Air France hat in Toulouse den ersten von insgesamt 28 bestellten A350-900 aus einem gemeinsamen Auftrag mit KLM übernommen. Damit startet die französische Airline, nachdem zuvor bereits die Ausmusterung aller A380 angekündigt wurde, die Erneuerung ihrer Flotte. Bereits am 07. Oktober soll der neue Airbus auf der Strecke von Paris nach Abidjan und Bamako in Westafrika eingesetzt werden. Das Flugzeug, welches auf den Namen Toulouse getauft wurde, ist auch mit einer neuen Business Class, sowie einer brandneuen, erstmalig verbauten Premium Economy Class, ausgestattet…
Insgesamt erwartet Air France 28 Exemplare des A350-900, nachdem man im Juni diesen Jahres die Neuaufträge zwischen Air France und KLM getauscht hatte. Ursprünglich waren zunächst 7 Exemplare für die niederländische Tochtergesellschaft KLM vorgesehen. Jetzt erhält KLM allerdings im Gegenzug sechs der ursprünglich für Air France vorgesehenen Boeing 787-9. Damit folgen Air France und KLM dem Trend anderer Airlines und setzen auf energieeffiziente und sparsame zweistrahlige Passagiermaschinen. Verabschieden wird man sich dagegen vom vierstrahligen A380. Bereits im Juli kündigte der Konzernchef Benjamin Smith die Ausflottung der insgesamt zehn Airbus A380 bis 2022 an.

Air France A350-900 Routen
Bereits am 07. Oktober wird das neue Flugzeug im regulären Streckennetz von Air France eingesetzt und zwar auf der Strecke Paris – Abidjan und Bamako. Weitere Transatlantikziele, sowie Ziele in Asien sind schon geplant.
- Abidjan ab 07. Oktober
- Bamako ab 07. Oktober
- Toronto ab 27. Oktober
- Kairo ab 09. Dezember
- Seoul ab 09. Dezember
- Bangkok ab Sommer 2020
Die Business Class
Mit dem A350-900 führt Air France überraschenderweise auch einen neuen Business Class Sitz ein. In den vergangenen Jahren setzte man eigentlich auf Reverse Herringbone Sitze, welche man schließlich auch in den Boeing 777-300 und einigen Boeing 777-200 verbaut hatte. In dem neuen Flugzeugtyp stehen nun insgesamt 34 Business Class Sitze in einer versetzten 1-2-1 Anordnung zur Verfügung. Bei der Bestuhlung handelt es sich um Safran Optima Sitze, wie sie auch in der United Airlines Polaris Business Class zu finden sind.

Air France A350-900 Premium Economy Class
Interessant ist ebenfalls die mit dem A350-900 neu eingeführte Premium Economy Class. Air France bietet Fluggästen zwar bereits seit Jahren eine Premium Economy Class an, doch die Sitze verfügten dabei bisher über eine feste Sitzschale, in welche die Rückenlehne hinein und das Sitzkissen ein Stück nach vorn rutschte, wenn man sich nach hinten lehnte. Nun verbaut Air France allerdings 24 brandneue Premium Economy Sitze der Firma Recaro in einer 2-4-2 Anordnung. Jeder Sitz hat dabei einen Sitzabstand von 96 Zentimetern, eine Sitzbreite von 48 Zentimetern, sowie ein Recline von 124 Grad. Hinzu kommt noch eine Fußstütze, welche sich in jedem Sitz befindet.

Angebot von Wifi
Mit dem A350-900 bietet Air France seinen Fluggästen ebenfalls die Möglichkeit während des Fluges Wifi zu nutzen. Hier soll es drei verschiedene Pakete geben:
- Kostenloses Messenger-Paket – zum Senden und Empfangen von Nachrichten wie beispielsweise WhatsApp
- „Surf“ Paket – zum surfen im Internet für einen Preis von 3€ – 18€
- „Streaming“ Paket – für High Speed Internet zu einem Preis von 30€
Air France erhält seinen ersten Airbus A350-900 – Fazit
Die Einführung eines neuen Flugzeugmodells ist immer eine spannende und interessante Sache, da zusammen mit den neuen Flugzeugtypen auch häufig neue Bordprodukte eingeführt werden. So verpasste Air France dem A350-900 eine neue Business Class, sowie brandneue Premium Economy Class Sitze. Zudem hat Air France eine alte Tradition wieder aufleben lassen und dem Flugzeug einen Namen gegeben. So wurde der nagelneue A350-900 passend zum Ort der Endmontage auf „Toulouse“ getauft.
Das könnte dich auch interessieren: