Alaska Airlines Boeing Copyright
10. November 2022 Markus 0 News

Alaska Airlines platziert bei Boeing größte Bestellung der Firmengeschichte

Alaska Airlines hat Ende Oktober 2022 beim US-amerikanischen Flugzeughersteller Boeing die größte Bestellung in ihrer 90-jährigen Firmengeschichte abgegeben. Das oneworld-Mitglied zog eine Option für 52 Boeing 737 MAX und sicherte sich eine weitere Option für die kommenden Jahre.

Alaska Airlines bekennt sich zur “MAX”

Die 42 Boeing 737 MAX 10 und die 10 Boeing 737 MAX 9 sollen zwischen 2024 und 2027 an Alaska Airlines ausgeliefert werden. Zudem besitzt die Fluggesellschaft eine Option für 105 weitere Boeing-Flugzeuge, die bis 2030 gilt. Die 737-Familie von Boeing ist mit fast 200 Maschinen ohnehin das dominierende Fluggerät in der Alaska Airlines Flotte. Mit der Bestellung von über 50 weiteren Boeing 737 MAX und der erwarteten Auslieferung von 43 Exemplaren bis Ende 2023, werden in den nächsten fünf Jahren fast 150 Flugzeuge der MAX-Reihe für Alaska Airlines unterwegs sein. Bis 2030 könnte die Zahl auf über 250 Maschinen anwachsen.

Die 35 Boeing 737 MAX 9, die bislang für die Airline im Einsatz sind, hätten die Erwartungen bzgl. Kundenzufriedenheit und Kosteneinsparungen durch mehr Effizienz übertroffen, so Alaska Airlines in ihrer Pressemeldung. Deshalb wird man den Weg mit diesem Flugzeugtyp weitergehen. Die Boeing 737-9 MAX, die aktuell für Alaska Airlines fliegen, sind mit 178 Sitzplätzen ausgestattet. Die 16 Sitze der First Class sind in einer 2 – 2 Konfiguration angeordnet, während die 24 Premium Class und 138 Economy Class Sitze in einem 3 – 3 Layout kommen.

Aktuelle Flotte der Alaska Airlines

Alaska Airlines und ihre Tochtergesellschaften Horizon Air verfügen über 275 Passagierflugzeuge. Außerdem sind 42 Embraer E175 von SkyWest Airlines im Wetlease für Alaska Airlines unterwegs. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich trotz der hohen Anzahl an Maschinen nur Schmalrumpfflugzeuge (englisch: narrow body) in der Flotte von Alaska Airlines befinden. Zwar bietet Alaska Airlines nur Flüge innerhalb des nordamerikanischen Kontinents an, doch kann die Flugzeit von Anchorage bzw. von Seattle an die US-Ostküste oder nach Mittelamerika um die sieben Stunden dauern.

  • 17 De Havilland Canada DHC-8-400 (Horizon Air)
  • 30 Embraer ERJ-175 (Horizon Air)
  • 21 Airbus A320-200
  • 10 Airbus A321neo
  • 11 Boeing 737-700
  • 61 Boeing 737-800
  • 12 Boeing 737-900
  • 79 Boeing 737-900ER
  • 35 Boeing 737 MAX 9

Nicht nur die Muttergesellschaft wird im nächsten Jahr neue Flugzeuge erhalten, sondern auch Horizon Air. Während der Farnborough Airshow 2022 hat die Alaska Air Group für ihre Regionaltochter acht Embraer ERJ-175  bestellt. Die Auslieferung der acht Flugzeuge soll im zweiten Halbjahr 2023 beginnen.

Das könnte dich auch interessieren: