Flugzeug Emirates Airbus A380 Close Up Zurich Ii
08. Juni 2022 Markus 0 News

Emirates im Sommer ohne A380 nach Frankfurt, München und Wien

Emirates ändert gerade die Flugpläne und das Einsatzgebiet ihrer A380-Flotte. Davon sind einige Flughäfen in Europa betroffen, denen der Superjumbo in den kommenden Monaten fernbleiben wird. Neben Madrid und Barcelona sind dies auch Frankfurt, München und Wien. Wir haben die Änderungen in diesem Beitrag zusammengefasst.

Während Singapur den Airbus A380 der Emirates früher als erwartet begrüßen kann, müssen Reisende in verschiedenen Städten Europas eine Zeit lang auf den Doppeldecker verzichten. Denn Emirates wird in den Sommermonaten ihr Flagschiff von den Routen nach Frankfurt, München, Wien, Madrid und Barcelona abziehen. Um den Beitrag nicht ausufern zu lassen, haben wir uns auf die Änderungen auf den Flügen ab Frankfurt, München sowie Wien fokussiert.

Flugplandaten der Emirates in der Übersicht

Nach dem aktuellen Stand sind die Verbindungen zwischen Dubai und Frankfurt, München sowie Wien bis zum Sommerflugplan 2023 folgendermaßen geplant:

Frankfurt

Emirates wird den Airbus A380 nur noch bis zum 30. Juni nach Frankfurt schicken. Der Flug am Nachmittag (EK46) wird dann mit einer Boeing 777-300ER durchgeführt. Im Gegenzug kommt ab 01. Juli ein dritter Umlauf pro Tag (EK48) hinzu. Diese Planung soll bis 28. Oktober Bestand haben, danach soll der Nachtflug (EK48) wieder einen A380 erhalten.

01.07.2022 bis 28.10.2022

  • Frankfurt – Dubai: EK44, Abflug: 11:00 Uhr, Ankunft: 19:15 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • Frankfurt – Dubai: EK46, Abflug: 15:15 Uhr, Ankunft: 23:35 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • Frankfurt – Dubai: EK48, Abflug: 22:20 Uhr, Ankunft: 06:40 Uhr am Folgetag, täglich, Boeing 777-300ER

Ab 29.10.2022

  • Frankfurt – Dubai: EK44, Abflug: 11:00 Uhr, Ankunft: 19:15 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • Frankfurt – Dubai: EK46, Abflug: 15:15 Uhr, Ankunft: 23:35 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • Frankfurt – Dubai: EK48, Abflug: 22:20 Uhr, Ankunft: 06:40 Uhr am Folgetag, täglich, Airbus A380
emirates a380 flugzeug frankfurt flughafen
Der A380 von Emirates wird zwischen Juli und Ende Oktober nicht in Frankfurt landen

München

Auch in München wird der A380 zum 01. Juli von Emirates abgezogen und im Gegenzug erhält die bayerische Landeshauptstadt mehrmals pro Woche zwei Verbindungen mit einer Boeing 777-300ER nach Dubai. Ab dem 01. September wird der Tagflug (EK50) wieder mit einem A380 durchgeführt. Ab 30. Oktober wird der Superjumbo dann wieder auf beiden täglichen Flügen eingesetzt.

01.07.2022 bis 31.08.2022

  • München – Dubai: EK50, Abflug: 15:40 Uhr, Ankunft: 23:45 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • München – Dubai: EK52, Abflug: 22:35 Uhr, Ankunft: 06:30 Uhr am Folgetag, Mo, Mi, Fr, Sa, So, Boeing 777-300ER

01.09.2022 bis 29.10.2022

  • München – Dubai: EK50, Abflug: 15:40 Uhr, Ankunft: 23:45 Uhr, täglich, Airbus A380
  • München – Dubai: EK52, Abflug: 22:35 Uhr, Ankunft: 06:30 Uhr am Folgetag, Mo, Mi, Fr, Sa, So, Boeing 777-300ER

30.10.2022 bis 25.03.2023

  • München – Dubai: EK50, Abflug: 15:40 Uhr, Ankunft: 23:45 Uhr, täglich, Airbus A380
  • München – Dubai: EK52, Abflug: 22:35 Uhr, Ankunft: 06:30 Uhr am Folgetag, täglich, Airbus A380
Emirates Business Class A380 Kabine Von Vorne
Die Business Class im A380 der Emirates gilt im Vergleich zur B777 als das bessere Produkt

Wien

Wien bleibt der Superjumbo bis Ende Juli teilweise erhalten. Ab dem 01. August wird dann nur noch die Boeing 777-300ER an die Donau fliegen.

01.08.2022 bis 29.10.2022

  • Wien – Dubai: EK128, Abflug: 15:30 Uhr, Ankunft: 23:05 Uhr, täglich, Boeing 777-300ER
  • Wien – Dubai: EK126, Abflug: 22:40 Uhr, Ankunft: 06:15 Uhr am Folgetag, Do, Fr, Sa, So, Boeing 777-300ER

30.10.2022 bis 25.03.2023

  • Wien – Dubai: EK128, Abflug: 15:30 Uhr, Ankunft: 23:05 Uhr, täglich, Airbus A380
  • Wien – Dubai: EK126, Abflug: 22:40 Uhr, Ankunft: 06:15 Uhr am Folgetag, ab dem Jahreswechsel täglich, Boeing 777-300ER

Derzeit besteht die Flotte von Emirates weiterhin nur aus zwei Flugzeugtypen: dem A380 und der Boeing 777. Zudem ist die Fluglinie Emirates mit Abstand der größte Betreiber des Superjumbos. Die aktuelle Stärke der A380-Flotte von Emirates beläuft sich auf 119 Flugzeuge.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke simpleflying und Frankfurtflyer!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.