolpersteine. Die Buchungsklassen O, I, X, R, N, L, T, E, K, P, F, A, G sind nicht in der Tabelle aufgeführt und sind daher vom Statusmeilen sammeln ausgeschlossen. Insbesondere die Buchungsklasse K für Angebotstarife in der Economy gibt also keine Meilen. Die verbleibenden Economy Buchungsklassen geben innerdeutsch bzw. innereuropäisch 250 bis 1.250 Statusmeilen bei Miles+Bonus. Selbst wer die teuersten Economy Buchungsklassen bucht, benötigt also noch mindestens 29 innerdeutsche bzw. innereuropäische Flüge mit Lufthansa (=36.000/1.250) um den Gold Status zu erhalten.
Scandinavian Airlines (SAS)
Deutlich lohenswerter sind Flüge mit SAS. Ausgeschlossen sind hier nur die Buchungsklassen I, R, X, N, F. Für die restlichen Buchungsklassen werden immer mindestens 100% der Enfernungsmeilen gutgeschrieben. Für die teuren Economy Buchungsklassen gibt es sogar 200%. Hier ist die Meilenvergabetabelle für alle SAS Tarife:
Buchungsklasse | Entfernungsmeilen | Min. Meilen | |
Business Class | C, D, Z | 200% | 1.200 |
Economy Class | A, J, Y, S, B, P | 200% | 1.200 |
E, M, H, Q, V, W, U, K, L, T, G, O | 100% | 600 |
Alle weiteren Airlines findet ihr auf der Aegean Webseite unter Partnerairlines. Es sei nochmals hervorgehoben, dass Buchungsklassen, die nicht in Tabellen zu finden sind, auch nicht zum Sammeln von Meilen qualifizieren.
Sonstige Möglichkeiten Aegean Miles+Bonus Meilen zu sammeln
Neben dem Sammeln von Statusmeilen- und Prämienmeilen in der Luft gibt es wie bei anderen Vielfliegerprogrammen auch, die Möglichkeit Prämienmeilen bei Partnern am Boden zu sammeln. Darunter sind natürlich die üblichen Verdächtigen: Autovermietungen, Hotels und natürlich einige griechische Partner. Ähnlich wie bei Miles & More ist es auch bei Miles+Bonus möglich 2 Meilen je 1€ Umsatz für Buchungen bei Booking.com zu erhalten. Die vollständige Partnerauflistung findet ihr hier auf der Seite von Aegean.
Aegean Miles+Bonus Statusleistungen
Aegean Airlines belohnt euch für das regelmäßige Fliegen und den damit einhergehenden Status natürlich auch mit mehr Privilegien als Fluggast. Die folgende Tabelle bietet euch eine Übersicht über die jeweiligen Vorteile, im Original findet ihr diese auf der Miles+Bonus Webseite. Wie bereits erwähnt, entspricht der Miles+Bonus Gold Status dem Star Alliance Gold Status, sodass euch als Gold Statusinhaber unter Anderem der Zugang zu mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges gewährt wird.
Privilegien | Blue | Silver | Gold |
Meilen sammeln: Aegean, Olympic Air, Star Alliance, Partnerunternehmen | JA | JA | JA |
Einlösen von Meilen: Aegean, Olympic Air, Star Alliance, Partnerunternehmen | JA | JA | JA |
Statusmeilen kaufen | – | JA | JA |
Prämienmeilen kaufen | JA | JA | JA |
10% zusätzliche Prämienmeilen durch Flüge von Aegean & Olympic Air | – | 10% | 20% |
Sitzplatzauswahl auf Flüge von Aegean & Olympic Air | – | JA | JA |
Garantierter Sitzplatz auf Flüge von Aegean & Olympic Air | – | – | JA |
Upgrade der Sitzplatzkategorie auf Flüge von Aegean & Olympic Air | – | 2 | 4 |
Zusätzliches Gepäckstück auf Flügen von Aegean und Olympic Air | – | – | JA |
Zugang zu den Aegean Club Lounges | – | 4 | JA |
Vorrang bei der Handgepäck- und Ausweiskontrolle (an bestimmten Flughäfen) | – | – | JA |
Persönlicher Handgepäckschein | – | JA | JA |
Together-Service | – | JA | JA |
Happy-Μiles-Service | JA | JA | JA |
Privilegien und Rabatte bei Partnerunternehmen | JA | JA | JA |
Gültigkeit bei allen Star-Alliance-Mitgliedsairlines | – | JA | JA |
Vorrang beim Einchecken auf Flügen im Star-Alliance-Netz | – | – | JA |
Ein zusätzliches Gepäckstück für Airlines aus dem Star-Alliance-Netz | – | – | JA |
Gold Track (Priority Security & Immigration) | – | – | JA |
Zugang zu weltweit mehr als 1.000 Star-Alliance-Lounges | – | – | JA |
Vorrang beim Boarding auf Flügen im Star-Alliance-Netz | – | – | JA |
Vorrang bei der Gepäckausgabe auf Flügen im Star-Alliance-Netz | – | – | JA |
Vorrang bei der Reservierungswarteliste auf Flügen im Star-Alliance-Netz | – | JA | JA |
Vorrang bei der Flughafenwarteliste auf Flügen im Star-Alliance-Netz | – | JA | JA |
Eine Übersicht zu den jeweiligen Stufen und den Privilegen findet Ihr unter Aegean Airlines Stufen und Privilegien.
Miles+Bonus Prämienflüge buchen
Da Aegean zur Star Alliance gehört, können gesammelte Miles+Bonus Prämienmeilen natürlich nicht nur für Prämienflüge mit Aegean selbst, sondern auch mit den zahlreichen Star Alliance Partnerairlines, wie Lufthansa, Singapore Airlines, Thai Airways usw. eingelöst werden. Dabei gelten zwei verschiedene Awardcharts, einer für Flüge mit Aegean oder Olympic Air selbst und ein weiterer für Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines. Fliegt ihr mit Aegean gilt ein fixer Meilenpreis auf Inlandsflügen und ein entfernungsbasierter Preis auf internationalen Flügen.

Die Angaben im Aegean Awardchart beziehen sich dabei auf einen Oneway Flug. Bucht ihr eine Umsteigeverbindung wird jedes Segment einzeln bepreist. Damit macht es aus Sicht der erforderlichen Meilen effektiv auch keinen Unterschied, ob ihr einen längeren Stopover einlegt oder eine kurze Umstiegszeit wählt. Ein Flug von Hamburg nach Athen (Distanz: 1.272 Meilen) würde also 10.176 Prämienmeilen erfordern. Fliegt ihr von dort weiter nach Santorini kommen weitere 5.000 Meilen hinzu (Kosten für einen Inlandsflug).
Der Star Alliance Awardchart hat dagegen die von den meisten Vielfiegerprogrammen bekannte Zonen-Struktur. Die Werte in diesem Chart gelten für einen Returnflug. Oneways können zum halben Preis gebucht werden. Dabei steht Y für Economy, C für Business Class und F für First Class Flüge.

Die einzelnen Regionen sind wie folgt unterteilt:
Europa: Albania, Andorra, Armenia, Austria, Azerbaijan, Belarus, Bosnia & Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Georgia, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, F.Y.R.O.M., Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, San Marino, Serbia, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Ukraine, United Kingdom, Vatican City, Turkey
Naher Osten: Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, Saudi Arabia, United Arab Emirates, Yemen, Iraq, Jordan, Lebanon, Syria, Iran
Nordfrika: Algeria, Libya, Morocco, Sudan, Tunisia, Western Sahara, Egypt, Sahrawi Arab Democratic Republic, Israel
Zentral- und Südafrika: Benin, Burkina Faso, Cape Verde, Cote d’ Ivoire, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Mali, Mauritania, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo, Angola, Burundi, Cameroon, Central African Republic, Chad, Congo, Equatorial Guinea, Gabon, Rwanda, Sao Tome and Principe, Comoros, Djibouti, Eritrea, Ethiopia, Kenya, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mozambique, Seychelles, Somalia, Tanzania, Uganda, Zambia, Zimbabwe, Botswana, Lesotho, Namibia, South Africa, Swaziland, British Indian Ocean Territory, Mayotte, Reunion, St. Helena, Canary Islands, Ceuta, Madeira, Melilla, Socotra, Puntland, Smaliland
Zentralasien: Kazakhstan, Kyrgyzstan, Tajikistan, Turkmenistan, Uzbekistan, Afghanistan, Pakistan, Russia-Siberia, India, Bangladesh, Bhutan, Maldives, Nepal, Sri Lanka
Südostasien: China, Hong Kong, Japan, Macau, Mongolia, North Korea, South Korea, Taiwan, Brunei, Cambodia, East Timor, Indonesia, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippines, Singapore, Thailand, Vietnam
Ozeanien: Australia, New Zealand, Fiji, New Caledonia, Papua New Guinea, Solomon Islands, Vanuatu, Micronesia, Guam, Kiribati, Marshall Islands, Nauru, Northern Mariana Islands, Palau, Wake Island, American Samoa, Cook Islands, Easter Island, French Polynesia, Niue, Pitcairn Islands, Samoa, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Wallis and Futuna
Nordamerika: Anguilla, Antigua and Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Bermuda, British Virgin Islands, Canada, Cayman Islands, Clipperton Island, Cuba, Dominica, Dominican Republic, Greenland, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaica, Martinique, Mexico, Montserrat, Navassa Island, Netherlands Antilles, Puerto Rico, Saint Barthelemy, Saint Kitts and Nevis, Saint Lucia, Saint Martin, Saint Pierre et Miquelon, Saint Vincent and the Grenadines, Trinidad and Tobago, Turks and Caicos Islands, United States, U.S. Virgin Islands
Hawaii: Hawaii, Maui, Kaho ‘olawe, Lana’i, Moloka’i, O’ahu, Kanua’i, Ni’ihau
Zentralamerika: Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama
Südamerika: Argentina, Bolivia, Brazil, Chile, Colombia, Ecuador, French Guiana, Guyana, Paraguay, Peru, South Georgia & South Sandwich Islands, Suriname, Uruguay, Venezuela
Leider lässt sich online nur nach Flügen mit Aegean bzw. Olympic Air suchen. Für Flüge mit allen anderen Partnerairlines muss man Miles+Bonus telefonisch kontaktieren oder ein Buchungsformular abschicken. Wer sich nicht komplett auf die Fähigkeiten des Mitarbeiters der Telefonhotline von Aegean verlassen möchte, nutzt einfach die Prämienflugsuche auf der United Webseite um sich vorher über verfügbare Prämienflüge zu informieren. Warum das funktioniert erfahrt ihr hier: Star Alliance Prämienflugverfügbarkeit einfach und übersichtlich mit United MileagePlus prüfen… Fliegt ihr mit einer Star Alliance Partnerairline, sind keine echten Stopover, sondern nur ein Aufenthalt unter 24 Stunden erlaubt.
Nur die Ausstellung von online gebuchten Tickets ist kostenfrei. Für telefonisch gebuchte Prämienflüge wird dagegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20€ erhoben. Erfreulich ist dagegen, dass eine Umbuchung bis zu dreißig Minuten vor dem Abflug möglich ist und nur 20€ kostet. Geändert werden kann das Flugdatum und die Flugzeit, der Name des Ticketinhabers kann nicht geändert werden. Alternativ ist eine Stornierung für 20€ möglich. Eingelöste Meilen erhält man dann in voller Anzahl zurück.
Miles+Bonus gibt Treibstoffzuschläge weiter, wenn sie von der Airline, mit der geflogen werden soll, berechnet werden. Es lohnt sich also Airlines ohne Treibstoffzuschläge wie United, Singapore Airlines oder Thai zu wählen. Um selbst herauszufinden ob euer Wunschflug über Treibstoffzuschläge verfügt, nutzt die ITA Matrix. Wie diese sehr nützliche Flugsuche funktioniert erfahrt ihr hier: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen? und hier Kurzanleitung: Günstige Flüge finden mit der ITA Matrix.
Aegean Miles+Bonus Prämienmeilen für Upgrades einlösen
Eine weitere Alternative ist das Einsetzen der Miles+Bonus Prämienmeilen für ein Upgrade. Bei Aegean Airlines und Olympic Air zahlt ihr für ein Upgrade auf Inlandsflügen 5.000 Meilen. Bei internationalen Flügen sind es die Entfernungsmeilen multipliziert mit 8 bzw. mindestens 7.000 Meilen. Die ursprüngliche Buchung muss in der Flex-Tarifkategorie erfolgt sein, um upgradeberechtigt zu sein. Berechtigt sind damit die Buchungsklassen Y, B, M, H, Q, V, W, L, K, S. Upgrades lassen sich nur über die Hotline buchen, nicht online. Wer ein Ticket upgradet, erhält eine Meilengutschrift für das ursprünglich gebuchte Ticket.
Auch das Einlösen von Miles+Bonus Meilen für Upgrades bei den Star Alliance Partnerairlines ist möglich. Eine Übersicht über die Kosten eines Upgrades für einen Oneway Flug bietet euch der folgende Screenshot von der Miles+Bonus Webseite:

Ob euer Ticket für ein Upgrade berechtigt ist, hängt auch von eurer Buchungsklasse ab. Im Folgenden eine Übersicht der bekanntesten Star Alliance Partner und die benötigten Buchungsklassen für ein Upgrade:
Air Canada | Economy → Business | Y, B, O |
Air China | Business → First | J, C, D |
Economy → Business | G, Y, B | |
ANA | Business → First | C, D, J, Z |
Economy → Business | Y, B, E | |
Austrian Airlines | Economy → Business | Y, B |
Lot Polish Airlines | Economy → Business | Y, B |
Lufthansa | Business → First | J, C |
Economy → Business | Y, B, G, E | |
SAS | Economy → Business | Y, S, B |
Singapore Airlines | Business → First | Z, C, J, U, D |
Premium Economy → Business | S, T, P | |
Economy* → Business | Y, B | |
South African Airways | Economy → Business | Y, B |
SWISS Int. Airlines | Business → First | C, D, J |
Economy → Business | Y, B, M, U | |
Thai Airways International | Business → First | C, D |
Economy → Business | Y, B | |
Turkish Airlines | Economy → Business | Y, B |
United | Business → First | C, D, J |
Economy → Business | Y, B |
*Bei Singapore Airlines sind Upgrades von der Economy in die Business Class nur möglich, wenn es keine Premium Economy Class gibt.
Wie erreicht man den Miles+Bonus Gold Status? Ein Beispiel…
Die Chancen stehen gut, dass ihr diesen Artikel lest, weil ihr davon gehört habt, dass man mit Aegean Miles + Bonus besonders einfach den Star Alliance Gold Status erreichen kann (Die besten Wege den Star Alliance Gold Status zu erreichen…). Deshalb hier ein mögliches Beispiel… Wie bereits erwähnt, muss erst der Silver Status erflogen werden. Danach kann man sich dem Gold Status widmen.
Schritt 1: Silver Status (2 Aegean Segmente + 12.000 Statusmeilen ODER 24.000 Statusmeilen)
Um den Silver Status zu erreichen, benötigen wir zunächst 2 Segmente mit Aegean – zumindest wenn wir von der niedrigeren Statusmeilenanforderung in Höhe von 12.000 Statusmeilen profitieren wollen. Aegean bietet Flüge von den meisten deutschen Städten nach Athen an. Ein Flug von Berlin nach Athen gibt in den günstigen Buchungsklassen U, P, T, E immerhin 839 Statusmeilen je Richtung und lässt sich bereits für etwa 50€ oneway buchen. Für den Return erhält man also 1.678 Statusmeilen und hat die 2 Segmente Anforderung erfüllt. Es fehlen also noch weitere 10.322 Statusmeilen, die nun auch mit Flügen mit Partnerairlines gesammelt werden können.
Wie wir oben gesehen haben geben insbesondere Flüge mit SAS besonders viele Meilen. Vorzugsweise bucht man Flüge in den 200% (Premium-)Economy-Buchungsklassen (A, J, Y, S, B, P). Ein Flug von Stockholm nach Las Palmas auf den Kanaren gibt mit einer Gesamtdistanz von 5.384 Meilen immerhin 10.768 Statusmeilen, auch wenn der Flug mit fast 400€ nicht ganz günstig ist. Zusammen mit dem Aegean Flug hat man die erforderlichen 12.000 Statusmeilen für den Silver Status damit aber schon gesammelt.
Für die Suche nach günstigen Flügen bei gleichzeitiger Angabe der Buchungsklasse bietet sich übrigens die ITA Matrix an, von der auch der obige Screenshot stammt.
Schritt 2: Gold Status (4 Aegean Segmente + 24.000 Statusmeilen ODER 48.000 Statusmeilen)
Um dann den Gold Status zu erhalten, könnte man Schritt 1 noch zwei weitere Male wiederholen. Oder aber man fliegt mit SAS auf der Langstrecke um noch schneller Statusmeilen zu sammeln. Wer zum Beispiel mit SAS von Stockholm nach Los Angeles und zurück fliegt, legt damit eine Flugstrecke von 2-mal 5.504 = 11.008 Meilen zurück. Bei einer Meilenvergabe von 200% (erforderliche Buchungsklasse: A, J, Y, S, B, P) erhielte man also 22.016 Statusmeilen bei Aegean Miles+Bonus (ein Zubringer aus Deutschland würde natürlich ebenfalls noch Meilen geben). Wie ihr an dem folgenden Screenshot und dem Preis von 777 Euro sehen könnt, müssen diese Tickets nichteinmal besonders teuer sein.
Alternativ kann auch ein einziger Returnflug in der Business Class auf der Langstrecke genügen. Dies muss nicht zwangsweise SAS sein. Fliegt man bspw. in der ANA Business Class von Frankfurt nach Tokio erhält man dafür 200% der Entfernungsmeilen. Bei einer Flugdistanz von 5.835 Meilen oneway sind das immerhin 23.340 Meilen bei Aegean. Zusammen mit den 4 Aegean Segmenten hat man damit genug Statusmeilen für den Miles+Bonus Gold und damit den Star Alliance Gold Status.
Aegean Miles+Bonus Sweetspots
Miles+Bonus ist eher bekannt für das schnelle Erreichen des Star Alliance Gold Status und weniger für seine Sweetspots. Dennoch gibt es einige interessante Möglichkeiten Aegean Miles+Bonus Meilen für Prämienflüge einzulösen. In dem folgenden Post findet ihr daher ein paar Inspirationen, wie sich Aegean Miles+Bonus Meilen einlösen lassen…
Aegean Airlines Gepäckregeln
Eine kleine Übersicht über die Freigepäckmengen bei Aegean Airlines.
Economy Class GoLight: | 0 Gepäckstück |
Economy Flex: | 1 Gepäckstück bis 23kg |
Business Class: | 2 Gepäckstück bis je 32kg |
Als Miles+Bonus Gold Mitglied könnt ihr ein zusätzliches Gepäckstück (23kg) kostenlos mitnehmen. Dies gilt auch für die Economy GoLight Class, für die dann immerhin ein Gepäckstück mit 23kg mitgenommen werden kann. In der Economy Flex sind es zwei Gepäckstücke je 23kg und in der Business Class 3 Gepäckstücke je 32kg. Möchtet ihr darüberhinaus zusätzliche Gepäckstücke hinzubuchen, dann werft einen Blick auf die folgende Tabelle und die jeweiligen Kosten, die ihr hier auf der Aegean Website findet:
Online Vorauszahlung | Zahlung am Flughafen | Zahlung am Gate | |
Flüge innerhalb Griechenlands von 01.01. – 15.06. & 11.09. – 31.12. | €12 | €25 | €40 |
Flüge innerhalb Griechenlands von 16.06. – 10.09. | €18 | €35 | €50 |
Internationale Kurzstreckenflüge [1] von 01.01. – 15.06. & 11.09. – 31.12. | €20 | €35 | €50 |
Internationale Kurzstreckenflüge [1] von 16.06. – 10.09. | €27 | €40 | €60 |
Internationale Langstreckenflüge [2] von 01.01. – 15.06. & 11.09. – 31.12. | €30 | €45 | €60 |
Internationale Langstreckenflüge [2] von 16.06. – 10.09. | €40 | €60 | €80 |
Ausnahmerouten [3] | €40 | €70 | N/A |
Im Folgenden die Unterteilung in die jeweiligen Regionen:
1] Zypern, Italien, Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Türkei, Israel, Polen, Schweiz, Libanon, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Jordanien, Georgien, Kroatien, Malta, Armenien, Slowenien, Ukraine, Montenegro
[2] Frankreich, Belgien, Großbritannien, Spanien, Schweden, Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Niederlande, Luxemburg, Irland, Lettland, Russland, Portugal
[3] Ägypten, Saudi-Arabien, Iran, Kuwait
Aegean Miles+Bonus – Happy Miles
Die Happy Miles Angebote sind ähneln vom Prinzip den bekannten Lufthansa Meilenschnäppchen und Swiss Meilenschnäppchen von Miles & More. Bei Happy Miles könnt ihr auf ausgewählten Strecken bis zu 30% an Prämienmeilen sparen. Die Angebote sind immer für 3 Monate gültig und werden im Anschluss erneuert. Eine aktuelle Übersicht findet ihr auf Happy Miles Seite.
Aegean Miles+Bonus – Together++
Als silbernes oder goldenes Mitglied könnt ihr ein Together-Konto anlegen und bis zu 5 Personen aufnehmen, unabhängig von deren Miles+Bonus-Status. Alle von den Kontomitgliedern gesammelten Prämienmeilen werden dann auf das gemeinsame Konto übertragen, so dass ihr die Kontrolle über die gesammelten Prämienmeilen habt. So kommt man deutlich schneller zum nächsten Prämienflug. Statusmeilen sammelt dagegen jedes Mitglied weiterhin unabhängig und für sich selbst.
Aegean Miles+Bonus – Gebühren für Stornierung und Umbuchung
Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung: Die Ausstellung von online gebuchten Tickets ist kostenfrei. Für telefonisch gebuchte Prämienflüge wird dagegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20€ erhoben. Erfreulich ist dagegen, dass eine Umbuchung bis zu dreißig Minuten vor dem Abflug möglich ist und nur 20€ kostet. Geändert werden kann das Flugdatum und die Flugzeit, der Name des Ticketinhabers kann nicht geändert werden. Alternativ ist eine Stornierung für 20€ möglich. Eingelöste Meilen erhält man dann in voller Anzahl zurück.
Aegean Miles+Bonus – Fazit
Das Herausstellungsmerkmal von Aegean Miles+Bonus ist und bleibt die Möglichkeit den Star Alliance Gold Status besonders schnell und einfach zu erreichen. Noch einfacher ist die Requalifikation in den Folgejahren. 4 Flugsegmente mit Aegean und 12.000 Statusmeilen sind die vermutlich niedrigste Anfoderung aller Star Alliance Programme. Schon ein Economy Langstreckenflug mit SAS kann genug Statusmeilen für die Requalifikation bringen. Doch nicht nur beim Sammeln von Statusmeilen kann Aegean punkten, auch das Einlösen gesammelter Prämienmeilen kann sich lohnen. Spannend sind Inselhüpfer in Griechenland mit Aegean selbst, oder aber auch ausgewählte Business und First Class Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines.
Aegean Miles+Bonus – Die wichtigsten Links in der Übersicht
Zum Abschluss hier noch eine Übersicht über die wichtigsten Links zum Aegean Miles+Bonus Programm und dem Sammeln von Aegean Airlines Meilen:
- Aegean Airlines Miles+Bonus Hauptseite
- Aegean Airlines Streckenkarte
- Aegean Airlines Reiseziele
- Aegean Miles+Bonus Meilenrechner
- Aegean Partnerairlines
- Aegean Miles+Bonus Stufen und Privilegien
- Aegean Miles+Bonus Happy Miles+
Das könnte dich auch interessieren: