cathay pacific first class boeing 777 300 sitz1a
13. September 2019 Kai 0 News

Cathay Pacific stellt 5th Freedom Flug New York-Vancouver ein

Und wieder eine traurige Nachricht für Freunde der 5-Sterne-Airline Cathay Pacific. Der Carrier aus Hongkong stellt seinen bei Vielfliegern beliebten 5th Freedom Flug von Vancouver nach New York zum 27. März 2020 ein. Nach der Streichung der First Class auf den meisten innerasiatischen Routen geht der Vielfliegergemeinde damit ein weiterer hochattraktiver Flug verloren.

Was sind 5th Freedom Flüge?

Der internationale Luftverkehr ist in sieben grundlegenden Freiheiten geregelt; die fünfte dieser Freiheiten gibt Airlines das Recht, Flüge aus ihrem eigenen Land in ein anderes Land noch in ein drittes Land weiterzuführen. Viele Airlines machen von diesem Recht Gebrauch, um eigene Flüge auf den attraktiven “Rennstrecken” im Luftverkehr anbieten zu können oder noch eine zweite Destination in der Zielregion mit einem Flug zu bedienen, z.B. weil die Auslastung für eine Destination nicht kostendeckend ist. Wenn also LATAM z.B. seinen Flug von Santiago de Chile nach Madrid noch bis Frankfurt verlängert, dann ist dieses letzte Stück ein so genannter Fifth Freedom Flug. Spannend sind diese Strecken, weil sie für die Airlines in der Preiskalkulation meist nur noch einen Deckungsbeitrag einspielen. Die Kosten decken Airlines mit den Tarifen für die Langstrecke(n). In dem genannten Beispiel sollte LATAM mit den beiden Langstrecken Santiago-Madrid und Santiago-Frankfurt also schon in der Gewinnzone sein, so dass die Kurzstrecke Madrid-Frankfurt sehr kostengünstig angeboten werden kann. So kann man auf einer Kurz- oder Mittelstrecke in den Genuss einer Langstrecken-Bestuhlung kommen, also eine internationale Business- oder First Class für vergleichsweise wenig Geld erleben. Hier gibts eine Liste mit den 11 spannendsten 5th Freedom Flügen.

5th Freedom Flüge mit Cathay Pacific

Auch Cathay Pacific nutzt auf einigen Strecken das Recht der Fünften Freiheit und bietet ein paar Direktflüge mit Start und Ziel außerhalb von Hongkong. Anfang 2019 waren das die Flüge von Bahrain nach Dubai, von Bangkok nach Singapur, von Taipeh nach Tokio, Osaka, Nagoya und Seoul, sowie die schon angesprochene Strecke von Vancouver nach New York, die von den hier genannten vermutlich die spannendste sein dürfte. Während die innerasiatischen Fifth-Freedom-Strecken alles eher Kurzstrecken sind, dauert der Flug von der West- an die Ostküste Nordamerikas immerhin fünf bis sechs Stunden und während der Preis für ein gekauftes Ticket in der Business mit 3.000 bis 4.000 Euro für ein Returnticket nicht gerade in die Kategorie Schnäppchen fällt, ist die Strecke z.B. über den British Airways Executive Club für gerade einmal 38.750 Avios in der Business Class zu buchen.

 

Nun hat Cathay Pacific die Einstellung dieser Strecke zum 27. März 2020 angekündigt, die dann immerhin 24 Jahre von Cathay Pacific bedient worden sein wird. Der Grund ist profan: Die Strecke ist so nicht mehr rentabel. Streng genommen hat die Rentabilität der Route Vancouver-New York schon seit 2004 abgenommen, als Cathay Pacific begonnen hat, New York direkt zu bedienen. Inzwischen ist der Direktflug längst der Standard mit drei täglichen Verbindungen zwischen Hongkong und New York JFK und einer weiteren täglichen Verbindung nach Newark. Die Direktverbindung soll nach dem Wegfall des Fifth Freedom-Fluges von Vancouver nach New York mit vier zusätzlichen Flügen pro Woche weiter ausgebaut werden, während die Zahl der Verbindungen zwischen Hongkong und Vancouver von 17 wöchentlichen auf zwei tägliche Flüge zusammen gestrichen wird. Die Kapazität soll aber durch den Einsatz einer größeren Boeing 777-300 die gleiche bleiben.

Wer diesen Cathay Pacific Fifth Freedom Flug noch erleben will, bevor die Strecke eingestellt wird, hat aktuell noch gute Chancen, denn die Verfügbarkeiten für Business- und sogar First Class sehen beim British Airways Executive Club gar nicht so schlecht aus. Hier z.B. ein First Class Flug im Oktober für 51500 Avios zuzüglich 100,92 Euro Steuern und Gebühren.

Fazit zum Cathay Pacific 5th Freedom Flug Vancouver nach New York

Wehmut umschleicht das Vielfliegerherz immer so ein bisschen, wenn eine so interessante Strecke mit einer der besten Airlines der Welt aus dem Streckenplan verschwindet. Es bleibt die Erkenntnis, dass Airlines eben am Ende Wirtschaftsunternehmen sind, die ihr Streckennetz profitabel gestalten müssen, um in dem knallharten Wettbewerb, der in der Luft herrscht, bestehen zu können. Wenn die Auslastung für einen Fifth Freedom Flug nicht mehr ausreicht, weil es wirtschaftlicher ist, beide Destinationen direkt zu bedienen, gehen solche Perlen verloren. Die Gefahr steigt natürlich, je größer die Entfernung zwischen den beiden Destinationen ist. Doch auch ohne den Fifth Freedom Flug von Vancouver nach New York hat Cathay Pacific noch genug tolle Strecken im Angebot, auf denen man seine Meilen loswerden kann.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]