ryanair boeing 737 flugzeug bremen flughafen 2
26. März 2020 Mark 0 News

Coronavirus: Ryanair stellt alle Flüge ein

Ryanair, Europas größte Airline nach Passagieraufkommen, hat den Flugbetrieb eingestellt und lässt alle Flugzeuge am Boden. Das Unternehmen geht davon aus, dass aufgrund der Corona-Pandemie im April und Mai kein Flugzeug der Gruppe, zu welcher neben Ryanair auch Lauda, Buzz und Malta Air gehören, abheben wird. Laut Ryanair-Chef Michael O’Leary stehe die Airline aber bereit gestrandete Passagiere heimzufliegen und Sonderflüge für den Transport von medizinischen Gütern zu betreiben.

“Zu diesem Zeitpunkt weiß niemand wie lange dieser Covid Shutdown dauern wird. Die Erfahrungen aus China deuten auf eine 3 Monate andauernde Phase für die Eindämmung und Reduktion der Ausbreitung des Virus hin.”, so O’Leary. Wann der erste Ryanair Flieger wieder abheben wird hänge aber schlussendlich von der Entwicklung und der Einschätzung der Regierung ab.

“As a Group of Airlines, we expect most of our ights to be grounded from Tues 24th March onwards. We have offered our aircraft to all EU Governments, both for rescue ights and to operate essential ights for the movement of vital medicines, personal protective equipment, and if necessary, emergency food supplies. As Europe’s borders become congested or closed, it’s vital Ryanair plays its part to keep vital medicines and food supplies moving. We are continuing to work with EU Governments on rescue ights to return stranded passengers to their home country. In all cases, these ights take place under maximum safety, with daily disinfecting of aircraft, and no trolley service to minimise social contact. The safety and well-being of our crews and passengers is our no.1 priority.”

Betroffene Kunden werden per Email kontaktiert

Betroffene Kunden der Airline sollen laut Ryanair Mitteilung vom 24.03.2020 in den nächsten ein bis zwei Wochen per Email kontaktiert werden und auf ihre Optionen aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig bietet die Airline um Geduld bei der Abwicklung der Fälle. Das Büro-Personal habe um 50% reduziert werden müssen, um die Empfehlungen zum Social-Distancing umsetzen zu können.

Ich habe eine solche Email für einen im April geplanten Flug mit Ryanair bereits erhalten. Angeboten wird mir eine vollständige Erstattung der gebuchten Flüge oder eine kostenlose Umbuchung. Erstere konnte von mir unkompliziert über ein Onlineformular vorgenommen werden. Die Auszahlung soll laut Ryanair innerhalb von 20 Tagen erfolgen.

“We are notifying customers today to inform you that you can choose between a full refund of the cost of your ticket, or the option of re-routing as well as reasonable care (as detailed below).

1. Apply for a refund

If you wish to cancel your reservation and claim a full refund of the unused flight(s) click […] and enter your booking details. Refunds will be processed within 20 working days back to the form of payment used for the original booking.

2. Change your cancelled flight (for free)

You have the right to re-routing to your final destination, under comparable transport conditions, either at the earliest opportunity or at a later date at your convenience subject to seats being available.

If you wish to avail of re-routing on another Ryanair flight to the same or an alternative destination airport on the same day or an alternative date (before or after your scheduled departure date), please contact our Customer Care Team (subject to opening hours) or go to the airport ticket desk. Our Customer Care Team can also assist if you require other re-routing options, such as earlier re-routing on an alternative airline, train, bus or car hire.

If you avail of re-routing at the earliest opportunity, you will be entitled to (and where applicable provided with) reasonable meals and refreshments, hotel accommodation, transport between the airport and your place of accommodation (hotel or other) as well as transport to or from an alternative airport, as applicable.

If care is nevertheless not offered even though it should have been, please keep all itemised receipts for reasonable expenses you may incur, as you will need to submit these to Ryanair to claim back your expenses.

Please find attached a full text of your rights under EU Regulation 261/2004.”


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.