air lounge wien wegbeschreibung d gates
13. Mai 2020 Markus 4 News

Erste Grenzlockerungen in Europa: Reisen im Sommer möglich

Langsam aber sicher wird das Reisen innerhalb Europas wieder möglich sein. Ab dem kommenden Samstag (16.05.2020) wird es zu ersten Grenzlockerungen in Europa kommen. Bis es an deutschen und anderen europäischen Grenzen gar keine Kontrollen mehr gibt und das Reisen außerhalb der EU möglich ist, wird es aber bis mindestens Mitte Juni dauern.

Deutschland lockert Grenzkontrollen zu Nachbarstaaten

Wie die Tagesschau berichtet, sollen die Grenzen nach Luxemburg am Samstag den Anfang machen und wieder geöffnet werden. Das sagte Innenminister Seehofer in der Bundespressekonferenz. Da passt es ja ganz gut, dass Luxair ab 01. Juni wieder fliegen wird. Sobald Dänemark die Beratung mit seinen Nachbarstaaten abgeschlossen hat, ist Deutschland bereit, auch die deutsch-dänische Grenze wieder zu öffnen. Die Kontrollen an den Grenzen zur Schweiz, Österreich und Frankreich werden zwar bis zum 15.06.2020 fortgesetzt, sollen aber reduziert werden. Von Stichproben ist hier die Rede. Zudem können wieder alle Grenzübergänge zwischen Deutschland und diesen drei Nachbarn genutzt werden.

Österreich strebt das gleiche Prozedere mit Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und seinen östlichen Nachbarstaaten an. Bei zwei östlichen Nachbarn haben aber die Regierungen in Wien und Berlin schlechte Karten. Die Grenzen zu Polen und Tschechien bleiben von den Grenzlockerungen erst einmal unberührt, weil es hier von deutscher Seite keine Kontrollen gegeben hat. Die Regierungen von Polen und Tschechien planen derweil keine Einstellung der Grenzkontrollen zu ihren Nachbarländern. Sofern die Infektionszahlen in den Nachbarstaaten wieder steigen, könnten diese Lockerungen natürlich rückgängig gemacht werden.

Reisen im Sommer innerhalb Europas ist das Ziel

Das Ziel ist es die Grenzlockerungen Schritt für Schritt über ganz Europa zu erweitern und ab dem 15.06.2020 das freie Reisen innerhalb der Europäischen Union wieder möglich zu machen. Ergänzend zu den Grenzlockerungen in Europa, würde dann das Auswärtige Amt schrittweise die weltweite Reisewarnung aufheben. Aktuell gilt diese noch bis zum 14.06.2020. Die Reisewarnung wird zuerst für europäische Länder aufgehoben und dann sollen weitere Staaten folgen, bei denen es eine positive Entwicklung gibt.

Rückendeckung erhalten die Regierungen von der EU-Kommission. Sofern die Fallzahlen in den jeweiligen Mitgliedsstaaten zurückgehen, sieht die EU keinen Grund, den Reiseverkehr zwischen diesen Ländern zu stoppen. Oberste Priorität der Europäischen Union ist die Vermeidung einer zweiten Infektionswelle. Deshalb werden Hotels und andere touristische Angebote Hygieneauflagen erfüllen und den Sicherheitsabstand gewährleisten müssen. Die EU befürwortet außerdem das Tragen von Gesichtsmasken an Flughäfen und in Flugzeugen und wird die Airlines nicht gesetzlich verpflichten, den Mittelsitz an Bord freizulassen. Dieses Vorgehen hatte bereits die IATA vorgeschlagen. Welche Airlines bereits eine Maskenpflicht an Bord eingeführt haben, lest ihr hier: Bei welchen Airlines gilt die Maskenpflicht?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]