Neben Airbus hat nun auch der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing seine getätigten Auslieferungen und erhaltenen Bestellungen aus dem Jahr 2021 veröffentlicht. Bei den Lieferungen können die US-Amerikaner nicht mit der europäischen Konkurrenz mithalten, bei den Bestellungen sieht es etwas besser aus.
Auslieferungen von Boeing im Jahr 2021
Insgesamt konnte Boeing 340 Verkehrsflugzeuge an Kunden ausliefern. Im Jahr 2020 waren es nur 157 Maschinen. Das ist zwar eine Steigerung um 46 Prozent, liegt aber deutlich unter den 611 Flugzeugen, die Airbus 2021 ausgeliefert hat. Nach Regionen betrachtet, verteilen sich die Auslieferungen folgendermaßen:
- Europa: 106
- Nordamerika: 157
- Asien-Pazifik: 39
- Lateinamerika: 18
- Naher Osten: 19
- Sonstige: 1
Kein einziges Flugzeug von Boeing also ging im vergangenen Jahr nach Afrika. Die meisten nach Europa ausgelieferten Flugzeuge waren Boeing 737 MAX, die vor allem an Ryanair, TuiFly und Turkish Airlines gingen. Ähnlich wie bei Airbus sind auch bei Boeing die Narrowbodies die Verkaufsschlager. Die 737-Familie macht 77,35 Prozent aller ausgelieferten Flugzeuge aus. Sichtbar sind auch die anhaltenden Probleme mit der 787-Reihe. Während 2020 noch 53 Flugzeuge an Kunden übergeben wurden, waren es 2021 nur noch 14. Folgend die Auslieferungen nach Flugzeugtypen:
- Boeing 737: 263
- Boeing 747: 7
- Boeing 767: 32
- Boeing 777: 24
- Boeing 787: 14

Bestellungen bei Boeing im Jahr 2021
In Summe konnte Boeing 909 Bestellungen verbuchen. Mehr als doppelt so viele wie in den Jahren 2020 und 2019 zusammen. Nach Abzug der Stornierungen bleiben 535 Nettobestellungen übrig. Airbus kann hier nur 507 bestätigte Order aufführen. Damit liegt Boeing zum ersten Mal seit 2018 in dieser Wertung wieder vorn. Auch bei den Bestellungen macht die 737-Reihe die Mehrheit (765 Stück) aus. Hauptsächlich Kunden aus Nordamerika haben diesen Flugzeugtyp geordert.
Das könnte dich auch interessieren: