qantas first class lounge sydney ana boeing 787
11. März 2022 Markus 0 News

AirJapan wird neue Fluggesellschaft der ANA Group

All Nippon Airways, kurz ANA, macht aus ihrer Tochtergesellschaft AirJapan eine eigenständige Fluglinie. Bisher war diese nur als Wet-Lease-Airline in Erscheinung getreten. Mit Blick auf die Flugverbindungen, den Service und die Kabinenprodukte soll sich AirJapan klar von der ANA-Billigtochter “Peach” unterscheiden.

AirJapan wird internationale Mittelstrecken durchführen

Im Herbst 2020 gab die ANA Group bekannt, eine neue Airline-Marke für einen bestimmten Markt aufzubauen. Hierbei geht es um internationale Mittelstrecken zwischen Japan und Südostasien sowie Ozeanien. Damit unterscheidet sich die neue AirJapan klar von der anderen ANA-Tochtergesellschaft Peach, die sich als Low-Cost-Carrier mit Schmalrumpfflugzeugen auf innerjapanische Routen fokussiert.

AirJapan soll auf diesen Verbindungen nach Südostasien und Ozeanienen den Passgieren japanischen Service und bequeme Kabinenprodukte zu erschwinglichen Preisen bieten. Sie wird also eine Mischung aus einem Full-Service-Carrier (ANA) und einem Low-Cost-Carrier (Peach). Die Aufnahme des Flugbetriebs ist für das Spätjahr 2023 angedacht. Auf welchen Strecken die neue AirJapan zum Einsatz kommt, wurde nicht mitgeteilt. Wahrscheinlich sind es touristische Strecke bspw. auf die Philippinen, Indonesien und ins nördliche Australien. Geplant ist eine reine Boeing 787-8-Flotte, die grundsätzlich zwei Reiseklassen anbietet. Ob es sich bei der höheren Reiseklasse um eine Business Class oder um eine Premium Economy Class handelt, ist unklar. Ebenfalls offen ist, ob AirJapan in den kommenden Jahren ihrer Muttergesellschaft zur Star Alliance folgt oder zumindest Star Alliance Connecting Partner wird.

Aufteilung ANA Group Marktsegmente
Geplante Aufteilung der Airlines der ANA Group in die Marktsegmente (Herbst 2020) © ANA Group

Corporate Design steht

Der Markenauftritt wurde zumindest schon definiert. Das Logo symbolisiert zwei interagierende Hände. Auch die beiden traditionellen japanischen Farben “Ai“ (Indigo) and “Akebono“ (Sonnenaufgang) findet man im Schriftzug der Marke. Die beiden Farben sowie das Symbol wird man auf dem Leitwerk der Flotte sehen.

Air Japan Beoing 787 Logo Lackierung
Neuer Markenauftritt der AirJapan © ANA Group

Wir sind gespannt auf die ersten Bilder aus der Kabine und die Strecken, die AirJapan aufnehmen wird.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.