ryanair flugzeug
31. Juli 2020 Markus 0 News

Einigung zwischen Ryanair und deutschen Piloten wegen Gehaltskürzungen

Ryanair und seine Piloten in Deutschland führten seit geraumer Zeit Verhandlungen über eine Lohnreduzierung, die nun weitestgehend abgeschlossen sind. Bis 2024 werden die Ryanair-Piloten im Durchschnitt 20 Prozent weniger Gehalt bekommen. Dafür behalten sie vorerst ihre Arbeitsplätze und vielleicht bleiben auch ihre Stationen erhalten, die momentan auf der Kippe stehen.

Gehaltskürzungen im Austausch für Zugeständnisse

Durch die Einigung der Ryanair mit ihren Piloten in Deutschland besteht die Möglichkeit, dass die Stationen der Ryanair in Frankfurt-Hahn, Weeze in Nordrhein-Westfalen und Berlin-Tegel erhalten blieben. In einer Urabstimmung votierte die Mehrheit der Piloten und des Kabinenpersonals für die Lohnkürzung. Im Gegenzug schaffte es die Gewerkschaft “Vereinigung Cockpit” eine Verbesserung des Kündigungsschutzes (vermutlich bis März 2021) zu erreichen und rang der Ryanair die Verpflichtung ab, dass allen Piloten nach der Schließung ihrer Station eine Versetzung zu anderen Basen angeboten werden muss. Nach der Einigung mit den Piloten will Ryanair offenbar die Schließung dieser drei oben genannten Standorte überdenken, so die Nachrichtenagentur “reuters“. Die Gewerkschaft Verdi, die für die Flugbegleiter zuständig ist, kann noch keinen Abschluss der Verhandlungen mit Ryanair vermelden. Das wird wohl noch mindestens eine Woche dauern. Wie hoch die Zustimmung für die Lohnkürzung tatsächlich war, ist nicht ganz klar. O`Leary spricht von 85 Prozent bei den Piloten und von 75 Prozent bei den Flugbegleitern. Die Gewerkschaften sprechen von einer knappen Mehrheit.

Finanzielle Probleme bei Ryanair durch Corona

Ryanair hat erst vor kurzem das Ergebnis für Q1 2020 veröffentlicht und einen Verlust von 185 Millionen Euro verkündet, da zeitweise 99% aller Flugzeuge gegroundet waren. Deshalb versucht der irische Billigflieger (Gehalts-)Kosten einzusparen und verhandelt die Tarifverträge nach. Mitte Juli wurde die Gehaltskürzungen in einer ersten Abstimmung von den Piloten abgelehnt, woraufhin Ryanair mit Massenentlassungen und der Schließung deutscher Basen drohte. Davon wären dann ungefähr 170 Piloten und 350 Flugbegleiter betroffen.

Nicht nur in Deutschland verhandelt Ryanair mit ihren Mitarbeitern über Gehaltskürzungen. In Österreich und Irland ist dies schon geschehen und in Italien und Spanien ist es geplant.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.