Mileage Plan, das Vielfliegerprogramm von Alaska Airlines, gehört zu den Vielfliegerprogrammen, welches regelmäßig günstig Meilen zum Verkauf anbietet. Wer den richtigen Sale erwischt, kauft Meilen für im besten Fall für ca. 1,50 EUR-Cent/Meile. Bei diesem Preis kann es für bestimmte Flüge Sinn machen die erforderlichen Meilen für einen Prämienflug einfach direkt bei Mileage Plan zu kaufen. Für welche Flüge ihr Alaska Airlines Mileage Plan Meilen einlösen solltet und welche Sweetspots das Programm bietet, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Info: Das Alaska Airlines Mileage Plan Programm verfügt seit Januar 2023 über einen neuen vereinheitlichten Awardchart, der die Airline-spezifischen Awardcharts ersetzt. Der neue Awardchart gibt nur noch die Preise für Flüge innerhalb Nordamerikas oder Flüge von/nach Nordamerika an. Für alle anderen Strecken gibt es keine Angaben, sodass sich die Preise jederzeit ändern können.
Alaska Airlines Mileage Plan Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Falls ihr mit dem Alaska Airlines Mileage Plan Vielfliegerprogramm bisher nicht vertraut sein solltet und euch das erste Mal mit dem Programm auseinandersetzt, fassen wir im Folgenden die wichtigsten Infos zum Programm kurz zusammen.
Mileage Plan Partnerairlines
Alaska Airlines war lange Zeit kein Mitglied einer Luftfahrtallianz. Erst Anfang 2021 erfolgte der Beitritt zur Oneworld Allianz. Doch bereits zuvor ging Alaska Airlines zahlreiche Kooperationen mit Airlines aus den Luftfahrtallianzen SkyTeam, Oneworld und Star Alliance ein. Alaska Airlines verfügt also über eine einzigartige Partnerauswahl mit einem bunten Mix aus Airlines. Neben den Oneworld Airlines gehören zum Beispiel Condor, Icelandair und Singapore Airlines dazu.
Mit Ausnahme von Cathay Pacific und LATAM und neu zu integrierenden oneworld Partnerairlines sind Flüge mit allen Partnerairlines online buchbar. Die neuen Oneworld Airlines sollten im Laufe des Jahres 2021 über die Mileage Plan Webseite buchbar sein. Folgend eine Übersicht über alle Partnerairlines im Alaska Airlines Mileage Plan Programm. Mit einem Klick auf die jeweilige Partnerairline bekommt ihr noch mehr Informationen über die Höhe der Meilengutschrift und welche Flugnummern zum Meilen sammeln berechtigt sind.
- Aer Lingus
- American Airlines
- British Airways
- Cathay Pacific (nur telefonisch buchbar)
- Condor
- El Al (noch nicht buchbar)
- Emirates (keine Partnerairline mehr ab 31.07.2021)
- Fiji Airways
- Finnair
- Hainan Airlines
- Iberia (Prämienflüge “later in 2021” buchbar)
- Icelandair
- Japan Airlines
- Korean Air
- LATAM Airlines (nur telefonisch buchbar)
- Malaysia Airlines (Prämienflüge “later in 2021” buchbar)
- Qantas
- Qatar Airways (Prämienflüge ab August 2021 buchbar)
- Royal Air Maroc
- Royal Jordanian (Prämienflüge “later in 2021” buchbar)
- S7 Airlines (Prämienflüge “later in 2021” buchbar)
- Singapore Airlines (aufgrund von Corona Einschränkungen derzeit nicht buchbar)
- Sri Lankan Airlines (Prämienflüge “later in 2021” buchbar)
Mileage Plan Awardchart
Beim Awardchart für Prämienflüge geht Mileage Plan im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen einen Sonderweg. Der Awardchart für Flüge mit Alaska Airlines selbst ist distanzbasiert, ähnlich wie es im Executive Club von British Airways der Fall ist. Im Gegensatz dazu sind die Awardcharts für Flüge mit den Partnerairlines zonenbasiert. Allerdings gilt für jede einzelne Partnerairline ein separater Awardchart. Auch hat man bei den Partnerairlines nicht grundsätzlich vollen Zugriff auf das gesamte Streckennetz der jeweiligen Airline. Flüge können nur auf ausgewählten Strecken oder zwischen ausgewählten Regionen buchbar sein. Findet man keinen entsprechenden Awardchart-Eintrag ist die Route auch nicht buchbar. Zum Beispiel kann man keine Prämienflüge mit Emirates von Europa nach Australien buchen. Alle Awardcharts findet ihr unter diesem Link.
Das Suchen von Prämienflügen ist bei Mileage Plan ohne Probleme online auf der Webseite möglich. Nur Cathay Pacific und LATAM lassen sich hier nicht finden. Prämienflüge für diese beiden Airlines könnt ihr nicht online buchen, sodass ihr stattdessen die Hotline von Mileage Plan kontaktieren müsst. Ihr habt allerdings die Möglichkeit über die Prämienflugsuche des British Airways Executive Club nach möglichen Verfügbarkeiten mit Cathay Pacific zu suchen und dann im Anschluss die Hotline von Alaska anzurufen. Allerdings ist auch dies nur eine Notlösung, denn der Executive Club hat prinzipiell Zugriff auf ein größeres Cathay Pacific Prämienfluginventar als Mileage Plan.
Mileage Plan Stopover und Open Jaws
Mileage Plan erlaubt Stopover sogar auf Oneway-Flügen (ausgenommen Inlandsflüge). Damit ist man deutlich großzügiger als die Konkurrenz. Bei Roundtrips habt ihr sogar die Möglichkeit auf insgesamt 2 Stopover und 2 Open Jaws. Stopover können online über die Multistop Suche gebucht werden. Die aktuelle Regelung findet ihr in den Terms & Conditions des Programms.
Mileage Plan Treibstoffzuschläge
Mileage Plan gehört zu den wenigen Vielfliegerprogrammen, welche generell (fast) nie Treibstoffzuschläge, oder genauer gesagt die sogenannten Carrier Imposed Surcharges erheben – auch wenn die Airline mit der geflogen wird diese eigentlich ausweist (Welche Vielfliegerprogramme erheben (keine) Treibstoffzuschläge?). Sprich: Mileage Plan gibt Treibstoffzuschläge nicht an die Teilnehmer ihres Vielfliegerprogramms weiter. Es müssen einzig echte Steuern und Gebühren, wie Flughafengebühren und staatlich erhobene Steuern, entrichtet werden.
Eine der wenigen negativen Ausnahmen sind Flüge mit British Airways, Hainan und Iceland Air. Hier gibt auch Mileage Plan die Zuschläge weiter, deren Höhe von der ausführenden Airline (z.B. BA) festgelegt wird. Für einem Transatlantikflug mit British Airways muss man also mit mehreren hundert Euro Zuzahlungen rechnen. Nach Möglichkeit weicht man auf eine andere Airline wie American Airlines aus. Mehr Infos zur Thematik Steuern und Gebühren im Allgemeinen erhaltet ihr in Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?
Mileage Plan Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung
Wer Mileage Plan Tickets telefonisch bucht, zahlt dafür 12,50 USD. Nur MVP Gold oder 75K Statusinhabern wird diese Gebühr erlassen. Onlinebuchungen sind dagegen immer komplett und für jeden kostenlos. Einzige Ausnahme: Wer einen Prämienflug mit einer der Partnerairlines von Alaska bucht, zahlt dafür 12,50 USD je Flugrichtung (die Anzahl der geflogenen Segmente ist nicht relevant). Ein Returnflug kostet entsprechend 25 USD. Wer einen mit Mileage Plan Meilen gebuchten Prämienflug stornieren oder umbuchen möchte, muss regulär mit Kosten von 125 USD rechnen, zumindest wenn der Abflug weniger als 60 Tage entfernt ist (Diese Regelung ist aktuell aufgrund der Corona Pandemie aufgehoben). Von der Gebühr generell ausgenommen sind MVP Gold oder 75K Statusinhaber. Im Falle einer Stornierung werden euch die eingelösten Meilen wieder gutgeschrieben. Auch gezahlte Steuern und Gebühren werden erstattet. Ausgeschlossen wird aber die Erstattung der Telefon-Buchungsgebühr, sowie die Gebühr, die man bei der Buchung von Prämienflügen mit Partnerairlines von Alaska Airlines zahlt. Eine Übersicht über die Gebühren findet ihr hier auf der Mileage Plan Webseite.
Alaska Airlines Meilen kaufen
Vielleicht fragt ihr euch, warum ein Artikel zu den besten Mileage Plan Prämienflügen für euch interessant sein sollte. Die Antwort ist einfach: Mileage Plan Meilen können mehrmals im Jahr kostengünstig gekauft werden. Preise von etwa 1,50 EUR-Cent pro Meile sind möglich. Damit kann es sinnvoll Meilen zu kaufen, um sie dann für Business und First Class Flüge einzulösen. Wer außerhalb dieser Aktionen Mileage Plan Meilen kauft, muss mit einem deutlich höheren Preis rechnen. Die Meilen kosten dann regulär 2,75 USD-Cent pro Meile. Dazu kommt noch eine Federal Exercise Tax in Höhe von 7,5%. Effektiv kommt man damit dann auf einen Meilenpreis von ca. 3 USD-Cent pro Meile. Wer Alaska Airlines Meilen kaufen möchte, sollte wissen, dass nur Accounts, die seit mindestens 10 Tagen bestehen, berechtigt sind an der Aktion teilzunehmen. Erst dann wird das Angebot für euch nach dem Login sichtbar.
Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen Alaska Airlines Mileage Plan Meilen einzulösen.
Mileage Plan Sweetspots #1] Für 22.500/57.500 Meilen in der American Airlines Economy/Business Class von Europa nach Hawaii fliegen (oneway)
Alaska Airlines Mileage Plan Meilen einlösen um nach Hawaii zu fliegen? Kein Problem! Prämienflüge mit American Airlines und Alaska Airlines von Europa nach Hawaii erfordern in der Economy Class nur unglaubliche 22.500 Mileage Plan Meilen. Das entspricht bei anderen Programmen eher dem Preis eines Inlandsflugs! Auch der Preis für einen Business Class Flug ist mit 57.500 Meilen mehr als konkurrenzfähig. Fliegt zum Beispiel für 22.500 Alaska Airlines Mileage Plan Meilen und 158 USD Zuzahlungen in der American Airlines und Alaska Airlines Economy Class von Frankfurt über Dallas und Seattle nach Hawaii. Vermeidet Flüge mit British Airways, wenn ihr wert auf niedrige Zuzahlungen legt.
Wollt ihr unterwegs einen Stopover einlegen, ist auch das ohne Probleme möglich. Selektiert in der Suchmaske einfach “Multi-City” und gebt beide Segmente separat ein. Der Preis bleibt der gleiche. Die gleichen Meilenpreise gelten übrigens auch für American Airlines Prämienflüge von Europa nach USA (Festland), Kanada und Mexiko. Allerdings ist der Preis dann nicht mehr ganz so spektakulär.
Mileage Plan Sweetspots #2] Für 42.500/70.000 Meilen in der Cathay Pacific Business/First Class von Europa nach Hongkong fliegen (oneway)
Prämienflüge mit Cathay Pacific gehören zu den mit Abstand besten Möglichkeiten Alaska Meilen für Prämienflüge einzulösen. Das gilt für Flüge in der Business und First Class von Cathay. Leider kann nicht jeder Flug mit Cathay Pacific über Mileage Plan gebucht werden. Nur die im Awardchart erwähnten Ziele können gebucht werden. Der Cathay Pacific Awardchart von Europa erlaubt zum Beispiel nur Flüge nach Hongkong (zu erkennen an der Überschrift “ Europe to Hongkong”). Ein Weiterflug zu anderen Zielen in Asien ist nicht möglich.
Folgend die Preise für die interessantesten buchbaren Strecken:
Europa nach Hongkong:
- Economy Class: 30.000 Meilen
- Premium Economy Class: 35.000 Meilen
- Business Class: 42.500 Meilen
- First Class: 70.000 Meilen
Hongkong nach Australien/Neuseeland:
- Economy Class: 22.500 Meilen
- Premium Economy Class: 25.000 Meilen
- Business Class: 30.000 Meilen
- First Class: 45.000 Meilen
Flüge innerhalb Asiens:
- Economy Class: 12.500 Meilen
- Premium Economy Class: 15.000 Meilen
- Business Class: 22.500 Meilen
- First Class: 27.500 Meilen
Da Cathay Pacific zu den Airlines gehört, die keine bzw. nur sehr niedrige Treibstoffzuschläge erheben, fallen die Zuzahlungen für Prämienflüge mit der Airline sehr niedrig aus. Auf einem First Class Flug von Frankfurt nach Hongkong könnt ihr zum Beispiel mit ca. 140 Euro rechnen, auf einem Flug in die umgekehrte Richtung sind es ca. 80 Euro.
Cathay Pacific Prämienflüge sind leider nicht online über die Mileage Plan Suche buchbar und müssen telefonisch über das Mileage Plan Team gebucht werden. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch aber mit der British Airways Executive Club suchen verschaffen, die Cathay Pacific Flüge online anzeigt.
Mileage Plan Sweetspots #3] Für 70.000 Meilen in der British Airways First Class von Europa nach Nordamerika fliegen (oneway)
Für 32.500/60.000/70.000 Alaska Meilen fliegt man in der Economy/Business/First Class von British Airways von Europa nach Nordamerika (oneway). Hinzu kommen leider die hohen Zuzahlungen, wie man sie von Prämienflügen mit BA gewohnt ist. Am ehesten zu verschmerzen sind diese auf einem First Class Flug. Ein BA First Class Flug von London nach Los Angeles kostet euch zum Beispiel 70.000 Meilen und 625 USD.
Aufgrund des zonenbasierten Awardcharts für British Airways Prämienflüge ist natürlich auch möglich einen Zubringerflug aus Deutschland nach London ohne Aufpreis dazuzubuchen. Der Zubringer erfolgt natürlich nicht in der First sondern in der Business Class. In diesem Fall reduzieren sich die Steuern und Gebühren dadurch sogar noch etwas, was daran liegt, dass ein in Deutschland startender Flug anders besteuert wird als ein in Großbritannien startendes Ticket. Die im ersten Fall fällige United Kingdom Air Passenger Duty APD fällt bei Abflug in Frankfurt weg und wird durch deutsche Abgaben ersetzt, die etwas niedriger sind.
Hinweis: British Airways ist neben Hainan und Icelandair eine der wenigen Airlines für deren Flüge bei Mileage Plan Treibstoffzuschläge fällig werden.
Tipp: British Airways Verfügbarkeiten findet ihr unkompliziert mit dem Reward Flight Finder.
Mileage Plan Sweetspots #4] Für 35.000 Meilen in der Royal Air Maroc Business Class von Europa nach Afrika fliegen
Royal Air Maroc ist seit April 2020 Mitglied der Oneworld Allianz. Die Buchung von Prämienflüge mit der in Casablanca beheimateten Airline ist jedoch erst seit Januar 2022 möglich und seitdem Flüge im gesamten Streckennetz der Airline buchbar. Royal Air Maroc bedient fast ausschließlich Routen nach Europa, Westafrika, den Nahen Osten und die US-Ostküste. Während für die letzten drei erwähnten Regionen überzogene Meilenpreise gelten, sind Prämienflüge zwischen Europa und Westafrika mit Umstieg in Marrokko ein guter Deal. Economy Class Prämienflüge sind für 17.500, Business Class Prämienflüge für 35.000 Meilen oneway buchbar.
So ist beispielsweise ein Royal Air Maroc Business Class Flug von Frankfurt über Casablanca nach Lagos (Nigeria) für 35.000 Meilen und 121 USD Steuern und Gebühren buchbar.
Zum gleichen Preis sind alle anderen Ziele in der Region buchbar. Folgend ein Beispiel für die Kapverden.
Mileage Plan Sweetspots #5] Für 12.500 Meilen mit American Airlines innerhalb Nordamerikas fliegen (oneway)
Flüge innerhalb der USA und Kanada sind mit 12.500 Meilen in der Economy Class von American Airlines sehr günstig. Dieser Preis gilt auch für sehr lange Flüge mit einem oder mehreren Umstiegen, wie Miami – Los Angeles – Anchorage, Alaska.
Die Steuern und Gebühren sind, wie man es bei inneramerikanischen Flügen erwartet, extrem niedrig. In diesem Beispiel sind es 24 USD. 12,50 USD sind dabei auf die Partnerairline Buchungsgebühr zurückzuführen.
Mileage Plan Sweetspots #6] Für 17.500 Meilen in der Alaska Airlines/American Airlines Economy Class von den USA in die Karibik fliegen (oneway)
Nur unwesentlich teurer als inneramerikanische Flüge sind Flüge aus den USA/Kanada in die Karibik. Für nur 17.500 Meilen oneway könntet ihr aus den USA nach bspw. Aruba fliegen. Fliegt zum Beispiel Anchorage – Seattle – Denver – Aruba. Das sind immerhin 5.319 geflogene Meilen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper). Die zusätzlich zu entrichtenden Steuern und Gebühren sind mit 34 USD minimal.
Business bzw. First Class Flüge sind mit 27.500 Meilen ebenfalls sehr günstig…
Mileage Plan Sweetspots #7] Für 5.000 Meilen mit Alaska Airlines auf der Kurzstrecke fliegen (oneway)
Gilt für Flüge mit American Airlines ein zonenbasierter Awardchart, sodass jeder inneramerikanische Inlandsflug 12.500 Meilen erfordert, unabhängig davon, ob man nun von Los Angeles nach New York oder nur von Los Angeles nach San Francisco fliegt, ist es bei Flügen mit Alaska Airlines so, dass ein entfernungsbasiertes System gilt. Die kürzesten Flüge (unter 700 Meilen Distanz) bucht man schon ab 5.000 Meilen. Mit zunehmender Fluglänge wird es dann etwas teurer.
- Bis 700 Meilen: ab 5.000 Meilen
- 701 – 1.400 Meilen: ab 7.500 Prämienmeilen
- 1.401 – 2.100 Meilen: ab 10.000 Prämienmeilen
- 2.101 Meilen und länger: ab 12.500 Prämienmeilen
So könntet ihr beispielsweise für nur 5.000 Mileage Plan Meilen und 6 USD Steuern und Gebühren von Seattle nach Portland fliegen.
Einen Überblick über die von Alaska Airlines angeflogenen Ziele könnt ihr euch mit flightconnections machen.
Mileage Plan Sweetspots #8] Für 40.000 Meilen mit Fiji Airways von den USA über die Fiji Inseln nach Neuseeland (0neway)
Ihr wolltet schon immer einmal auf die Fiji Inseln, dann habt ihr die Möglichkeit mit Fiji Airlines zum Beispiel von Los Angeles nach Nadi zu fliegen. Dort könnt ihr einen Zwischenstopp einlegen und bleibt ein paar Tage auf den Fiji Inseln (nutzt dazu die Multistop Suche) bevor es weiter nach Neuseeland geht. Das Ganze bucht man bereits für 40.000/55.000 Meilen in der Economy/Business Class.
Ein guter Deal sind auch Flüge zwischen Hawaii und Fiji welche für 27.500/45.000 Meilen in der Economy/Business Class gebucht werden können.
Fiji Airways fliegt zahlreiche Inseln im Südpazifik an, bedient aber auch große Metropolen in Australien, Nordamerika und Asien, darunter Los Angeles, San Francisco, Honolulu, Tokio, Hongkong, Singapur, Brisbane, Sydney, Melbourne, Auckland, Wellington und Christchurch
Mileage Plan Sweetspots #9] Für 20.000/30.000 Meilen in der American Airlines Economy/Business Class von den USA nach Kolumbien/Ecuador/Peru/Venezuela (oneway)
Sehr günstig sind auch Flüge mit American Airlines von Nord- nach Südamerika. So fliegt ihr beispielsweise für nur 30.000 Meilen und 34 USD in der Business Class von Seattle über Dallas nach Bogota. Dieser Preis gilt generell für Flüge nach Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela. Flüge nach “Deep South America” erfordern dagegen 50.000 Meilen oneway.

Mileage Plan Sweetspots #10] Für 22.500/50.000 Meilen mit Icelandair in der Economy/Business Class von Island nach Nordamerika fliegen (oneway)
Icelandair gehört zu den Partnerairlines von Mileage Plan, die man sonst in kaum einem anderen Vielfliegerprogramm findet, da die Airline zu keiner der drei großen Airline-Allianzen gehört. Leider ist es nicht möglich Prämienflüge von Europa nach Island zu buchen – einen entsprechenden Awardchart findet man auf der Mileage Plan Webseite nicht. Möglich sind allerdings Flüge zwischen Europa und den USA/Kanada mit Umstieg (oder Stopover) in Island. Fliegt zum Beispiel für 30.000 Meilen und 244 USD Steuern und Gebühren in der Economy Class von Frankfurt über Reykjavik nach Toronto.
Da Anschlussflüge mit Alaska Airlines erlaubt sind und keine Mehrkosten verursachen, sind auch Umsteigeverbindungen in den Rest der USA möglich. Die Iceland Streckennetzkarte findet ihr hier.
Mileage Plan Sweetspots #11] Für 70.000 Meilen in der Japan Airlines First Class fliegen (oneway)
Auch Japan Airlines gehört zu den Partnerairlines von Mileage Plan. JAL ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte japanische Fluggesellschaft und hat Drehkreuze auf dem Flughafen Tokio Haneda und Narita. Die Japan Airlines First Class gehört zu den führenden First Class Produkten (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777 Tokio Haneda nach San Francisco).

Mit Mileage Plan Meilen kann man sie vergleichsweise günstig buchen. Flüge aus den USA nach Japan, erfordern nur 35.000/60.000/70.000 Meilen in der Economy/Business/First Class. Fliegt zum Beispiel für 70.000 Mileage Plan Meilen und 53 USD von Tokio nach San Francisco.

Leider ist es auch bei Japan Airlines so, dass nur ein Awardchart für Flüge zwischen den USA und Asien veröffentlicht ist. Die First Class Flüge mit JAL von Europa nach Asien lassen sich mit Mileage Plan Meilen deshalb leider nicht buchen. Alternativ könnt ihr diese Strecken aber mit British Airways Avios buchen (Japan Airlines First Class günstig buchen mit Meilen).
Mileage Plan Sweetspots #12] Prämienflüge mit Qantas
Auch ein Blick auf Qantas Prämienflüge kann sich lohnen. So kosten Inlandsflüge innerhalb Australiens nur 12.500/20.000 Meilen in der Economy/Business Class oneway. Das gilt auch für lange Strecken samt Umstieg. Ihr könntet als von Cairns im Norden des Landes über Sydney, Melbourne oder Brisbane nach Perth fliegen.
Einen guten Deal stellen auch Transpazifik- Verbindungen dar. So fliegt man für nur 55.000 Meilen und 54 USD in der Qantas Business Class von Los Angeles nach Sydney. Ein Zubringer und Anschlussflug sind ebenfalls enthalten, sodass ihr auch bis nach Neuseeland weiterfliegen könntet.
First Class Flüge wären mit 70.000 Meilen nur unwesentlich teurer, sind aber nur schwer zu finden…
Alaska Airlines Mileage Plan Meilen einlösen – Fazit
Mileage Plan ist eines der ungewöhnlichsten Vielfliegerprogramme. Trotz einer international eher unbedeutenden Mutterairline mischt Mileage Plan ganz vorne mit und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Dabei gibt es einige Dinge, die das Programm einzigartig machen. So verfügt Alaska Airlines über eine umfangreiche Auswahl an Partnerairlines. So wird es möglich günstig durch den Meileneinsatz in der Business und First Class zu fliegen – und das mit Airlines wie Cathay Pacific, Singapore Airlines, Qantas oder Emirates. Wie ihr seht, kann es also auch für uns Europäer durchaus Sinn machen Meilen bei Alaska Mileage Plan zu sammeln – und wenn es nur über den Kauf von Meilen sein sollte.
Das könnte dich auch interessieren: