Die Cathay Pacific Business und First Class zählen zu den besten Produkten, die man auf dem Markt finden kann. Doch auf diesen Lorbeeren möchte man sich in Hongkong scheinbar nicht ausruhen. So gab die asiatische Airline in einer Pressemitteilung bekannt, dass es eine Reihe an Verbesserungen im Service, den “weichen” Bordprodukten und den kulinarischen Angeboten geben wird. Tatsächlich hat man bereits an 01. Oktober damit begonnen, diese nach und nach einzuführen.
Schon Mitte des Jahres 2019 war zu lesen, dass Cathay Pacific die beiden Premiumkabinen etwas aufhübschen möchte, doch eine offizielle Mitteilung seitens der Airline gab es bis dato nicht. Vor wenigen Tagen war es dann nun soweit und Cathay Pacific machte die anstehenden Verbesserungen in einer Ankündigung offiziell und auf ein paar Strecken wurden die Verbesserungen bereits eingeführt.
Verbesserungen in der Business Class
Grundsätzlich bietet die asiatische Airline mit ihren „Herringbone“ Sitzen in der Business Class bereits ein Produkt, welches sich großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt vor allem daran, dass jeder Passagier direkten Zugang zum Gang hat und das die Sitze auch über ein gewisses Maß an Privatsphäre verfügen. An der Hardware gibt es daher vorerst wenig Verbesserungsbedarf. Anders sieht es bei den sogenannten „weichen“ Bordprodukten aus. Hier arbeitete man eng mit den Kunden zusammen und ging auf deren Wünsche ein. Cathay Pacific selbst bezeichnet die Verbesserungen dieser Bordprodukte als „sorgfältig ausgewählt“ und soll den Reisenden ein „ganzheitliches, sensorisches Erlebnis“ bieten, welches bereits bei Antritt der Reise beginnt.
„An array of thoughtfully chosen enhancements to the service, soft products and culinary offerings are rolling out on board its First and Business Class cabins. These enrichments are designed to offer passengers a more holistic, sensory experience that begins from the moment they begin their journey.“
Dieses sensorische Erlebnis spiegelt sich nunmehr in der neuen Partnerschaft mit der britischen Nobelmarke Bamford wider, welche vor allem für seine hochwertigen und nachhaltigen Produkte bekannt ist. So entstanden in enger Zusammenarbeit erstmals dünne Matratzen, welche in der Bettfunktion des Sitzes einfach aufgelegt werden können, um einen komfortablen Schlaf zu ermöglichen. Außerdem wird es eine zweiteilige Decke und größere Kopfkissen mit einem hochwertigen Bezug aus nachhaltiger Baumwolle geben, um den Schlafkomfort neben der neuen Matratze noch weiter zu verbessern. Zusätzlich gibt es neue, hochwertige Slipper und Amenity Kits – alles aus dem Hause Bamford.

Verbesserungen in der First Class
Doch nicht nur die Business Class profitiert von der neuen Zusammenarbeit mit der britischen Nobelmarke Bamford. Denn auch in der First Class wird es neue Kissen und verbesserte Decken aus 100% nachhaltiger Baumwolle geben. Das Kissen gibt es hier sogar in voller Größe, wie man es auch von seinem Bett zu Hause kennt.
Außerdem führt man hier ein „Willkommenstablett“ ein, welches jeder First Class Passagier mit einer persönlichen und personalisierten Begrüßungsnotiz, einem heißen Handtuch, sowie einem Jasmintee der Marke JING erhält. Auf der kulinarischen Seite wird es komplett neu überarbeitete Menüs geben. Diese sollen von leichteren Haupt- und Frühstücksgerichten, bis zu gesunden „Superfood“ Schalen und Proteinbeilagen reichen. Serviert werden die Speisen dann auf neuem Porzellan von Noritake, gegessen wird mit neuem Besteck von Robert Welch und getrunken wird aus neuen Weingläsern von Riedel. Natürlich wird es auch hier das neue Amenity Kit von Bamford geben.

Cathay Pacific verbessert Business und First Class – Fazit
Die Pressemitteilung, welche sich zugegebenermaßen an der ein oder anderen Stelle doch etwas hochtrabend anhört, kann natürlich aufgrund der derzeitigen Unruhen und dem damit einhergehenden Rückgang von Fluggästen, als reine Marketing Strategie verstanden werden. Dennoch macht dieser Schritt gerade im Hinblick auf die große Konkurrenz auf dem asiatischen Markt schon Sinn und die Verbesserungen klingen auf jeden Fall positiv.
Die größte Verbesserung wird es demnach bei der Business Class geben. Hier hat man auf die Wünsche der Kunden gehört und wird neben Slippern, auch erstmals eine Matratze für die Bettfunktion des Sitzes einführen. Dies sollte eine nochmals deutliche Verbesserung des ohnehin schon hervorragenden Business Produktes von Cathay Pacific darstellen. Schade ist allerdings, dass man weiterhin auf einen Schlafanzug verzichtet.
Das könnte dich auch interessieren: