etihad abu dhabi
27. April 2021 Markus 0 News

Neben A380: Boeing 777-300ER wird bei Etihad ebenfalls ausgemustert

Etihad Airways, die staatliche Fluggesellschaft der VAE, räumt ihre Flotte mächtig auf. Neben dem Airbus A380 wird zum Ende 2021 auch die Boeing 777-300ER bei Etihad ausgemustert. Im angestrebten Wandlungsprozess zur „Boutique Airline“ hat sie keinen Platz.

A380 verschwand von der Website – Boeing 777-300ER hat ebenfalls keine Zukunft

Dass der Airbus A380 bei Etihad aller Wahrscheinlichkeit nach keine Zukunft haben würde, war seit längerer Zeit offensichtlich. Denn Etihad-CEO Tony Douglas sagte im März in einem Interview:

“We have now taken the strategic decision to park the A380s, I’m sure it’s very likely that we won’t see them operating with Etihad again.”

Mitte April entdeckte dann das Portal Simple Flying, dass Etihad auf ihrer Website den A380 aus der Flottenübersicht entfernt hatte. Eine Geschichte, die – durch die überragenden Bordprodukte Etihad First Class Apartment und The Residence – mit einem Alleinstellungsmerkmal begann, endet so in aller Stille.

Auch die 19 Boeing 777-300ER, von denen zwischenzeitlich welche in Frachter umgebaut wurden, fällt der Vereinfachung der Flotte zum Opfer. Etihad wird den Flugzeugtyp nur noch bis Ende diesen Jahres nutzen. Das berichtet Reuters und bezieht sich dabei auf eine Aussage von Tony Douglas auf dem online World Aviation Festival. Vermutlich ist die B777 zu groß und daher schwerer auszulasten, als die kleinere Boeing 787. Bei Etihad ist die B777 mit mindestens 330 Sitzplätzen ausgestattet, während die B787 mit maximal 299 Plätzen daherkommt.

Mit optimierter Flotte zurück zur Rentabilität

Etihad Airways möchte 2023 wieder in die Gewinnzone kommen. Ein Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Verkleinerung der Flotte, die lange Zeit einem Gemischtwarenladen gleichkam. Aktuell befinden sich 30 Boeing 787-9, neun Boeing 787-10 und fünf von 20 bestellten Airbus A350-1000 in der Flotte. Diese beiden Flugzeugtypen sollen das Rückgrat der neuen und angepassten Flotte bilden. Zudem existieren Order für 25 Boeing 777X. Wann dieser Flugzeugtyp auf den Markt kommt und ob die Bestellung aufrechterhalten oder storniert wird, ist noch unklar.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke Reuters & Simple Flying!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.