Emirates verbindet Dubai mit insgesamt vier deutschen Städten. Der größte Flughafen des Landes, der Flughafen in Frankfurt, wird zweimal pro Tag von Emirates angeflogen. Ab Dezember 2021 wird eine dieser täglichen Verbindungen, nämlich der Nachtflug, von Emirates ohne eine First Class an Bord durchgeführt. Ursache dafür ist die Änderung des eingesetzten Fluggeräts.
Nachtflug mit mehr Sitzplätzen, aber ohne First Class
Bis zum 30. Oktober 2021 wird die Nachmittagsverbindung ab Frankfurt (EK46) mit einer Boeing 777-300ER und der Nachtflug (EK48) mit einem Airbus A380 durchgeführt. Ab dem 31. Oktober 2021 kommt dann auf beiden Verbindungen ein Airbus A380 zum Einsatz. Doch bei Emirates ist nicht jeder Airbus A380 gleich ausgestattet. Grundsätzlich verfügt die Airline aus den VAE über drei verschiedenen Konfigurationen des A380, wenn man die wenigen Maschinen ausklammert, die gerade eine Premium Economy Class erhalten haben.
- Drei Reiseklassen (First, Business und Economy Class) – verteilt auf 517 Sitze
- Drei Reiseklassen (First, Business und Economy Class) – verteilt auf 489 Sitze
- Zwei Reiseklassen (Business und Economy Class) – verteilt auf 615 Sitze
Bis zum 30. November 2021 wird Emirates auf der Route zwischen Frankfurt und Dubai stets einen Airbus A380 mit einer Drei-Klassen-Bestuhlung und somit mit einer First Class einsetzen. Ab dem 01. Dezember 2021 wird sich das ändern. Der Nachtflug von Emirates (EK48), mit Start um 21.20 Uhr in Frankfurt und Landung um 06:45 Uhr am Folgetag in Dubai, wird dann mit einem Airbus A380 durchgeführt, der zwar 615 Passagieren Platz bietet, aber über keine First Class verfügt. Die entgegengesetzte Verbindung ist EK47, mit Abflug um 15:25 Uhr in Dubai und Ankunft in Frankfurt um 19:30 Uhr. Durch den Tausch des Fluggeräts erhöht Emirates die Kapazität um rund 100 Sitze auf Kosten von 12 First Class Plätzen.

Wer also die Emirates First Class zwischen Frankfurt und Dubai nutzen möchte, muss sich auf Flugnummern EK46 und Ek45 konzentrieren. Auch Manchester ist von solch einer Änderung des Fluggerätes betroffen.
Auf welchen Routen bietet Emirates eine First Class?
Um generell herauszufinden, auf welchen Routen Emirates eine First Class Kabine anbietet, könnt ihr das Tool Flightconnections.com nutzen. In der Premium Version könnt ihr sämtliche Flugverbindungen einer Airline für eine bestimmte Reiseklasse anzeigen lassen.

So kann man erkennen, dass Emirates auch ab den anderen Zielen Deutschlands – Hamburg, Düsseldorf und München – eine First Class anbietet.
Das könnte dich auch interessieren:
- Emirates erhält die letzten Airbus A380 im November
- Emirates First Class nicht mehr über Partnerprogramme buchbar
Danke simpleflying!