Wie bei vielen anderen Airlines, wird es auch Einschnitte bei Emirates geben. Der Golfcarrier wird seine A380-Flotte und die Anzahl der Mitarbeiter drastisch verkleinern. Fluggäste müssen sich von kostenfreien WiFi, Live-TV und dem Chauffeurservice vorerst verabschieden.
Einschnitte bei Emirates – Kleinere Flotte und weniger Belegschaft
Emirates wird ca. 40 Prozent ihrer A380 Flotte stilllegen. Aktuell besitzt die Airline vom arabischen Golf mit 115 Maschinen die größte Airbus A380 Flotte. Eigentlich wollte Emirates erst 2025 mit der Ausmusterung dieses Flugzeugtyps über zehn Jahre hinweg beginnen. Wie bei einigen anderen Fluggesellschaften (Air France und Lufthansa), wird der A380 auch bei Emirates nun wesentlich schneller ausgemustert als geplant. Nach der Überprüfung der Flotte werden eventuell nur noch 69 Airbus A380 übrigbleiben, die für das Streckennetz der kommenden 2 bis 3 Jahre ausreichen werden. Eigentlich sollten zu den 115 Maschinen noch acht neue hinzukommen. Von denen will Emirates, laut aerotelegraph, aber nur noch drei. Mit der Ausflottung der Superjumbos wird auch eine Entlassungswelle einhergehen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könnten bis zu 30.000 Mitarbeiter der Emirates ihrer Arbeitsstelle verlieren. Das entspräche einem Drittel der Belegschaft.
Einschnitte bei Emirates – Wegfall von Serviceleistungen
Desweiteren sucht Emirates noch andere Wege, um Kosten zu verringern. Eine weitere Stellschraube wurde beim Inflight Entertainment gefunden und gedreht. Zukünftig gibt es nicht mehr für alle Passagiere kostenfreies WiFi. Zwar war das Angebot für Economy Passagiere limitiert und die Verbindung recht langsam, aber immerhin hatte jeder Fluggast die Möglichkeit, 20 MB zu verbrauchen. Passagiere in der Business Class, in der First Class und Gold und Platinum Mitglieder von Skywards hatten unbegrenzten WiFi-Zugang. Ab sofort ist das WiFi an Bord der Emirates Flugzeuge für alle Passagiere kostenpflichtig. Welche Datenpakete pro Reiseklasse angeboten werden, ist noch unklar. Zudem wird die Möglichkeit wegfallen, Sportübertragungen oder Nachrichten live zu sehen. Grund für den Wegfall dieses Angebots ist, dass Emirates die benötigten Datenpakete nur günstig kaufen kann, wenn die komplette Flotte in der Luft ist. Passagiere der First Class und Business Class müssen außerdem bis April 2021 auf den Chauffeurdienst der Emirates verzichten. Der Service wurde bereits vor einigen Wochen auf Eis gelegt und wird bis nächsten Frühling nicht zurückkehren. Ob das die Zielgruppe ist, bei der man sparen sollte?
Das könnte dich auch interessieren: