Czech Airlines Flugzeug Copyright
12. Mai 2020 Markus 0 News

Czech Airlines nimmt ab Mitte Mai Flugbetrieb wieder auf

Nach eineinhalb Monaten Pause nimmt die europäische Fluggesellschaft Czech Airlines (CSA) ab Mitte Mai ihren Flugbetrieb wieder auf. Das gab das SkyTeam-Mitglied am letzten Samstag (09.05.2020) in einer Pressemeldung bekannt. Startschuss für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs ist der 18.05.2020.

Czech Airlines nimmt Flugbetrieb wieder auf – Strecken und Daten

Czech Airlines wird stufenweise ihren Flugbetrieb ab ihrem Heimatflughafen Prag wieder aufnehmen. Den Anfang machen am 18.05.2020 die Verbindungen nach Amsterdam (13 Flüge pro Woche), Frankfurt (6 Flüge pro Woche), Paris (21 Flüge pro Woche) und Stockholm (2 Flüge pro Woche). Danach folgt, am 24.05.2020, die ukrainische Hauptstadt Kiew, mit 7 Flügen pro Woche. Einen Tag später, am 25.05.2020, kommen dann die rumänische Hauptstadt Bukarest (6 Flüge pro Woche) und die ukrainische Hafenstadt Odessa (3 Flüge pro Woche) hinzu. Die Flüge zwischen Frankfurt und Prag finden montags, mittwochs und freitags statt. Jeweils eine Verbindung am Morgen und am Abend. Man muss also nicht zwingend in Prag/Frankfurt übernachten, sondern kann am gleichen Tag wieder zurück. Bei dem eingesetzten Fluggerät nach/von Frankfurt handelt es sich um einen Airbus A319. Der Airbus A319 der Czech Airlines hat eine maximale Kapazität von 144 Fluggästen.

Was wird aus der einzigen Czech Airlines Langstrecke?

Während Czech Airlines den europäischen Flugbetrieb wieder aufnimmt, wird es zunächst oder auch für längere Zeit keine Langstreckenflüge der CSA mehr geben. Denn die Muttergesellschaft der Czech Airlines, die Smartwings-Gruppe, teilte mit, dass die einzige Langstrecke zwischen Prag und Seoul bis Ende des Jahres pausiert. Seit Ende Februar ist die einziege Langstreckenmaschine aufgrund der Coronapandemie am Boden. In der Zwischenzeit läuft der Leasingvertrag für den Airbus A330 der Czech Airlines aus. Als Ersatz für den einen Airbus A330 wurden drei Airbus A321XLR bestellt, die aber erst 2025 ausgeliefert werden. Eventuell wird Czech Airlines für den Zeitraum 2021 bis 2025 noch einmal eine Langstreckenmaschine leasen, um diese Strecke wieder anzubieten. Je nachdem wie schnell sich der weltweite Luftverkehr wieder erholt. Viele Stimmen in der Branche sprechen vom Erreichen des Vorkrisenniveaus erst im Jahr 2023. Sollte das so sein, werden die Tschechen sich vielleicht zwei Jahre auf den kontinentalen Verkehr konzentrieren und auf die Auslieferung der drei neuen A321XLR warten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.