Tim Clark, Chef der Emirates, spekuliert mit einer Erholung des weltweiten Flugverkehrs schon vor 2023. Deshalb hofft Emirates auf eine vollständige Rückkehr des Airbus A380 schon bis April 2022. Mit diesem Begriff ist nicht nur die Rückkehr der Flugzeuge dieses Typs gemeint, sondern auch die speziellen Bordservices für Premiumpassagiere, wie zum Beispiel Duschen und Bars.
Sollte die Nachfrage wieder steigen, will Dubai, wie vor der Corona-Krise, wieder ein weltweites Drehkreuz sein. Dann besteht auch wieder ein Markt für den Airbus A380. Zwar hört man von verschiedenen Seiten, dass eine komplette Erholung des weltweiten Luftverkehrs erst 2023 oder 2024 eintreten wird, doch Emirates denkt optimistischer. Der Golfcarrier hofft, dass alle Airbus A380 bis April 2022 wieder in der Luft sind. Emirates besitzt die größte A380-Flotte der Welt, mit insgesamt 115 Maschinen, die allerdings alle gerade gegroundet sind. Wenn die Superjumbos wieder abheben, sollen auch die Business Class Bar sowie die beiden Duschen für First Class Passagiere an Bord wieder verfügbar sein. Momentan sind Bars an Bord von Flugzeugen geschlossen und auch der restliche Service bei vielen Fluggesellschaften stark eingeschränkt. Der Emirates-Chef verspricht: Wenn das Premiumprodukt zurückkommt, dann komplett.
Zudem Clark erwartet zukünftig eine höhere Nachfrage für Sitzplätze mit mehr Abstand zu Mitreisenden, auch unterhalb der Business Class. Zwar wurde die Einführung einer Premium Economy Class bei Emirates zum November 2020 verschoben, aber die neue Premium Economy Class soll definitiv kommen. Clark beschreibt sie als einen geräumigen Sitz bzw. als ein Sleeperette. Erste Bilder, die die neue Beförderungsklasse der Emirates zeigen sollen, sind im Internet aufgetaucht, wurden aber offiziell nicht bestätigt.
Emirates hofft auf vollständige Rückkehr des A380 – Fazit
Die Einschätzung, dass sich der weltweite Flugverkehr bis April 2022 schon so deutlich erholt, kann man als optimistisch bezeichnen. Allerdings muss auch beachtet werden, dass die Airlines am Persischen Golf vom internationalen Reiseverkehr abhängig sind, da sie keine Inlandsflüge durchführen. Emirates und ihr Heimatemirat Dubai werden also alles dafür tun, um das Reisen mit Emirates von/nach Dubai zu fördern. Vielleicht möchte Emirates ja auch die Maskenpflicht in First und Business Class etwas lockern, um so neue Kunden zu gewinnen.
Danke executivetraveller!