Flugzeug Air Baltic Airbus A220 300 Zurich
12. Januar 2023 Markus 0 News

airBaltic schließt Vereinbarung mit Starlink für kostenloses Internet an Bord

Die kleine lettische Fluglinie airBaltic hat eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Starlink geschlossen, um ihren Fluggästen in all ihren Flugzeugen schnelles und kostenloses Internet anbieten zu können. Hinter Starlink steht das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk.

Bald schnelles und kostenloses Internet an Bord von airBaltic

Um ihren Passagieren kostenloses und schnelles Internet während des Fluges anbieten zu können, wird airBaltic die komplette Flotte, die ausschließlich aus Airbus A220-300 besteht, mit der notwendigen Technik ausstatten, um das Signal zu empfangen. Dann können sich alle Passagiere mit Hilfe ihrer Endgeräte mit dem Internet verbinden, ohne sich in einem Portal registrieren oder dafür zahlen zu müssen. Starlink kann in Flugzeugen eine Geschwindigkeit von bis zu 350 Mbps anbieten, bei einer Latenz von 20 ms. Dadurch sind auch Streaming und Online Gaming ohne Probleme möglich. Laut der Pressemeldung ist airBaltic die erste Fluglinie in Europa, die solch eine Starlink-Internetverbindung in der kompletten Flotte anbietet. Der Einbau der notwendigen Technik soll noch in diesem Jahr beginnen.

The future is here! 🌐 We have selected @SpaceX’s Starlink to bring internet connectivity to our @Airbus A220-300 fleet ✈️ All of our passengers will have access to complimentary, high-speed satellite internet on every airBaltic flight.
👉 Learn more: https://t.co/Ke1aOHk9nk pic.twitter.com/dDVaH5wbR4

— airBaltic (@airBaltic) January 10, 2023

Über Starlink

Bei Starlink handelt es sich um Satelliten-Internet, das bedeutet, dass sich bei Starlink Geräte über Weltraumsatelliten mit dem Internet verbinden. Nutzer von Starlink erhalten eine Satellitenschüssel sowie einen Router, der Geräte dann verbindet. Die Satellitenschüssel ist wiederum per Funk mit den Satelliten im All verbunden. Im Vergleich zu anderen Anbietern (36.000 Kilometer Höhe), kreisen die Satelliten von Starlink deutlich niedriger (550 Kilometer Höhe) und können deshalb eine schnellere Internetgeschwindigkeit anbieten. Dafür haben die Satelliten aber auch eine niedrigere Lebensdauer. Um die Verfügbarkeit sicherzustellen und auf dem gesamten Globus auszubauen, will SpaceX bis zu 42.000 Satelliten in die Umlaufbahn schicken. Aktuell sind rund 2.300 Satelliten aktiv, bis zum Jahr 2027 sollen 12.000 neue Satelliten im All sein.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen