AAdvantage, das Vielfliegerprogramm von American Airlines, gehört zu den Programmen, die mehr oder weniger dauerhaft günstig Meilen zum Verkauf anbieten. Wer den richtigen Sale erwischt, kauft Meilen für im besten Fall für 1,5 Cent/Meile. Da AAdvantage außerdem (fast) nie Treibstoffzuschläge auf den Ticketpreis aufschlägt, kann es für bestimmte Flüge Sinn machen die erforderlichen Meilen für einen Prämienflug einfach direkt bei AAdvantage zu kaufen. Für welche Flüge ihr American Airlines AAdvantage Meilen einlösen solltet und welche AAdvantage Sweetspots es gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel…
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Partnerairlines: Als Oneworld Airline kooperiert American Airlines bzw. AAdvantage natürlich mit allen Oneworld Airlines, auf deren Flügen ihr Meilen sowohl sammeln als auch einlösen könnt. Dazu kommen noch einige unabhängige Airlines. In Kombination habt ihr die Möglichkeit bei den folgenden Airlines Meilen zu sammeln und einzulösen. Mit einem * versehene Airlines lassen sich online über die AAdvantage Webseite buchen, alle anderen Airlines nur telefonisch.
- Air Tahiti Nui*
- Alaska Airlines*
- American Airlines*
- British Airways*
- Cape Air
- Cathay Pacific
- Etihad Airways
- Fiji Airways*
- Finnair*
- Gulf Air
- Hawaiian Airlines*
- Iberia*
- Interjet
- Japan Airlines
- Jet Airways
- LATAM Airlines
- Malaysia Airlines*
- Qantas*
- Qatar Airways*
- Royal Jordanian Airlines*
- Seaborne Airlines
- S7 Airlines
- SriLankan Airlines*
- WestJet
Insbesondere Etihad ist dabei ein spannender Partner. Denn das Etihad First Class Apartment (Review: Etihad First Class Apartment A380 Abu Dhabi nach Sydney) welches zu den besten First Class Produkten der Welt gehört, lässt sich durch diese Kooperation mit AAdvantage Meilen buchen. Mehr dazu unten…
Awardchart: AAdvantage verfügt über einen klassischen zonenbasierten Awardchart, bei dem Abflug- und Zielregion die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Prämienflug festlegen. Dies gilt sowohl für Flüge mit American Airlines selbst auch für Flüge mit den Partnerairlines. Allerdings unterscheiden sich die jeweils angegebenen Meilenpreise. Die beiden Awardcharts findet ihr unter den folgenden Links:
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit American Airlines
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit Oneworld und den restlichen Partnerairlines
Es können sowohl Oneway- als auch Returnflüge gebucht werden.
Treibstoffzuschläge: AAdvantage gehört zu den wenigen Vielfliegerprogrammen, welches generell (fast) nie Treibstoffzuschläge, oder genauer gesagt die sogenannten Carrier Imposed Surcharges erhebt – auch wenn die Airline mit der geflogen wird diese eigentlich ausweist. Sprich: AAdvantage gibt Treibstoffzuschläge nicht an die Teilnehmer ihres Vielfliegerprogramms weiter. Es müssen einzig echte Steuern und Gebühren, wie Flughafengebühren und staatlich erhobene Steuern, entrichtet werden. Eine der wenigen negativen Ausnahmen sind Flüge mit British Airways und Iberia. Hier gibt auch AAdvantage die Zuschläge weiter. Für einem Transatlantikflug mit British Airways muss man also mit mehreren hundert Euro Zuzahlungen rechnen. Man sollte also nach Möglichkeit auf eine andere Airline wie American Airlines ausweichen. Mehr Infos zur Thematik Steuern und Gebühren im Allgemeinen erhaltet ihr übrigens hier: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?
Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung: Wer einen mit AAdvantage Meilen gebuchten Prämienflug stornieren oder umbuchen möchte, muss mit Kosten von 150 USD rechnen. Vergünstigungen gibt es in Abhängigkeit von Vielfliegerstatus. Keine Sorgen über die Kosten muss man sich als Executive Platinum Mitglied machen. Im Vergleich zu europäischen Vielfliegerprogrammen ungewöhnlich ist auch die Regelung für die Buchung eines Prämienfluges eine Gebühr zu berechnen, wenn die Buchung weniger als 21 Tage vor Abflug erfolgt. Hierfür zahlt man immerhin 75 USD. AAdvantage Executive Platinum, Platinum Pro, Platinum und Gold Teilnehmer bleiben von der Gebühr verschont.
American Airlines Meilen kaufen: Vielleicht fragt ihr euch, warum ein Artikel zu den besten AAdvantage Prämienflügen für euch interessant sein sollte. Die Antwort ist einfach: AAdvantage Meilen können mehrmals im Jahr kostengünstig gekauft werden. Preise von etwa 1,5 Cent pro Meile sind möglich. Damit kann es sinnvoll sein die Meilen zu kaufen, um sie dann für Business und First Class Flüge einzulösen. Auch außerhalb dieser Aktionen können AAdvantage Meilen gekauft werden. Sie kosten dann regulär 2,95 USD-Cent pro Meile. Dazu kommt noch eine Federal Exercise Tax in Höhe von 7,5% und eine Transaktionsgebühr von 30 USD. Effektiv kommt man damit dann auf einen Meilenpreis von ca. 3,2 bis 3,3 USD-Cent pro Meile.
Wer American Airlines Meilen kaufen möchte, sollte wissen, dass der nur Accounts, die seit mindestens 30 Tagen bestehen, berechtigt sind an der Aktion teilzunehmen. Solltet ihr also noch keinen Account bei AAdvantage haben, meldet euch am besten direkt an. Dann könnt ihr zumindest von der nächsten Aktion profitieren. AAdvantage veröffentlicht diese in guter Regelmäßigkeit. Jeder Teilnehmer kann zudem maximal 150.000 Meilen pro Kalenderjahr kaufen. Die Meilen sollten spätestens nach 8 Stunden in eurem Account erscheinen. In der Regel erfolgt die Gutschrift aber sofort. Ihr erhaltet eine Bestätigung per Email. Die gekauften Meilen stehen sofort zur Verwendung zur Verfügung. Ihr könntet also heute Meilen kaufen und heute noch einen Prämienflug buchen. Die gekauften Meilen unterliegen dem regulären Meilenverfallsregeln von AAdvantage. Das heißt solange ihr mindestens alle 18 Monate eine Aktivität in eurem Account vornehmt, bleiben die Meilen vor dem Verfall bewahrt. Ob es gerade ein aktuelles Angebot gibt, erfahrt ihr in diesem Post:
Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen American Airlines AAdvantage Meilen einzulösen. Falls ihr keine Meilen bei AAdvantage sammelt, aber kaufen möchtet, könnt ihr euch an dem Effektivpreis für die Beispiele orientieren. Dieser geht davon aus, dass ihr die erforderlichen Meilen zum Preis von 1,5 EUR-Cent kauft.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #1] Für 62.500 Meilen in der besten First Class der Welt fliegen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 950 EUR
Das Etihad First Class Apartment (Review: Etihad First Class Apartment A380 Abu Dhabi nach Sydney) an Bord des A380 gilt vielen als das beste kommerzielle First Class Produkt weltweit. Prämienflüge in dieser wirklich genialen First Class Kabine, die neben einem Sitz eine separate Couch/Bett enthält, kann man nicht nur über Etihads eigenes Vielfliegerprogramm sondern auch über AAdvantage buchen.

Da Etihad nur vergleichsweise wenige A380 im Einsatz hat, findet man das First Apartment derzeit nur auf 4 Strecken (Alle Etihad First Class Strecken & Ziele). Laut AAdvantage Awardchart, erfordern die 4 First Apartment Strecken mindestens 62.500 und höchstens 115.000 Meilen oneway.
- Abu Dhabi – Paris: 62.500 AAdvantage Meilen (Kosten der Meilen bei Kauf: ca. 950€) + Steuern und Gebühren
- Abu Dhabi – London: 62.500 AAdvantage Meilen (Kosten der Meilen bei Kauf: ca. 950€) + Steuern und Gebühren
- Abu Dhabi – Sydney: 100.000 AAdvantage Meilen (Kosten der Meilen bei Kauf: ca. 1.500€) + Steuern und Gebühren
- Abu Dhabi – New York: 115.000 AAdvantage Meilen (Kosten der Meilen bei Kauf: ca. 1.750€) + Steuern und Gebühren
Wie hoch die zusätzlich zu entrichtenden Steuern und Gebühren sind, hängt vor allem vom Abflugort ab. Wer in London startet, zahlt allein ca. 200 Euro für die United Kingdom Air Passenger Duty APD und United Kingdom Passenger Service Charge, die in dieser Höhe für alle First Class Flüge, die Großbritannien verlassen, erhoben wird. Deutlich günstiger ist es wenn man Paris als Abflug wählt oder wenn man den Flug ab Abu Dhabi antritt. Von dort sind Steuern und Gebühren quasi zu vernachlässigen.
Leider kann man Etihad Flüge nicht über die AAdvantage Webseite buchen. Mann muss also zunächst einen verfügbaren Flug auf der Etihad Guest Webseite heraussuchen (auch ohne Vielfliegeraccount bei Etihad Guest möglich) und dann AAdvantage für die Buchung kontaktieren. Achtet dabei darauf, dass nur als “Guest Seat” bezeichnete Prämienflüge auch über AAdvantage buchbar sind. Am besten macht man vor dem eventuellen Kauf von Meilen einen Probelauf. Wie ihr Etihad Prämienflüge auf der Etihad Guest Webseite findet, erfahrt ihr hier: Etihad First Apartment günstig buchen mit Meilen…
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #2] Für 50.000 Meilen in der First Class von Nahost nach Asia 1 und Asia 2 (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 750 USD
Bleiben wir beim Nahen Osten als Abflugsort, denn von hier gibt es direkt noch einen weiteren Sweetspot. First Class Prämienflüge von hier nach “Asia Region 1” und “Asia Region 2” erfordern gerade einmal 50.000 Meilen oneway. Für Business Class Flüge sind es 40.000 Meilen.
- Asia Region 1: Japan, Korea
- Asia Region 2: Brunei, Cambodia, China, Hong Kong, Indonesia, Malaysia, Myanmar, Philippines, Singapore, Taiwan, Thailand, Vietnam
- Middle East: Bahrain, Egypt, Iran, Iraq, Israel, Jordan, Kuwait, Lebanon, Oman, Qatar, Saudi Arabia, United Arab Emirates
Damit ist es zum Beispiel möglich in der Qatar First Class an Bord des A380 von Doha nach Bangkok zu fliegen. Zusätzlich zu entrichtende Steuern und Gebühren sind minimal.

Weitere Qatar Ziele findet ihr im Artikel Alle Qatar Airways First Class Strecken & Ziele oder über die Qatar Streckennetz Karte. Dieser Sweetspot funktioniert natürlich nicht nur mit Qatar. Auch Etihad bedient Routen von Nahost (Abu Dhabi) nach Asien in der First Class. Allerdings kommt auf diesen Strecken dann nicht das oben vorgestellte Etihad First Class Apartment zum Einsatz. Stattdessen müsst ihr mit der normalen First Class Suite Vorlieb nehmen. Fliegt zum Beispiel in Etihads Boeing 787 von Abu Dhabi nach Tokio. Bei einer Flugzeit von 8 Stunden lohnt sich der Einsatz von 50.000 Meilen definitiv.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #3] Ab 32.500 Meilen in der Cathay Pacific First Class fliegen
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab 500 USD
American Airlines AAdvantage Meilen können genutzt werden, um Cathay Pacific First Class Flüge zu buchen. Cathay Pacific Flüge starten oder enden fast ausschließlich in Hongkong, welches zur Awardchart Zone “Asia 2” gehört. Es gilt also der folgende AAdvantage Awardchart:

Am günstigsten sind logischerweise die kurzen Flüge, erfreulicherweise setzt Cathay Pacific auch auf einigen kurzen Strecken Maschinen mit einer First Class an Bord ein. In diesem Fall sind das Flüge innerhalb der Zone “Asia Region 2”, zu der neben Hongkong auch noch China, Singapur, Taiwan, die Philippinen und einige weitere Länder gehören. Bereits für 32.500 Meilen fliegt man innerhalb dieser Region First Class – zum Beispiel von Hongkong nach Manila oder Peking. Nur unwesentlich teurer sind First Class Flüge nach “Asia Region 1”. Darunter fällt zum Beispiel die Strecke Hongkong – Tokio oder Hongkong – Seoul. Beide lassen sich für 40.000 AAdvantage Meilen oneway buchen. Hier ein paar weitere Beispiele:
- Hongkong – Manila: 32.500 AAdvantage Meilen
- Hongkong – Peking: 32.500 AAdvantage Meilen
- Hongkong – Tokio: 40.000 AAdvantage Meilen
- Hongkong – Seoul: 40.000 AAdvantage Meilen
- New York – Vancouver: 55.000 AAdvantage Meilen
- Frankfurt – Hongkong: 90.000 AAdvantage Meilen
- Hongkong – New York: 110.000 AAdvantage Meilen
Wer ab Deutschland fliegt, müsste also 90.000 Meilen für einen Oneway First Class Flug mit Cathay investieren. Die Meilen kauft man im besten Fall für ca. 1.400 Euro. Die zusätzlich zu entrichtenden Steuern und Gebühren sind niedrig, da AAdvantage keine Treibstoffzuschläge erhebt oder weitergibt.

Cathay Pacific Flüge können nicht über die AAdvantage Webseite gebucht werden. Mann muss also AAdvantage telefonisch für die Buchung kontaktieren. Wenn ihr vorher selbst eine Suche nach verfügbaren Flügen durchführen wollt, nutzt die British Airways Executive Club Webseite um verfügbare Cathay Pacific Flüge zu finden. Die gefundenen Flüge sollten auch über AAdvantage buchbar sein. Ignoriert die Anzahl erforderlicher Meilen in der BA Suche. AAdvantage legt eigene Preise fest.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #4] Für 40.000 Meilen in der Business Class von Asien nach Ozeanien (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 600 USD
Flüge von “Asien Region 1” und “Asian Region 2” nach Ozeanien sind mit 40.000 Meilen in der Business Class recht günstig. Zwischen den beiden Regionen fliegen beispielsweise Cathay Pacific, Japan Airlines und Qantas.
- Asia Region 1: Japan, Korea
- Asia Region 2: Brunei, Cambodia, China, Hong Kong, Indonesia, Malaysia, Myanmar, Philippines, Singapore, Taiwan, Thailand, Vietnam
- Ozeanien: Australia, Easter Island, Fiji, French Polynesia, Guam, Kiribati, New Zealand, Papua New Guinea, Palau, New Caledonia, Republic of Tonga, Republic of Vanuatu, American Samoa and Samoa, Solomon Islands, Tuvalu
So könnte man beispielsweise für 40.000 Meilen und 68 USD Steuern und Gebühren mit Qantas in der Business Class von Brisbane nach Tokio fliegen oder umgekehrt.

American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #5] Für 80.000 bis 90.000 Meilen in der JAL First Class von Europa oder den USA nach Japan (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab 1.200 USD
Japan Airlines (JAL) ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte japanische Fluggesellschaft und hat Drehkreuze auf dem Flughafen Tokio Haneda und Narita. Die Japan Airlines First Class gehört zu den führenden First Class Produkten (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777 Tokio Haneda nach San Francisco). Mit AAdvantage Meilen kann man sie vergleichsweise günstig buchen. Flüge von Europa nach “Asia Region 1”, also Japan und Korea, erfordern nur 75.000/90.000 Meilen in der Business/First Class. Noch etwas günstiger sind First Class JAL Flüge zwischen den USA und Japan. Diese erfordern 60.000/80.000 Meilen in der Business/First Class.

Eine First Class in internationaler Konfiguration kommt nur an Bord der Boeing 777-300 zum Einsatz. Derzeit kommt diese laut JAL Webseite nur auf den folgenden Strecken zum Einsatz. In Klammern die Anzahl erforderlicher Meilen für einen First Class Flug.
- Tokio Haneda – San Francisco: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Narita – Los Angeles: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Narita – Chicago: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Narita – New York: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – New York: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – London: 90.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – Paris: 90.000 AAdvantage Meilen
Zusätzlich zu entrichtende Steuern und Gebühren sind niedrig, da AAdvantage keine Treibstoffzuschläge erhebt oder weitergibt. JAL Flüge können nicht über die AAdvantage Webseite gebucht werden. Man muss also AAdvantage telefonisch für die Buchung kontaktieren. Auch hier kann man wieder die British Airways Executive Club Webseite nutzen um verfügbare Flüge zu finden.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #6] Für 57.500 Meilen in der Business Class über den Atlantik (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 900 USD
Transatlantik-Flüge von Europa in die USA (ohne Hawaii) in der Business Class erfordern 57.500 Meilen oneway. Die gilt für Flüge mit American Airlines selbst, aber auch für Flüge mit den Oneworld Partnerairlines. Die günstigste Variante sind aber AA Flüge, da die Steuern und Gebühren hier am niedrigsten sind. Der folgende American Airlines Business Class Flug von Frankfurt nach Dallas würde zum Beispiel 57.500 Meilen und 113 USD an Steuern und Gebühren erfordern.

Wer dagegen einen Flug mit British Airways wählt, muss schon bei einem Oneway von bspw. London nach San Francisco mit über 500 USD Steuern und Gebühren rechnen. Etwas niedriger aber immer noch höher als bei AA sind die Steuern und Gebühren für Finnair und Iberia Flüge. Alle vier Airlines lassen sich online über die AAdvantage Webseite finden und auch buchen.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #7] Für 30.000/55.000/80.000 Meilen in der Economy/Business/First Class von Europa nach Afrika fliegen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 450 USD Economy / 825 USD Business / 1.200 USD First
Mit British Airways, Iberia, Etihad, Qatar Airways und Royal Jordanian Airlines fliegen fünf Partnerairlines von AAdvantage von Europa nach Afrika. AAdvantage gruppiert dabei ganz Afrika in eine einzige Awardchart Zone. Es macht preislich also keinen Unterschied, ob man von Europa nach Marokko oder nach Südafrika fliegt. So könnte man beispielsweise für 55.000 AAdvantage Meilen in der Business Class von Qatar Airways von von Frankfurt über Doha nach Kapstadt fliegen…

Die Steuern und Gebühren sind gering, da AAdvantage keine Treibstoffzuschläge weitergibt. Einzig vor British Airways sollte man sich in Acht nehmen, ein Flug von London nach Johannesburg in der British Airways First Class schlägt mit 80.000 Meilen und über fast 500 USD Steuern und Gebühren zu Buche.
Nur British Airways und Iberia Flüge lassen sich online buchen. Für Qatar, Etihad und Royal Jordanian Flüge muss man AAdvantage telefonisch kontaktieren.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #8] Für 15.000/30.000 Meilen in der Economy/Business Class durch Ozeanien fliegen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 225 USD Economy / 450 USD Business
Wie so viele Vielfliegerprogramme gruppiert auch AAdvantage Australien und Neuseeland in die gleiche Awardchartzone, wie die Inseln im Südpazifik. Diese als South Pacific bezeichnete Zone umfasst dann Länder und Inseln, die zum Teil viele viele Flugstunden voneinander entfernt sind. Hier die genaue Definition:
South Pacific: Australia, Easter Island, Fiji, French Polynesia, Guam, Kiribati, New Zealand, Papua New Guinea, Palau, New Caledonia, Republic of Tonga, Republic of Vanuatu, American Samoa and Samoa, Solomon Islands, Tuvalu
Trotzdem erfordert ein Flug innerhalb dieser Zone nur 15.000/30.000 Meilen in der Economy/Business Class. Ein absolutes Schnäppchen, wenn man bedenkt, was Flüge in diesem Bereich der Welt sonst kosten können. Mit Air Tahiti Nui, Fiji Airways und Qantas verfügt AAdvantage über einige starke Partner in der Region. Hier das Streckennetz von Fiji Airways (Link zum Original auf der Fiji Airways Webseite).

Die entsprechende Karte von Air Tahiti Nui findet ihr hier unter diesem Link. Um Verbindungen mit Qantas zu finden, würde ich euch die Oneworld Karte empfehlen: Flugrouten finden mit der Oneworld- oder Star Alliance Karte.
Sowohl Flüge mit Qantas, als auch Fiji Airways und Air Tahiti Nui sind online über die AAdvantage Webseite buchbar. Fliegt zum Beispiel für nur 30.000 Meilen und 98 USD in der Business Class von Melbourne über Auckland nach Nadi (Fiji).

Oder aber bucht für nur 15.000 Meilen und 22 USD einen Air Tahiti Nui Prämienflug von Auckland nach Papeete (Tahiti).

American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #9] Inlandsflüge Fiji: 5.000/10.000 Meilen in der Economy/Business Class (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 75 USD Economy / 150 USD Business
Eine Ausnahme macht der AAdvantage Awardchart für Flüge innerhalb Fijis. Diese kosten nur 5.000/10.000 Meilen in der Economy/Business Class. Fiji Airways fliegt ca. ein Dutzend Inlandsziele an, wie ihr der Karte oben entnehmen könnt. Bei nur 5.000 Meilen für einen Oneway-Flug kann man schon den ein oder anderen Inselhüpfer machen. Eine spannende Sache, wenn man eine längere Fiji Reise plant.

Die Steuern und Gebühren betragen übrigens zum Teil nur einige USD. So fliegt ihr für nur 5.000 Meilen und 2,60 USD von Nadi nach Suva.

American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #10] Inlandsflüge in Australien mit Qantas: 10.000/20.000 Meilen in der Economy/Business Class (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 150 USD Economy / 300 USD Business
Wie dem obigen Awardchart zu entnehmen ist, gilt eine ähnliche Ausnahme für Flüge innerhalb Australiens. Diese erfordern 10.000/20.000 Meilen in der Economy/Business oneway. Qantas verfügt hier natürlich über ein dichtes Streckennetz.

Ein sehr guter Preis, wenn man sich vor Augen hält, wie groß Australien ist. Hinzu kommt, dass Qantas auf vielen Strecken über eine Monopol-ähnliche Stellung verfügt, welche viele Inlandsflüge in Australien recht teuer machen kann. Das gilt insbesondere für Flüge zu kleinen und abgelegenen Flughäfen. Mit Meilen bucht ihr aber quasi zum Fixpreis. Fliegt zum Beispiel von Cairns im Nordosten über Alice Springs im Zentrum nach Perth im Westen des Landes und zahlt dafür nur 10.000 AAdvantage Meilen:

Qantas Prämienflüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #11] Für 25.000 Meilen in der Business Class zwischen Australien und Neuseeland fliegen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 375 USD
Ausnahme Nr. 3 für Flüge innerhalb Ozeaniens: Auch für Flüge zwischen Australien und Neuseeland gilt ein Sondertarif. Ein Economy Flug erfordert 15.000 Meilen, ein Business Class Flug 25.000 Meilen.

Fliegt zum Beispiel für 25.000 Meilen und 188 AUD (= ca. 125€) in der Qantas Business Class von Perth über Sydney nach Auckland. Bei insgesamt 7 Stunden Flugzeit ein sehr guter Preis.

Qantas Prämienflüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #12] Für 7.500 Meilen USA Inlandsflüge unter 500 Meilen Distanz buchen
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 113 USD
Inlandsflüge in den USA erfordern eigentlich 12.500 Meilen in der Economy Class. Letztes Jahr hat AAdvantage allerdings die Regel eingeführt, dass alle Nonstop-Flüge mit einer Flugdistanz von weniger als 500 Meilen nur 7.500 AAdvantage Meilen für die Buchung erfordern. Damit könnte man zum Beispiel von New York nach Boston fliegen.

Natürlich lohnt sich dieser Award vor allem dann, wenn Flüge auf einer dieser Strecken besonders teuer sind. Flüge mit AA könnt ihr natürlich über die Webseite von AAdvantage buchen.
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen Sweetspot #13] Inlandsflüge Südamerika: ab 6.000 Meilen
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab 90 USD
Flüge innerhalb Südamerikas erfordern 10.000 Meilen in der Economy Class und 20.000 Meilen in der Business Class, zumindest wenn man innerhalb er Awardchartzone “South America Region 1” oder “South America Region 2” fliegt.
South America Region 1: Bolivia, Colombia, Ecuador, Manaus (Brazil), Peru
South America Region 2: Argentina, Brazil (excluding Manaus), Chile (excluding Easter Island), Falkland Islands, Paraguay, Uruguay
Etwas teurer werden Flüge zwischen beiden Zonen. Dann sind es 12.500/25.000 Meilen. Das sind ohnehin schon recht attraktive Preise. Noch günstiger wird es aber, wenn man nur innerhalb eines Landes fliegt. In diesem Fall macht der Awardchart nämlich eine Ausnahme:


Inlandsflüge bucht man also schon ab 6.000 Meilen. Da man in Südamerika schnell mal die ein oder andere größere Distanz überbrücken muss, man denke zum Beispiel an Feuerland – Buenos Aires, sind das sehr günstige Werte. Mit LATAM ist in Südamerika eine große Oneworld Airlines vertreten. Link: LATAM Streckennetz Karte…
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen – Die wichtigsten Links
- American Airlines AAdvantage Meilen kaufen (Direktlink)
- American Airlines AAdvantage Meilen kaufen (Hintergrund Infos)
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit American Airlines
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit Oneworld und den restlichen Partnerairlines
American Airlines AAdvantage Meilen einlösen – Fazit
Das AAdvantage Vielfliegerprogramm gehört nicht ohne Grund zu den Vielfliegerprogrammen bei denen sich der Kauf von Meilen lohnt. Trotz der Abwertung des Awardcharts Anfang 2016 verbleiben einige spannende Sweetspots im Awardchart. Mit Cathay Pacific, JAL, Etihad und Qatar Airways verfügt man über ausgezeichnete Partnerairlines, deren Business und First Class Kabinen sich über AAdvantage recht günstig buchen lassen.
Zum weiterlesen: