american express platinum metall willkommenspaket 3
21. September 2019 Mark 20 Kreditkarten, Membership Rewards Tutorial, Must Reads

Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum Kreditkarte – 1 Jahr Praxistest

Es besteht kein Zweifel, dass die American Express Platinum Kreditkarte die beste Meilen-Kreditkarte in Deutschland ist. Der Leistungsumfang ist ungeschlagen. Doch mit einer Jahresgebühr von 660 Euro ist die Kreditkarte auch die mit Abstand teuerste Kreditkarte. In der Theorie lässt sich argumentieren, dass die Zusatzleistungen deutlich mehr wert sind als die Jahresgebühr. Doch wie sieht es in der Praxis aus? In diesem Erfahrungsbericht wollen wir euch zeigen welche Erfahrungen wir mit der American Express Platinum Kreditkarte gemacht haben und welchen Gegenwert uns die Kreditkarte auf unseren Reisen im letzten Jahr gebracht hat.

Da es sich um einen persönlichen Erfahrungsbericht zur American Express Platinum handelt, führen wir im Folgenden nur die (wichtigsten) Vorteile der Kreditkarte auf, die wir auch selbst genutzt haben. Dabei betrachten wir längst nicht alle Vorteile des sehr umfangreichen Leistungspakets der Kreditkarte. Abhängig von eurem Reiseprofil mögen andere Zusatzleistungen noch einen größeren Stellenwert einnehmen. Wir empfehlen euch daher zusätzlich einen Blick in unseren Hauptartikel zur Amex Platinum, welcher eine vollständige Auflistung bzw. Erläuterung aller Vorteile der American Express Kreditkarte enthält.

460 Euro effektive Jahresgebühr dank Reiseguthaben

  • Unser Gegenwert: 200 Euro

Eine Jahresgebühr von 660 Euro kann selbst Großverdiener abschrecken. Doch die gute Nachricht ist, dass die effektive Jahresgebühr der American Express Platinum eigentlich bei 460 Euro liegt. Denn ihr erhaltet jedes Jahr 200 Euro Reiseguthaben. Das erste Mal mit der Anmeldung und dann jeweils zum Jahrestag der Mitgliedschaft. Das Guthaben kann unter americanexpress.de/reisen für Flüge, Hotels oder Mietwagenbuchungen eingelöst werden.

Unserer Erfahrung nach ist es ein Leichtes das Reiseguthaben einzulösen. Der Prozess der Buchung ist unkompliziert und erfolgt vollständig online. Wenn ihr halbwegs regelmäßig reist, sollte es überhaupt kein Problem sein eine Verwendung für das Reiseguthaben zu finden. Ich persönlich habe es für eine Hotelbuchung in Spanien, Sebastian für eine Hotelbuchung in London und Markus für eine Flugbuchung in Brasilien genutzt. Dabei haben wir natürlich aller vorher mit anderen Portalen die Preise verglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass bei Buchung über das Amex Portal kein Aufpreis gegenüber anderen Anbietern besteht. Das 200 Euro Reiseguthaben hat daher unserer Erfahrung nach nicht nur einen theoretischen, sondern auch praktischen Gegenwert von 200 Euro. Da ihr das Guthaben jedes Jahr erhaltet reduziert es die Jahresgebühr der American Express Platinum dauerhaft effektiv auf 460 Euro pro Jahr.

Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum – Was sind kostenlose Lounge Besuche weltweit wert?

  • Unser Gegenwert: 10 bis 360 Euro

Einer der attraktivsten und am stärksten beworbenen Amex Platinum Vorteile ist der kostenlose Loungezugang, der sich über die American Express Global Lounge Collection ergibt. Neben den von Amex betriebenen Centurion Lounges und sämtlichen Lounges des Priority Pass Netzwerks, erhalten American Express Platinum Card Inhaber auch Zugang zu ausgewählten Lufthansa Lounges, Delta Sky Club Lounges, sowie Escape, Airspace und Plaza Premium Lounges. Besonderes Highlight ist der Priority Pass in Prestige Ausführung, den sowohl der Hauptkarteninhaber als auch der Zusatzkarteninhaber erhalten. Beide Priority Pass Inhaber dürfen zudem einen Gast kostenlos mit in die Lounge nehmen. In Summe erhalten dank einer Amex Platinum Kreditkarte also bis zu 4 Personen kostenlosen Loungezugang.

Auf dem Papier ist ein Priority Pass in Prestige Ausführung (unbegrenzte Anzahl an kostenlosen Lounge-Zugängen) 399 Euro wert. Die zwei Pässe haben zusammen also einen Gegenwert von 798 Euro. In der Praxis hängt der Gegenwert aber natürlich stark davon ab, wie viele Loungebesuche man innerhalb eines Jahres tatsächlich absolviert. In meinem Fall waren es in den vergangen 12 Monaten genau 11 Besuche, verteilt über die Flughäfen Hannover, Hamburg, Frankfurt, Zürich, London Heathrow und London Stansted. In 3 Fällen sind wir zu zweit gereist, sodass in Summe 14 Besuche über den Priority Pass erzielt wurden. Deutlich mehr wären es gewesen, wenn ich schon vor dem Relaunch der Amex Platinum im Juli 2019 eine Begleitung mitnehmen hätte können. Höher wäre die Anzahl an Besuchen auch ausgefallen, wenn ich nicht noch einen Star Alliance Gold Status hätte. Auch bei meinen mit Meilen gebuchten Flügen in der Business und First Class ist der Lounge-Zugang natürlich inbegriffen, sodass der Priority Pass in diesen Fällen überflüssig war. 14 Besuchen würde ich persönlich einen Gegenwert von 140 Euro (10 Euro pro Besuch) zuordnen. Auch wenn Loungebetreiber meist eher um die 30 Euro pro Besucht fordern.

American Express Centurion Lounge Buenos Aires
American Express Centurion Lounge Buenos Aires

Dass sich ein Priority Pass auch deutlich stärker auszahlen kann zeigt Markus’ Beispiel. Derzeit auf Weltreise hat er in den letzten 12 Monaten 14 Priority Pass Lounges in San Salvador, San Jose, Bogota, Lima, Sao Paulo, Manaus, Buenos Aires, Entebbe, Mombasa, Windhuk, Gaborone, Port Vila und Nadi besucht. Alle Besuche erfolgten in Begleitung, sodass hier 28 Besuche mit einem Gegenwert von 280 Euro angeführt werden können. Hinzu kamen Besuch ein der PontesTur Lounge in Recife, der American Express Centurion Lounge Buenos Aires, der Lufthansa Senator Lounge Frankfurt B42 und der American Express Lounge Sydney. In Summe ergeben sich 18 Besuche für jeweils 2 Personen. Ein Gegenwert, den Markus mit mindestens 360 Euro ansetzen würde.

Deutlich höher würde der Gegenwert ausfallen, wenn man jeweils den von der Lounge verlangten Eintrittspreis für Nicht-Pass-Inhaber ansetzen würde. Denn dann geht es um mindestens 20 bis 40 Euro pro Besuch und damit um einen Gegenwert von 720 bis 1.440 Euro.

Dass ein Priority Pass auch vergleichsweise überflüssig sein kann, zeigt Sebastians Beispiel. Als beruflicher Vielflieger hat er bei Star Alliance und Oneworld einen Status und hat bei seinen Flügen im letzten Jahr fast immer den zugehörigen Star Alliance und Oneworld Lounges den Vorzug gegeben. Eine Ausnahme war die American Express Centurion Lounge Hong Kong. Nicht zu vergessen ist aber, dass er mit der kostenlosen Amex Platinum Zusatzkarte und dem zugehörigen Priority Pass einem Familienmitglied den Lounge-Zugang ermöglichen kann. So hat auch für ihn der Pass einen Wert.

Mit 3 Flügen zum Star Alliance Gold Status

  • Unser Gegenwert: 0 bis 300 Euro

Einer der versteckten Vorteile der Amex Platinum, auf welchen ihr auf der Amex Webseite selbst nicht aufmerksam gemacht werdet, ist die indirekte Möglichkeit sich mit nur 3 Flügen den Star Alliance Gold Status zu sichern. Dank einer Challenge genügen 3 Singapore Airlines oder SilkAir Flüge. Ich konnte den Status während einer Reise nach Südostasien im Dezember 2018 mit den drei folgenden Flugsegmenten erfliegen.

  • Denpasar (DPS) – Singapur (SIN)
  • Singapur (SIN) – Kuala Lumpur (KUL)
  • Kuala Lumpur (KUL) – Singapur (SIN)

Gekostet haben mich die Flüge ca. 300 Euro, wobei sich die Kosten in ähnlicher Höhe ohnehin ergeben hätten. Welchen Gegenwert ein Star Alliance Gold Status hat ist natürlich wieder höchst subjektiv. Wer sich den Status regulär erfliegt zahlt allerdings mindestens einen vierstelligen Betrag für Flüge. Wenn mir jemand den Star Alliance Status zum Direktkauf anbieten würde wäre er mir vermutlich in etwa 300 Euro wert. Hier kommt sicherlich jeder zu einem anderen Ergebnis.

Bisher bin ich das einzige meilenoptimieren Team Mitglied, das sich den Star Alliance Gold Status auf diesem Weg erflogen hat. Sebastian hatte bereits den Status inne und Markus absolviert die Challenge gerade.

Zu beachten ist, dass die Challenge nur einmal durchgeführt werden kann und der so erflogene Status nach einem Jahr ausläuft. Der Star Alliance Gold Status ist also so gesehen kein dauerhafter Vorteil der Amex Platinum.

Beach Villa und Zimmerupgrades dank Hotelstatus

  • Unser Gegenwert: 2.000 Euro

Mit der American Express Platinum erhaltet ihr einen Status bei gleich mehreren Hotelprogrammen: Shangri-La Golden Circle – Jade Status, Marriott Bonvoy – Gold Status, Hilton Honors – Gold Status, Radisson Rewards – Gold Status, MeliaRewards – Gold Status, Global Hotel Alliance (GHA) DISCOVERY – Platinum Status. Dank dieser könnt ihr euch auf Vorteile wie Zimmerupgrades oder kostenloses Frühstück freuen.

Welche Vorteile man tatsächlich erhält hängt natürlich stark vom eigenen Reiseverhalten ab. Daher auch hier wieder meine persönliche Erfahrung. Ich nutze bei meinen Reisen strategisch das Hilton Honors Programm, welches mit dem Hilton Gold Status meiner Meinung nach auch den wichtigsten Statusvorteil der Amex Platinum bietet. Als Statusinhaber gibt es kostenloses Frühstück für euch und eine Begleitung. Zudem habt ihr unseren Erfahrungen nach sehr gute Chancen auf ein Zimmerupgrade.

Besonders stark hat sich der Hilton Gold Status auf meiner Reise auf die Seychellen im August bewährt. Gebucht hatte ich jeweils 5 Nächte im Hilton Seychelles Northolme und im Hilton Seychelles Labriz (Reviews folgen). Aufgrund des Status war zunächst einmal jeweils eine Nacht gratis, was mir 95.000 bzw. 80.000 Hilton Punkte gespart hat. Bei einem Gegenwert von ca. 0,5 Cent pro Hilton Punkt (oder einem regulären Übernachtungspreis von ca. 400 Euro/Nacht) entspricht dieser Vorteil einem Gegenwert von 800 Euro.

Hilton Seychelles Northolme
Hilton Seychelles Northolme – Dank Hilton Gold Status gab es ein Upgrade auf eine Oceanfront Villa

Gebucht hatte ich das jeweils günstigste Zimmer ohne Verpflegung. Dank Gold Status gab es aber kostenloses Frühstück, und das an hervorragenden Buffets. Bei 10 Nächten und 2 Personen haben wir dank Amex Platinum also 20 Mal kostenlos Frühstück erhalten – ein zusätzlicher Gegenwert von ca. 400 Euro. Das ist mein subjektiver Wert spezifisch für diese beiden Hotels. In anderen Hilton Hotels mit weniger spektakulärem Buffett würde ich weniger ansetzen.

Hilton Seychelles Northolme
Hilton Seychelles Northolme – Dank Hilton Gold Status gab es kostenloses Frühstück mit tollem Blick

Richtig bezahlt hat sich der Gold Status dann bei der Zimmer-Zuteilung. Beim Check-In erhielten wir im Hilton Northolme ein Upgrade auf eine King Ocean View Villa, im Hilton Labriz ein Upgrade auf eine King Beachfront Villa. Der Aufpreis zum günstigsten Zimmer beträgt abhängig von der Reisezeit und Auslastung ca. 150 bis 200 Euro. Aus dem Upgrade ergab sich also ein nominaler Gegenwert von 1.500 bis 2.000 Euro. Meinen subjektiven Gegenwert würde ich mit ca. 500 Euro veranschlagen – das wäre mit der Blick vom Bett aufs Meer und der direkte Strandzugang ungefähr wert gewesen.

Hilton Seychelles Labriz
Hilton Seychelles Labriz – Dank Amex Platinum und Hilton Gold gab es ein Upgrade auf eine Beach Villa

Ich könnte die Liste an Vorteilen noch weiter ausführen. 18 statt 10 Punkte je 1 USD Umsatz für Ausgaben im Resort, kostenloses Rum Tasting, kostenlose Massage, kostenlose Fahrräder, Canapés und Champagner mit dem Hotelmanager uvm. Festhalten lässt sich: Die American Express Platinum hat einen ohnehin schon sehr luxuriösen Urlaub auf ein noch luxuriöseres Level gehoben.

Ein Aufenthalt auf den Seychellen ist sicherlich eine außergewöhnliche Reise, doch ich möchte auf den Hilton Gold Status auch bei meinen anderen Aufenthalten nicht verzichten. Im letzten Jahr habe ich im Hilton Doha, Hilton Frankfurt City Centre, Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre, Hilton Madrid Airport, Hilton Tokyo Narita Airport, DoubleTree by Hilton Doha Old Town, DoubleTree by Hilton Kuala Lumpur, Conrad Bali, Hilton Garden Inn Bali Ngurah eingecheckt, dabei immer kostenloses Frühstück und immer mindestens ein einfaches Zimmerupgrade erhalten. Hatte ein Hotel eine Executive Lounge, habe ich ein Executive Zimmer mit entsprechendem Zugang erhalten. Selbst wenn ich hierfür nur 20 Euro pro Nacht veranschlagen würde, ergibt sich ein Gegenwert von in Summe 240 Euro. Als besonders lohnenswert stellte sich übrigens die Buchung im Hilton Frankfurt heraus. Gebucht hatten wir nur eine Nacht (Stopover zwischen Flügen) und konnten dank Status bereits um 8 Uhr morgens einchecken und erst um 15 Uhr am nächsten Tag auschecken, was perfekt zu unseren Flugzeiten passte. Nach einem Nachtflug weiß man insbesondere ersteres zu schätzen :)

Eine ähnliche Rechnung könnte Sebastian für Aufenthalte im Hilton Sydney, Hilton Brisbane, Hilton GoldCoast und Markus für Aufenthalte im DoubleTree by Hilton San Jose, Hilton Resort Fiji, Hilton Garden Inn Kuala Lumpur, Traders Kuala Lumpur, Moxy Frankfurt Airport und W Kuala Lumpur aufstellen. Um diesen Artikel nicht zu sprengen sei auf die beiden verlinkten Reviews verwiesen in denen Markus beschreibt, wie er auf Fiji ein Upgrade um gleich 5 Kategorien erhalten hat und in Kuala Lumpur allein durch gesammelte Marriott Punkte einen indirekten Rabatt von 50 Euro erhalten konnte. Da ist der Blick auf die Petronas Towers aus dem Zimmer noch nicht mit eingerechnet.

W Kuala Lumpur Zimmerblick
Die Petronas Twin Towers scheinen zum Greifen nah – Zimmerupgrade dank Amex Platinum und Marriott Gold Status

Der Gegenwert der Statusvorteile ist natürlich abhängig von eurem Reiseverhalten und hochsubjektiv. Die obigen Beispiele sollten aber zeigen, dass bereits mit sehr wenigen oder kurzen Hotelaufenthalten ein massiver Gegenwert erzielt werden kann. Wer sich vor der Buchung etwas informiert und strategisch Hotels bucht, erreicht mit der Amex Platinum eine neue Stufe an Luxus.

Versicherungen – Wertvoll im Fall der Fälle

  • Unser Gegenwert: 800 Euro

Versicherungen sind ein Vorteil der American Express Platinum Kreditkarte, die niemand wirklich einplanen oder quantifizieren möchte. Dass diese im Fall der Fälle aber sehr wertvoll sein können dürfte klar sein. So ging Sebastians Koffer ungewollt und ohne ihn für einige Wochen auf Weltreise, was dank der Reisekomfort-Versicherung der Amex Platinum unkompliziert mit 800 Euro (400 Euro nach 4 Stunden Verspätung + weitere 400 Euro ab 48 Stunden Verspätung) entschädigt wurde. Der Koffer tauchte am Ende zum Glück wieder unbeschadet auf. Zusammen mit dem Reiseguthaben lag für ihn die effektive Jahresgebühr bei klar unter 0 Euro.

Willkommensbonus = Kostenloser Business oder First Class Flug

  • Unser Gegenwert: 1.000 Euro

Neben den bisher aufgezählten Vorteilen gibt es natürlich noch eine weitere Möglichkeit großen Gegenwert aus der American Express Platinum Kreditkarte zu ziehen. Für viele dürfte es sogar der Hauptgrund für den Abschluss sein: Der Willkommensbonus in Form von vielen tausend Membership Rewards Punkten. Dieser fällt bei der Amex Platinum so hoch aus, dass sich im Bestfall direkt ein Business oder First Class Flug buchen lässt ohne noch weitere Punkte oder Meilen sammeln zu müssen.

Qatar Airways First Class
Qatar Airways First Class – Dank Amex Platinum in greifbarer Nähe

Meinen Bonus habe ich zum Beispiel in einen Qatar Airways First Class von Frankfurt nach Doha investiert. Buchbar ist dieser für 51.500 Avios und ca. 250 Euro Zuzahlungen. Bei einem Transferverhältnis von 5 zu 4 entspricht dies 64.375 Membership Rewards Punkten bei Amex. Eine Anzahl, die ihr mit dem aktuellen Angebot fast schon erreicht habt.

Gebühr: 60€/Monat

  • 30.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Reise-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Sixt-Ride-Guthaben (jährlich)
  • 90 Euro Shopping-Guthaben (jährlich)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusi
Tipp: Für den Abschluss der Amex Business Platinum, welche von Selbstständigen, Freiberuflern und Inhaber-geführten Firmen abgeschlossen werden kann, gibt es 50.000 Membership Rewards Punkte.

Alternativ bucht ihr einfach einen Flug in der Qatar Airways Qsuite – und damit in der besten Business Class der Welt – von Frankfurt, München oder Berlin nach Doha für nur 38.750 Avios (48.438 Membership Rewards Punkte). Bei regulärer Buchung würdet ihr mindestens 1.000 Euro für den Business Class Flug und 3.000 Euro für den First Class Flug zahlen.

Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum – Fazit

Rechne ich die obigen Gegenwerte auf hat mir die American Express Platinum im letzten Jahr einen Gegenwert von fast 4.000 Euro geboten. Damit ist mein subjektiver Gegenwert gemeint, der nominale Wert würde noch deutlich höher ausfallen. Die Jahresgebühr in Höhe von 600 (jetzt 660) Euro habe ich also mehrfach wieder hereingeholt. Markus konnte die Jahresgebühr allein mit dem Reiseguthaben und den zahlreichen Lounge-Zugängen wieder hereinholen. Zusammen mit den Statusvorteilen in zahlreichen Hotels und den zusätzlich gesammelten Punkten ist die Amex Platinum auch für ihn ein klarer Gewinn. Sebastians Beispiel zeigt, dass sich selbst bei vergleichsweise geringer Nutzung der Vorteile ein echter Mehrwert durch die Platinum Kreditkarte ergeben kann – auch wenn dafür in diesem Fall ein verlorener Koffer von Nöten war. Wir alle haben also ausschließlich positive Erfahrungen mit der American Express Platinum gemacht und werden die Karte auch weiterhin behalten. Auch ohne die Einmal-Vorteile wie Willkommensbonus und Star Alliance Gold Staus übersteigt für uns der Mehrwert der Vorteile die Jahresgebühr deutlich.

Seitdem ich die Platinum Karte abgeschlossen habe ist diese zwar etwas teurer geworden (660€ statt 600€ Jahresgebühr) für mich persönlich ist sie aber gleichzeitig noch wertvoller geworden, da der Priority Pass mittlerweile die kostenlose Mitnahme eines Gastes in die Lounge erlaubt. Nicht nur macht das meinen eigenen Priority Pass auf Reisen zu zweit wertvoller, es führt auch dazu, dass ich mit der Zusatzkarte und dem zugehörigen Priority Pass zwei weiteren Familienmitgliedern Lounge-Zugang ermöglichen kann, auch wenn diese getrennt von mir reisen.

Unserer Auffassung nach sollte man die Jahresgebühr als Investition begreifen. Wer etwas vorausplant und sich über sämtliche Zusatzleistungen informiert, kann einen enormen Mehrwert aus der Karte ziehen. Besonders einfach ist dies natürlich im 1. Jahr, denn der Willkommensbonus in Form von 30.000 Punkten gleicht die erste Jahresgebühr bereits mehr oder weniger aus. Alle anderen Zusatzleistungen gibt es so gesehen gratis oben drauf.

Die vollständige Auflistung aller Amex Platinum Vorteile findet ihr unserem Hauptartikel zur Karte: American Express Platinum Kreditkarte: Jede Menge Meilen für den Abschluss + Vorteile ohne Ende

Was sind eure Erfahrungen mit der American Express Platinum? Welchen Gegenwert bietet euch die Karte? Hinterlasst einen Kommentar!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen