Die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic richtet sich an österreichische Firmenkunden und Einzelunternehmer und weist wie die deutschen Miles & More Business Kreditkarten eine sehr gute Sammelrate von 1 Meile je 1€ Umsatz auf. Gleichzeitig ist die Classic Card mit einer Jahresgebühr von potenziell nur 59 Euro die günstigste im östereichischen Business-Segment. Dies bringt allerdings einige Abstriche mit sich.
Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic Angebot
- Sammelrate: 1 Meile pro 1 Euro Umsatz
- Gesellschaft: Mastercard (herausgegeben von der DCBank)
- Jahresbeitrag Classic: 89€ regulär, 59€ ohne Versicherung (kostenlos für HON Circle Member)
- Auslandseinsatzgebühr: 1,5%
Hinweis: Die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic richtet sich an Einzelunternehmer und Firmenkunden. Von Privatpersonen kann die reguläre Austrian Miles & More Mastercard Gold oder Austrian Miles & More Mastercard Platinum beantragt werden.
Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic – Meilen sammeln
Mit der Classic Card sammelt ihr Prämienmeilen für eure Umsätze, konkret 1 Miles & More Meile pro 1 Euro Umsatz. Die Sammelrate ist damit identisch zu der Austrian Miles & More World Business Mastercard Gold und Platinum sowie den deutschen Lufthansa Miles & More World Business Mastercards. Eine erhöhte Sammelrate gilt zudem für Ausgaben bei Avis, konkret erhaltet ihr 4 Meilen pro 1 Euro Umsatz.
Welche Vorteile bietet die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic?
Als Inhaber einer Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic profitiert man von verschiedenen Vorteilen und Versicherungsleistungen. Hier ein Überblick über die wichtigsten:
Meilenverfall gestoppt
Der Abschluss einer Miles & More Kreditkarte kann generell sinnvoll sein um die eigenen Meilen vor dem Verfall zu schützen. Standardmäßig verfallen Miles & More Meilen für Nicht-Kreditkartenbesitzer und Nicht-Status-Inhaber nach 36 Monaten. Für Inhaber der Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic wird der Verfall von Meilen gestoppt. Eure Miles & More Meilen sind damit unabhängig von einem Status bei Miles & More vor dem Verfall geschützt. Dabei gilt jedoch folgende Einschränkung:
“Prämienmeilen sind unbegrenzt gültig, sofern Sie mindestens drei Monate im Besitz einer Miles & More Kreditkarte sind und mindestens einen meilenfähigen Umsatz pro Monat tätigen.”
Versicherungsleistungen
Kreditkarteninhaber profitieren von verschiedenen Versicherungsleistungen:

Im Vergleich zu den Versicherungsleistungen der Gold und Platinum Karte fallen die Versicherungssummen teilweise niedriger aus, die Reisestornoversicherung umfasst nur 1 statt 2 Stornofälle pro Jahr und zudem wird im Schadenfall ein Selbstbehalt von 10% fällig. Ein Krankenbesuch im Ausland und Kfz-Rückholkosten sind bei der Classic Card ebenfalls nicht versichert.
Solltet ihr ganz auf den Versicherungsschutz verzichten wollen, so könnt ihr dies am Kartenauftrag ankreuzen. Die Jahresgebühr beträgt in diesem Fall nur 59€ statt der regulären 89€. Die vollständigen Konditionen findet ihr in den Versicherungsbedingungen.
Vorteile bei Avis
Für den Abschluss gibt es außerdem noch einen Upgrade Voucher von Avis, bis zu 25% Nachlass auf den “Zeit & Kilometer”-Anteil des Mietpreises im Standardtarif und ihr profitiert ein Jahr lang vom Avis Preferred Speed of Service. Eine genaue Auflistung findet ihr hier.
Teilnahme an PartnerPlusBenefit
Als Inhaber der Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic könnt ihr an PartnerPlusBenefit, dem Bonusprogramm der Lufthansa Gruppe für Selbständige und mittelständische Unternehmen, teilnehmen.
Austrian Business Class Check-in in Österreich
Am Business Class Schalter einchecken. Die Nutzung der Fast Lane, um schneller durch den Security-Check zu kommen, ist hingegen Inhabern der Platinum Karte vorbehalten.
Wer kann die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic beantragen?
Die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic kann sowohl von Einzelunternehmern als auch von Firmenkunden beantragt werden, wobei Letztere eine zusätzliche Rahmenvereinbarung über die Ausgabe der Firmenkarten abschließen müssen. Je nach Rechtsform müssen dem Antrag weitere Unterlagen beiliegen (Gewerbeschein, Firmenbuchauszug, …). Hervorzuheben ist überdies folgender Punkt der AGB:
8. Wird die Karte nicht ausschließlich für dienstlich veranlasste Aufwendungen gemäß Punkt 16.4 der AGB verwendet, ist card complete berechtigt den Kartenvertrag aus wichtigem Grund aufzulösen.
Als dienstlich veranlasste Aufwendung wird definiert:
16.4. […] Unter dienstlichen Aufwendungen sind geschäftlich/dienstliche Aufwendungen zu verstehen, die im Interesse des Unternehmens erfolgen.
Neben allgemeinen geschäftlichen Aufwendungen wie etwa dem Einkauf von Büroinventar oder Geschäftsessen dürften darunter jedenfalls auch Flug, Hotel- sowie Mietwagenbuchungen fallen, sofern diese dienstlich veranlasst sind (Geschäftsreise).
Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic Jahresgebühr
Die Jahresgebühr der Kreditkarte beträgt regulär 89€, bei Verzicht auf die Versicherung jedoch nur 59€. Senatoren erhalten unserer Kenntnis nach keinen Rabatt. Für HON Circle Member ist die Karte hingegen kostenlos, dies gilt allerdings für die Gold- und Platinum-Varianten ebenso.
Wie unterscheiden sich die Privat- und Business Varianten voneinander?
Die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic richtet sich an Einzelunternehmer und Firmenkunden. Ein direktes Classic-Äquivalent für Privatkunden existiert derzeit nicht. Privatkunden stehen viel mehr die Austrian Miles & More World Mastercard Gold und Platinum zur Auswahl. Bei den Privatkarten kommt ferner die Möglichkeit eines optionalen Zusatzpakets PLUS dazu, welches zu einem umfangreicheren Versicherungspaket führt. Eine Einkaufsversicherung sowie eine erweiterte Reisestornoversicherung kommen dann zusätzlich dazu. Der bedeutendste Unterschied zwischen Privatkunden und Firmenkunden besteht in den unterschiedlichen Sammelraten für Kreditkartenumsätze. Austrian Miles & More World Mastercard Gold oder Platinum Inhaber erhalten 1 Meile pro 2€ bzw. 1 Meile pro 1,50€ Umsatz (effektive Sammelraten von 0,5 bzw. 0,66 Meilen/Euro), während es für Inhaber der Business Karten 1 Meile je 1 Euro Umsatz sind.
Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic kündigen?
Sollte euch die Karte nach einiger Zeit nicht mehr zusagen, könnt ihr sie jederzeit kündigen. Tut ihr dies rechtzeitig vor dem zweiten Beitragsjahr, wird keine weitere Jahresgebühr fällig. Hier seht ihr den entsprechenden Ausschnitt aus dem Kleingedruckten:
“Der Kartenvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann durch den KI jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung kann schriftlich unterfertigt oder durch Rücksendung der Karte erfolgen. Dem KI wird empfohlen, die Karte vor Zusendung an card complete zu entwerten (z.B. Zerschneiden). card complete ist berechtigt, den Kartenvertrag unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten zu kündigen. Das Recht der Vertragsparteien zu einer sofortigen Auflösung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.”
Für mehr Infos werft einen Blick in die Vertragsbedingungen der Austrian Miles & More Kreditkarten.
Wieviel sind die Meilen, die ich bekomme, wert?
Richtig eingesetzt können Miles & More Meilen beim Einlösen für First Class Flüge im Extremfall einen Wert von bis zu 10 Cent pro Meile erzielen (Welchen Wert hat eine Miles & More Meile?). Da die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic derzeit leider keinen Willkommensbonus bietet, amortisiert sich die Karte nicht automatisch von selbst. Euch verbleibt dennoch eine hervorragende Sammelrate von 1 Meile pro 1€ Umsatz. Ein paar Ideen, wie ihr die gesammelten Miles & More Meilen gewinnbringend einlösen könnt, gibt dieser Post: Miles & More Sweetspots.
Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic – Fazit
Die Austrian Miles & More World Business Mastercard Classic kann leider derzeit nicht wirklich empfohlen werden. So kostet etwa die Gold Card nur 21€ pro Jahr mehr, bietet dafür aber einen Willkommensbonus in Höhe von derzeit 10.000 Meilen, gratis Loungezugänge am Flughafen Wien inkl. einer Begleitperson und zudem umfassendere Versicherungsleistungen. Lediglich zum reduzierten Preis von 59€ und somit ohne Versicherungsleistungen kann die Karte Sinn machen, wenn es euch wirklich ausschließlich um das Meilen sammeln durch Umsätze geht. Selbst hier würde es sich aber derzeit zunächst empfehlen, auf Grund des Willkommensbonus im 1. Jahr zunächst die Gold- oder Platinum Karten zu nutzen und danach auf die Classic Card ohne Versicherung zu wechseln.
Das könnte dich auch interessieren: