Seit einigen Jahren lassen sich mit allen Miles & More Kreditkarten, die für Privatpersonen abschließbar sind, nur noch 0,5 Meilen pro 1 Euro Umsatz sammeln. Die davor gültige Sammelrate von 1 Meile pro 1 Euro Umsatz wurde damit halbiert. Das Ganze ist zurückzuführen auf eine EU-Verordnung, die Gebühren für VISA und Mastercard Kreditkarten begrenzt. Dagegen sind die American Express Kreditkarten von dieser Regel verschont. Mit einem kleinen Kniff ist es mit den American Express Kreditkarten indirekt möglich bis zu 1 Miles & More Meile pro 1 Euro Umsatz, und damit 100% mehr als mit den Miles & More Kreditkarten zu sammeln…
Unterschiedliche Sammelraten für Business- und Privat-Kunden bei den Miles & More Kreditkarten
Wer die Miles & More Kreditkarten kennt, weiß, dass zwei unterschiedlich hohe Sammelraten für die Karten gelten. Während die Business Miles & More Kreditkarten, die nur von Selbstständigen und Freiberuflern abgeschlossen werden können, 1 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz versprechen, gibt es bei den Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen nur noch 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz. Auch dieser Umstand ist auf die EU-Verordnung zurückzuführen. Im Gegensatz zu der vor Januar 2016 gültigen Sammelrate ist das eine Halbierung.
Nun ist die Sammelrate nicht zwangsläufig das einzige oder wichtigste Kriterium für den Abschluss einer Miles & More Kreditkarte (Lohnt sich die Lufthansa Kreditkarte?), schließlich kann schon ein erhöhter Willkommensbonus den Abschluss rechtfertigen. 15.000 oder 20.000 Meilen sind ohne Weiteres mehrere hundert Euro wert (Was sind Miles & More Meilen wert?), sodass während einer solchen Aktion immer Sinn macht.
Höhere Sammelrate gegen Aufpreis bei den American Express Kreditkarten
Wer besonders hohen Wert auf die Sammelrate legt, ist mit einer American Express Kreditkarte aber zumindest langfristig vermutlich besser bedient. Was zunächst erstaunlich klingen mag, hat einen einfachen Grund. Da American Express ihre Kreditkarten direkt und selbst herausgibt, sind sie von der EU-Regelung für die Begrenzung von Interbanken-Entgelten befreit. Damit ist es American Express möglich mehr Geld an jeder Transaktion zu verdienen. Dies schlägt sich unter anderem in einer höheren Punkte- bzw. Meilengutschrift für Karteninhaber wieder. Doch wie werden aus American Express Punkten Miles & More Meilen?
Membership Rewards Turbo: 50% mehr Punkte
Für die regulären American Express Kreditkarten, wie bspw. Amex Green, Amex Gold und Amex Platinum, gilt: Wer Umsätze mit der Kreditkarte tätigt, erhält dafür zunächst die sogenannten Membership Rewards Punkte, Amex' hauseigene Punktewährung, gutgeschrieben. Für alle American Express Kreditkarten gilt die gleiche Sammelrate von 1 Membership Rewards Punkt je 1 Euro Umsatz. Registriert man sich bei Amex für das Membership Rewards Turbo Programm, erhält man sogar 1,5 Membership Rewards Punkte pro 1 Euro Umsatz. Zu beachten ist allerdings, dass die Teilnahme 15 Euro pro Jahr kostet. Der Turbo gilt außerdem “nur” für Umsätze bis 40.000 Euro pro Jahr. Für alle Umsätze, die diese Summe übersteigen, gilt wieder die reguläre Rate von 1 Membership Rewards Punkt pro 1 Euro.
Seit Juli 2016 ist die direkte Umwandlung von American Express Membership Rewards Punkten in Payback Punkte im Verhältnis 2 zu 1 möglich. Da Payback Punkte wiederum 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar sind, wird so aus 2 Membership Rewards Punkten 1 Miles & More Meile (American Express Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln). Spannend ist die effektive Miles & More Sammelrate, die sich so ergibt. Aus 1 Euro Umsatz mit den American Express Kreditkarten werden 1,5 Membership Rewards Punkte (nur mit dem Membership Rewards Turbo). Dies ergibt 0,75 Payback Punkte und damit 0,75 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz. Das heißt man kann mit den American Express Kreditkarten mehr Miles & More Meilen als mit den Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen sammeln. Auch wer den Turbo nicht nutzt, sammelt immerhin 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz und damit genau so viel wie mit den Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen.
- Aktion: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 10.000€ Mindestumsatz erforderlich
- 760 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Entertainment: 120€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
- Aktion: 40.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 4.500€ Mindestumsatz erforderlich
- 3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
- Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Sixt Gold und Hertz Gold Status
- 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 40 Euro inklusive
Payback MAX Turbo: 100% mehr Punkte/Meilen
Noch mehr Miles & More Meilen können mit der Payback American Express Kreditkarte gesammelt werden. Mit dieser werden keine Membership Rewards Punkte, sondern direkt Payback Punkte gesammelt. Je 2 Euro Umsatz wird 1 Payback Punkt gutgeschrieben. Rechnerisch ergibt sich so zunächst so eine Sammelrate von 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz, denn Payback Punkte können im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umgewandelt werden. Doch auch für die Payback American Express Kreditkarte gibt es einen Turbo. Dank Payback MAX Turbo gibt es die doppelte Anzahl an Punkten für alle Umsätze. Die Sammelrate erhöht sich durch den Turbo also auf 1 Payback Punkte je 1 Euro Umsatz. Mit der Payback Amex sammelt man indirekt also 1 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz und damit genauso viele Meilen wie mit den Business Miles & More Kreditkarten.
Die gesammelten Payback Punkte werden von American Express einmal im Monat automatisch zu Payback transferiert und lassen sich von dort wiederum im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln. Die Payback American Express Kreditkarte bietet keine nennenswerten Zusatzleistungen, ist im Gegenzug aber dauerhaft kostenlos. Allerdings kostet die Teilnahme am Payback MAX Turbo 35 Euro im Jahr.
Die beste Kreditkarte zum Miles & More Meilen sammeln – Fazit
Natürlich ist die Sammelrate für Kreditkartenumsätze nur eines von vielen möglichen Entscheidungskriterien für eine Kreditkarte. Vergleichen sollte man auch die Zusatzleistungen, wie Versicherungen, Jahresgebühr und Meilenschutz. Doch klar ist: Allen Privatpersonen bieten die American Express Kreditkarten bei Nutzung des entsprechenden Turbos eine um 50% oder sogar 100% bessere Sammelrate als die Miles & More Kreditkarten selbst. Gleichzeitig sind die American Express Kreditkarten (mit Ausnahme der Payback Amex) deutlich flexibler: Schließlich können Membership Rewards Punkte nicht in Miles & More Meilen umgewandelt werden, müssen es aber nicht zwangsläufig. Zur Auswahl stehen auch noch 12 andere Vielfliegerprogramme mit effektiven Sammelraten von bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz.
Das könnte dich auch interessieren:
- Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks
- Membership Rewards Turbo: 50% mehr Punkte bei American Express
- Payback MAX: 1 Punkt je 1€ Umsatz mit der Payback American Express Kreditkarte sammeln
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
- American Express Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
- Alle Kreditkarten mit Lounge Zugang & Priority Pass im Vergleich