Emirates wird noch in diesem Jahr ihre letzten Airbus A380 erhalten. Die Fluggesellschaft zog die Auslieferung von Juni 2022 auf November 2021 vor. Die letzte Auslieferung an Emirates umfasst drei Flugzeuge.
Emirates erhält die letzten A380 im November
Die drei ausstehenden Airbus A380 sind mit vier Reiseklassen ausgestattet. Das bedeutet, dass sich auch die neue Premium Economy Class von Emirates an Bord befindet, die erst Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Da es auch eine First Class geben wird, sind die bekannten Duschen sowie die Onboard Lounge ebenfalls an Bord eingebaut. Die letzten drei Airbus A380 erhöhen die Teilflotte von Emirates auf insgesamt 118 Superjumbos. Damit bleibt Emirates auch zukünftig der mit Abstand größte A380-Betreiber. Im Oktober werden A380 der Emirates auch wieder im Einsatz sein. Durch die Lockerung von Reisebeschränkungen werden dann nämlich 17 Destinationen ab Dubai mit einem Airbus A380 bedient. Hierbei handelt es sich um Amman, Kairo, Düsseldorf, Frankfurt, Guangzhou, London Heathrow, Los Angeles, Manchester, Mauritius, Moskau, München, New York JFK, Paris, Toronto, Wien, Washington DC und Zürich.

Emirates größte internationale Airline gemessen an den Passagieren
Emirates rechnet mit dem Fortbestehen des aktuell positiven Trends. Bereits im Juli und August hat Emirates einen deutlichen Anstieg der Passagiere verzeichnen können. In diesen Monaten wurden knapp 1,2 Millionen Passagiere in Dubai abgefertigt. Im Jahr 2020 war Emirates sogar die größte internationale Airline gemessen an den beförderten Passagieren. Das geht aus den World Air Transport Statistics 2021 der IATA hervor. In Summe flogen über 15,8 Millionen Passagiere mit Airlines aus dem Emirat Dubai. Ein Grund für die relativ vielen Passagiere ist die zeitige Öffnung Dubais für Touristen trotz anhaltender Pandemie.
Das könnte dich auch interessieren: