IHG wird sein hauseigenes Loyalitätsprogramm überarbeiten. Darüber wurden die Mitglieder per Rundmail informiert. Die ersten Änderungen am IHG Rewards Club wurden bereits kommuniziert. Zum einen wird das Programm umbenannt, aus IHG Rewards Club wird IHG Rewards, und zum anderen werden die Statusstufen angepasst.
Die InterContinental Hotels Group PLC (IHG) ist eine der größten Hotelketten der Welt. Zur Gruppe gehören, neben der Marke InterContinental, unter anderem auch Crowne Plaza, Six Senses, Regent Hotels und Holiday Inn. Allerdings gehört das Loyalitätsprogramm, der IHG Rewards Club, nicht zu den führenden in der Branche, weil u.a. die Statuslevel vergleichsweise wenig Vorteile bringen. Eine Überarbeitung des Programms, das also zukünftig IHG Rewards heißt, muss deshalb per se nichts Schlechtes sein. Bisher wurden jedoch nur die neuen Statuslevel mitgeteilt.
Neue Statuslevel bei IHG Rewards
Bisher gibt es bei IHG vier Statuslevel: Club, Gold Elite, Platinum Elite und Spire Elite (der InterContinental Ambassador Club spielt eine Sonderrolle). Mit Silver Elite kommt nun eine neue Statusstufe hinzu und der Spire Elite wird in Diamond Elite unbenannt. Der Silver Elite Status ordnet sich zwischen dem einfachen Mitglied und dem Gold Elite Status ein. Die jeweiligen Statusanforderungen und die Punkteboni pro Statuslevel wurden bereits bekanntgegeben.
Zukünftig wird es also deutlich schwerer den Gold Elite zu erreichen, während beim Platinum Status und beim Spire Elite / Diamond Elite die Zahl der nötigen Punkte erhöht wurde. Dafür wurde bei Diamond Elite, die Zahl der Übernachtungen reduziert. Bis zur Überarbeitung des Programms galten grundsätzlich folgende Statusanforderungen:
- Gold Elite: 10 Übernachtungen oder 10.000 Punkten
- Platinum Elite: 40 Übernachtungen oder 40.000 Punkten
- Spire Elite: 75 Übernachtungen oder mit 75.000 Punkten
Vorteile noch unbekannt, Statusverlängerung bis Februar 2023
Welche Vorteile die einzelnen Statusstufen bieten, möchte IHG noch nicht mitteilen. Die oben gezeigten Stufen gehen – laut IHG – erst im März 2022 live. Bis zum Start des neuen Programms gelten auch noch die derzeitigen reduzierten Statusanforderungen. Alle Übernachtungen, die seit dem 01. Januar 2022 getätigt wurden, gelten zudem zur Qualifikation innerhalb der neuen Struktur. Zudem haben Mitglieder, die aktuell einen Elite Status bei IHG halten, bereits von einer Statusverlängerung bis Februar 2023 profitiert. Das bedeutet, niemand wird bis zu diesem Stichtag herabgestuft. Eine FAQ-Sektion findet ihr auf der IHG Website.
Das könnte dich auch interessieren: