Delta Air Lines steht offenbar vor einer Bestellung von bis zu 100 Boeing 737 MAX 10. Bisher hat das SkyTeam-Mitglied, als einziger der großen US-Carrier, keine Flugzeuge dieser Familie bestellt. Zudem wäre es die erste große Bestellung von Delta Air Lines bei Boeing seit rund einem Jahrzehnt.
Großbestellung könnte im April bestätigt werden
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sind die Verhandlungen zwischen Delta und Boeing wohl abgeschlossen und die Bestellung der 100 Boeing 737 Max 10 könnte schon im April offiziell bestätigt werden. Damit hätte Boeing bei allen großen US-Carriern ihre B737 MAX untergebracht. Im letzten Jahr hatte Delta-CEO Ed Bastian betont, dass es durchaus einen Platz für die MAX in der Delta-Flotte geben würde und dieser Platz wird wohl nun besetzt.
Bei der Boeing 737 MAX 10 handelt es sich um das größte Modell der Reihe. Sie ist die um 1,7 Meter verlängerte Variante der MAX 9 und soll bis zu 230 Passagiere befördern können. Damit ist sie vergleichbar mit dem Airbus-Bestseller, dem Airbus A321neo, von dem Delta ebenfalls über 100 Maschinen bestellt hat. Die 100 Boeing 737 MAX 10 könnten hauptsächlich die 111 Boeing 757-200 der Delta ersetzen, die im Durchschnitt 25,5 Jahre alt sind. Bis dahin kann es jedoch noch dauern, da die MAX 10 noch Probleme mit der Zertifizierung durch die FAA hat.
EXCLUSIVE Boeing in talks for landmark Delta MAX order https://t.co/AQ1WD7pbjE pic.twitter.com/9GO4TST2pm
— Reuters (@Reuters) March 18, 2022
Kurz- und Mittelstreckenflotte von Delta Air Lines im Überblick
Wie bei den anderen großen US-amerikanischen Fluggesellschaften auch, hat Delta Air Lines sehr viele Flugzeuge und viele unterschiedliche Flugzeugtypen in ihrer Flotte. In Summe verfügt Delta über 850 Flugzeuge, Tochtergesellschaften ausgenommen. Um den Überblick zu behalten, teilen wir die Kurz- und Mittelstreckenflotte nach den Herstellern auf. Beginnen wir mit den Airbus-Kurzstreckenflugzeugen. Im Grunde verfügt Delta über alle gängigen Airbus-Schmalrumpfflugzeuge.
- 44 Airbus A220-100
- 10 Airbus A220-300
- 57 Airbus A319-100
- 57 Airbus A320-200
- 127 Airbus A321-200
Die Airbus A319 und A320 haben ein Durchschnittsalter von 20 bzw. 26 Jahren und werden in den kommenden Jahren ersetzt. Hierfür stehen bereits die A220 bereit und im April 2021 bestellte Delta 25 zusätzliche Airbus A321neo, zu den 2017 georderten 100 A321neo. Mit diesem Fluggerät wird auch die neue Domestic First Class ausgeliefert. Neben diesen Airbus-Flugzeugen, verfügt Delta auch über mehrere hundert Schmalrumpfflugzeuge von Boeing. So gehört Delta Air Lines zum Beispiel zu den wenigen verbliebenen 717-Betreibern.
- 61 Boeing 717-200
- 77 Boeing 737-800
- 159 Boeing 737-900ER
- 111 Boeing 757-200
- 16 Boeing 757-300
Ähnlich wie die A319 und A320, sind die Boeing 717 und die Boeing 757-200 von Delta Air Lines etwas in die Jahre gekommen und haben im Durchschnitt 20,5 Jahre bzw. 25,5 Jahre auf dem Buckel. Wird die Bestellung der 100 Boeing 737 MAX 10 tatsächlich bestätigt, könnten die Boeing 757-200 ausgeflottet werden.
Das könnte dich auch interessieren: