EasyJET verhandelt gerade mit Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern über die Schließung von Stationen und eine Reduzierung der Belegschaft. Davon betroffen sind mindestens drei Basen in Großbritannien und auch die Basis in Berlin. Möglicherweise wird die Belegschaft und die Flotte in Berlin fast halbiert. Zudem wird es bis auf weiteres keine innerdeutschen Flüge von easyJET mehr geben.
Basen in London und Newcastle werden geschlossen
Per Pressemitteilung gab easyJET am 30. Juni bekannt, dass sie mit den britischen Gewerkschaften BALPA und UNITE über die Schließung von drei Stationen in Großbritannien verhandelt. In den Verhandlungen geht es um die Stationen in London-Stansted, London-Southend und Newcastle. Weitere Basen von easyJET in Großbritannien stehen anscheinend auf dem Prüfstand. Die drei oben genannten Flughäfen sollen zukünftig weiter angeflogen werden, aber nicht mehr als Basis fungieren. Insgesamt hat easyJET über 160 Flugzeuge an elf Stationen in Großbritannien stationiert.
Halbierung der Belegschaft in Berlin & keine innerdeutschen Flüge
Auch die easyJET -Station in Berlin scheint von Stellenstreichungen betroffen. Der britische Billigflieger plant, von den 34 in Berlin stationierten Flugzeugen 16 abzuziehen. Damit droht ungefähr 740 Mitarbeitern in Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld die Entlassung. Das entspräche einer parallelen Halbierung von Flotte und Belegschaft in Berlin. Laut dem Rundfunk Berlin-Brandenburg wurde das in einer internen Mitteilung kommuniziert, die versehentlich an die Öffentlichkeit gelangte. Vorrangig handelt es sich hierbei um Piloten und Kabinenpersonal. Mittlerweile hat die Airline bestätigt, ähnlich wie in Großbritannien Gespräche mit Arbeitnehmervertretern aufgenommen zu haben.
Durch den Wegfall der halben Flotte in Berlin wird natürlich auch das Flugangebot deutlich verringert. Es steht im Raum, dass easyJET keine innerdeutschen Flüge mehr anbieten wird. Der Corona-Krise flog easyJET von Berlin nach Stuttgart, München, Köln-Bonn und Düsseldorf. Wer jetzt versucht, eine innerdeutsche Verbindung mit easyJET zu buchen, erhält auf der Website folgende Fehlermeldung.

Halbierung der Belegschaft von easyJET in Berlin – Fazit
Die Mitarbeiter in Berlin zeigen sich in den lokalen Medien geschockt. Zwar wurde mit einer Entlassungswelle gerechnet, doch dass diese so groß ausfällt, wurde wohl nicht erwartet. Die Gewerkschaft verdi spricht von einer voreiligen Entscheidung. “Diese Entscheidung ist für uns nicht nachvollziehbar und auch nicht mit den Pandemie-Folgen zu erklären”, so Verdi-Luftfahrtsekretär Holger Rößler.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur Pressemeldung der easyJET zur Schließung in UK