Im August 2020 hat Air Canada (AC) ihrem Vielfliegerprogramm Aeroplan eine Generalüberholung unterzogen. Die vielen Änderungen traten zum 08. November 2020 in Kraft. Mit dem Status Pass hat Aeroplan nun einen interessanten Statusvorteil eingeführt.
Spätestens seit dem Sommer 2020 ist das Aeroplan Programm auch für deutsche und europäische Vielflieger spannend. Denn seither ist es möglich, Aeroplan Meilen in großer Anzahl über die Aeroplan Webseite zu kaufen. Aeroplan kooperiert zudem mit einigen allianzfremden Partnerairlines wie Etihad, Virgin Australia und Azul.
Der Status Pass als Statusvorteil bei Aeroplan
Eine markante Änderung bei Aeroplan war die Erweiterung der Statusstufen. Aeroplan bietet seinen Mitgliedern seit November fünf Statusstufen an: 25K, 35K, 50K, 75K und Super Elite. Diesen Statusinhabern stehen standardisierte „Core Benefits“ und wählbare „Select Benefits“ zur Verfügung. Der Status Pass steht als Teil eines „Select Benefits“-Pakets den Aeroplan 50K-, 75K- und Super Elite-Statusinhabern zur Verfügung. Er erlaubt, Statusvorteile auf Air Canada-Flügen an Freunde, Kollegen und Familie weitergeben zu können. Wie LoyaltyLobby herausgefunden hat, ist diese Option nun freigeschaltet.

Diese Vorteile bringt der Status Pass
Mitglieder mit dem 50K-Status erhalten zwei, 75K-Mitglieder drei und Super Elite-Mitglieder vier Status Pässe, die sie an andere verschenken können. Die Begünstigten können diesen Status Pass auf jeder beliebigen Buchung einsetzen und Vorteile genießen, sofern mindestens ein Flug von Air Canada, Air Canada Rouge oder Air Canada Express durchgeführt wird. Der eigentliche Statusinhaber muss nicht dabei sein. Die Vorteile gelten für alle Passagiere (max. neun), die in dieser Reservierung gelistet sind. Auch mit Meilen gebuchte Prämientickets fallen darunter. Folgende Vorteile erhält man mit dem verschenkten Status Pass:
- Priority Check-In auf Flügen mit AC
- Priority Boarding (Zone 2)
- drei Gepäckstücke à 32kg mit Priority Handling
- Fast Lane der Sicherheitskontrolle an ausgewählten Flughäfen auf Flügen mit AC
- Zugang zur Air Canada Maple Leaf Lounge
- Priority Standby am Flughafen

Super Elite-Mitglieder erhalten sogar zwei Status Pässe jährlich als „Core Benefit“. Die Vorteile stehen stets in Verbindung mit einem AC-Flug und der Status Pass wird von Partnerairlines nicht als Star Alliance Gold anerkannt. Alle Statusstufen von Air Canada Aeroplan und die dazugehörigen festen und wählbaren Statusvorteile findet ihr auf der Website von Aeroplan.
Mit dem Status Pass bei Air Canada Vorteile verschenken – Fazit
Für AC-Vielflieger ist das Verschenken von Statusvorteilen sicherlich ein spannender Vorteil. In Frankfurt, London und Paris gibt es beispielsweise eigene Maple Leaf Lounges der Air Canada und mehrere Flugverbindungen mit Air Canada, sodass sich der Status Pass auch gut einsetzen lässt.
Das könnte dich auch interessieren:
- Air Canada veröffentlicht Aeroplan Änderungen
- Review: Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt
- Review: Air Canada Maple Leaf Lounge London Heathrow (Terminal 2)
Danke LoyaltyLobby!