Nicht nur Lufthansa und Austrian Airlines führen Testläufe für Corona-Schnelltests durch. Auch American Airlines und British Airways werden einen Testlauf für Corona-Schnelltests auf Flügen zwischen den USA und Großbritannien starten.
Kostenlos, freiwillig und auf bestimmten Flügen
Dieser Testlauf wird auf ausgewählten Flügen von American Airlines und British Airways von den USA nach London Heathrow stattfinden. Die Corona-Schnelltests sind kostenfrei, freiwillig und sind für Fluggäste auf folgenden Flügen verfügbar:
- American Airlines-Flug AA50 von Dallas Fort Worth nach London Heathrow
- British Airways-Flug BA 114 von New York JFK nach London Heathrow
- British Airways-Flug BA 268 von Los Angeles nach London Heathrow
- American Airlines-Flug AA106 von New York JFK nach London Heathrow
Für die ersten drei Flugverbindungen ist der Starttermin der 25. November. Wann der Testlauf auf der Verbindung AA106 gestartet wird, ist noch nicht bekannt.
Die Teststrategie von American Airlines und British Airways
Betroffene Passagiere, die auf den entsprechenden Flügen gebucht sind, werden von den Fluglinien kontaktiert und erhalten Anweisungen, wie sie an dem Testlauf teilnehmen können. Insgesamt sind drei Tests während der Reise zu absolvieren. Der erste Test findet 72 Stunden vor Abflug zu Hause statt. Unter Anleitung von medizinischem Fachpersonal per Videokonferenz, entnehmen sich die Probanden nasale Proben. Nach der Landung in London Heathrow wird der zweite Corona-Schnelltest durchgeführt. Dort wird die Probe von medizinischem Fachpersonal entnommen. Danach erhalten die Kunden ein Testkit, um den dritten Test wieder selbst durchzuführen. Der dritte Test wird drei Tage nach Ankunft in Großbritannien durchgeführt. Hierbei wird eine Speichelprobe entnommen. Bei einem positiven Testergebnis werden die Passagiere umgebucht oder können die Reise stornieren.
Durch diesen Ablauf möchten die Airlines herausfinden, welches das beste Testintervall ist und ob bzw. wie häufig Passagiere während ihrer Reise auch negativ blieben. Zudem soll das Testergebnis des dritten Tests die beiden vorangegangen Ergebnisse bestätigen. Die Testphase wird von einer Taskforce aus Airlinemitarbeitern und Experten begleitet, die im Austausch mit den Regierungen der USA und Großbritanniens steht.
American Airlines und British Airways starten Corona-Schnelltests – Fazit
Die Hoffnung der Fluggesellschaften liegt darin, dass solche Testprozesse die vorhandenen Quarantäneverpflichtungen aufheben. Sodass ein internationaler und interkontinentaler Flugverkehr bald in eine Erholungsphase eintreten kann. Sollte dieser Testlauf gute Ergebnisse erzielen, so könnte der Versuch auf weitere Routen ausgeweitet werden.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur entsprechenden Pressemitteilung der oneworld Alliance