Eurowings Und Lufthansa Logos Frankfurt
03. Mai 2022 Markus 3 Highlights, News

Eurowings Boomerang Club wird eingestellt und durch Miles & More ersetzt

Bisher hatten Kunden der Eurowings die Wahl, ob sie für ihre Flüge mit der Lufthansa-Tochter bei Miles & More oder beim Eurowings Boomerang Club Meilen sammeln wollten. Denn obwohl Eurowings zur Lufthansa Group gehört und auch vollständig in Miles & More integriert ist, verfügte der Low-Cost-Carrier bislang über ein eigenes, weniger komplexes Vielfliegerprogramm. Wie die Airline nun bekannt gab, wird der Eurowings Boomerang Club jedoch zum 30.06.2022 eingestellt.

Miles & More ersetzt Boomerang Club ab Juli

Gleichzeitig wird Eurowings, ab Anfang Juli, den Boomerang Club durch Miles & More ersetzen. Damit fällt die Auswählmöglichkeit für Eurowings-Kunden zwischen zwei verschiedenen Vielfliegerprogrammen weg. Die Boomerang Club Meilen sollen dann ab 01.07.2022 in Miles & More Prämienmeilen umgewandelt werden können. Alternativ kann man die Boomerang Club Meilen noch 12 Monate lange für einen Prämienflug mit Eurowings einlösen. Die Eurowings Kreditkarte, die zusammen mit Barclays herausgegeben wird, behält ihre Gültigkeit und kann weiterhin eingesetzt werden. Bis 23.06.2022 sammeln Kreditkarteninhaber für ihre Umsätze noch Boomerang Club Meilen. Zudem erhalten die Kreditkarteninhaber bald eine Benachrichtigung von Barclays und Informationen, wie sie zukünftig mit dieser Kreditkarte Miles & More Meilen sammeln können.

Gebühr: 99€/Jahr

  • 3.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Kostenfreie Sitzplatzreservierung bei Eurowings Flügen für Karteninhaber + Begleitung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenversicherung und Mietwagen-Vollkaskoversicherung
  • 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (99€ ab dem 2. Jahr)
  • Keine Gebühren für den Auslandskarteneinsatz
  • Keine Bargeldabhebungsgebühr außerhalb Deutschlands
  • Fast Lane Nutzung an über 20 europäischen Flughäfen
  • Priority Check-In und kostenloses Extra-Gepäck

Mit der Beendigung des Boomerang Clubs und durch die Fokussierung auf Miles & More, reagiert Eurowings auch auf den zunehmenden internationalen Kundenkreis, der sich durch die Expansion in Europa ergibt. Schließlich hat Eurowings kürzlich Basen in Prag und Stockholm eröffnet. Damit verfügt die Lufthansa-Tochter über fünf Basen in Europa. Außerdem möchte man sich von den reinen Low-Cost-Carriern abheben, die über kein umfangreiches Bonusprogramm verfügen.

 „Eurowings steht weiterhin für preiswertes Fliegen, aber mit immer stärkerer Betonung der Silbe ‚Wert‘. Mit dem Upgrade unserer Kund:innen in die Miles & More Welt bieten wir nicht nur ein attraktives Loyalitätsprogramm, sondern darüber hinaus ein weiteres klares Differenzierungsmerkmal zum Feld der Low-Cost-Wettbewerber“ – Jens Bischof, CEO von Eurowings

Eurowings Boomerang Club wird eingestellt – Fazit

Meilensammler die regelmäßig mit Eurowings geflogen sind und hauptsächlich den Boomerang Club genutzt haben, müssen nun mit einem deutlich größeren und umfangreicheren Programm klarkommen. Im Gegenzug haben die Mitglieder nun die Möglichkeit, ihre Meilen bei fast 40 Partnerairlines einzulösen und mit vielen weiteren Partnern am Boden zu sammeln.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]