Wer Eurowings Boomerang Club Meilen einlösen möchte, hat grundsätzlich deutlich weniger Auswahl als bei anderen Vielfliegerprogrammen. Schließlich können Boomerang Club Meilen ausschließlich für Flüge mit Eurowings eingelöst werden. Partnerairlines hat das Programm nicht. Doch auch wenn ihr bei der Einlösung eurer Meilen auf das Streckennetz von Eurowings eingeschränkt seid, gibt es im Eurowings Boomerang Club Sweetspots, die einen besonders guten Gegenwert bei der Einlösung bieten…
Info: Der Eurowings Boomerang Club wurde zum 30.06.2022 eingestellt. Vorhandene Meilen können noch bis zum 30.06.2023 für Eurowings Prämienflüge eingelöst werden. Ungenutze Meilen verfallen zum 01.07.2023. Zwischenzeitlich ist ein Transfer der Boomerang Club Meilen zu Miles & More möglich.
Eurowings Boomerang Club Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Awardchart und Partnerairlines: Zwar ist Eurowings eine Tochter der Lufthansa Gruppe, dennoch richtet sich der Boomerang Club ausschließlich an Eurowings Vielflieger. Dementsprechend einfach sind die Regeln für das Einlösen von Boomerang Club Meilen. Es gibt nur einen sehr einfachen und übersichtlichen Award Chart, der alle Eurowings Flüge einem von zwei Typen zuordnet: Interkontinental oder innerdeutsch/innereuropäisch.
Abhängig von der Reiseklasse (Basis, Smart, Best und BIZclass) gilt auf innerdeutschen bzw. innereuropäischen Flügen ein Meilenpreis von 10.000 bis 40.000 Meilen oneway. Ein Returnflug kann für die doppelte Anzahl an Meilen gebucht werden. Auf der interkontinentalen Langstrecke reichen die Preise von 40.000 bis 100.000 Meilen oneway bzw. 80.000 bis 200.000 Meilen return.
Eine auffällige Besonderheit des Boomerang Club Award Charts ist es, dass sämtliche Eurowings Ziele in Nordafrika nicht dem interkontinentalen Chart zugeordnet werden, sondern als innereuropäische Strecken gelten. Diese Zuordnung sorgt für einige der Boomerang Club Sweetspots.
Treibstoffzuschläge: Prämienflüge mit Eurowings weisen grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge auf. Bei der Buchung von Prämienflügen über den Boomerang Club fallen daher nur geringe Zuzahlungen an. Den größten Anteil an diesen haben die deutsche Luftverkehrabgabe, sowie Flughafengebühren.
Boomerang Club Meilen sammeln: Wie auch die Einlösemöglichkeiten sind auch die Sammelmöglichkeiten im Eurowings Boomerang Club etwas eingeschränkter. Meilen sammelt man in erster Linie für Flugbuchungen (10 Meilen je 1 Euro Umsatz). Zusätzlich gibt es Angebote von Partnern des Boomerang Clubs, darunter zum Beispiel Holidaycheck, Hilton, HRS und zahlreiche Autovermietungen. Mit den von Barclaycard herausgegebenen Eurowings Kreditkarten Gold und Classic gibt es zudem zwei Kreditkartenprodukte, die sich gezielt an Boomerang Club Teilnehmer richten. Insbesondere die Gold Karte erfreut sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur das Sammeln von Meilen ermöglicht, sondern wertvolle Versicherungsleistungen bietet. Zudem ist sie die einzige der deutschen Meilen-Kreditkarten, die keine Fremdwährungsgebühren erhebt und damit sogar eine der besten Reisekreditkarten überhaupt.
- Aktion: 5.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 30.11.2023)
- Kostenfreie Sitzplatzreservierung bei Eurowings Flügen für Karteninhaber + Begleitung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenversicherung und Mietwagen-Vollkaskoversicherung
- 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
- Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (99€ ab dem 2. Jahr)
- Keine Gebühren für den Auslandskarteneinsatz
- Keine Bargeldabhebungsgebühr außerhalb Deutschlands
- Fast Lane Nutzung an über 20 europäischen Flughäfen
- Priority Check-In und kostenloses Extra-Gepäck
Eine vollständige Auflistung aller Boomerang Club Partner gibt es hier auf der Eurowings Webseite.
Für 10.000 Meilen nach Reykjavik
Wie ihr dem obigen Award Chart entnehmen könnt, erfordern innereuropäische Prämienflüge mit Eurowings im Basic Tarif (nur Handgepäck) immer 10.000 Meilen. Dies schließt auch etwas entferntere Ziele am Rande Europas mit ein. Eines davon ist Reykjavik. Den ca. 3 bis 4-stündigen Flug von Deutschland in die isländische Hauptstadt bucht ihr daher für nur 10.000 Meilen und ca. 16 Euro Steuern und Gebühren oneway. Den Hin- und Rückflug gibt es für 20.000 Meilen und unter 50 Euro Zuzahlungen.
Wer diese Flüge regulär kauft, zahlt meist 200 bis 300 Euro, sodass ihr mit euren Boomerang Club Meilen einen Gegenwert von ca. 1 bis 1,5 Cent/Meile erzielt.
Für 10.000 Meilen nach Marrakesch
Wie oben bereits angedeutet werden auch sämtliche Nordafrika-Ziele von Eurowings zum innereuropäischen Award Chart gezählt. Darunter fallen zum Beispiel Marrakesch, Casablanca, Agadir, Tangier und Nador in Marokko, sowie Tunis und Monastir in Tunesien. Das bei Touristen sehr beliebte Marrakesch erreicht ihr für 10.000 Meilen und ca. 16 Euro Steuern und Gebühren (oneway).
Für 10.000 Meilen auf die Kanaren
Noch ein Stücken weiter entfernt als die marokkanischen Ziele liegen die Kanaren. Auch diese können für 10.000 Boomerang Club Meilen (oneway) angeflogen werden. Eurowings fliegt Arrecife, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa und La Palma von zahlreichen deutschen Flughäfen an. Auf allen Strecken könnt ihr mit Kosten von 10.000 Meilen und ca. 16 Euro Steuern und Gebühren oneway rechnen. Folgend ein Beispiel für Köln/Bonn – Fuerteventura.
Auch auf diesen Strecken solltet ihr mehr als 1 Cent/Meile als Gegenwert erzielen.
Für 10.000 Meilen nach Madeira
Ebenfalls hoch im Kurs bei Touristen steht das “benachbarte” Madeira. Eurowings fliegt die Insel zweimal die Woche von Köln/Bonn an. Auch diesen fast 4,5-stündigen Flug bucht ihr für nur 10.000 Boomerang Club Meilen und ca. 16 Euro Zuzahlungen.
Wie ihr den obigen Beispielen entnehmen könnt, ist die Preisstruktur nicht nur bei der Anzahl der erforderlichen Meilen, sondern auch bei den Steuern und Gebühren sehr einheitlich. Ähnliche Preise könnt ihr daher bei allen anderen Europa-Zielen von Eurowings erwarten. Etwas teuer sind allerdings innerdeutsche Prämienflüge. Hier könnt ihr ca. 30 bis 40 Euro Zuzahlungen (oneway) erwarten. Es lohnt sich daher Flüge ins europäische (oder nordafrikanische) Ausland zu buchen. Alle Eurowings Ziele findet ihr übrigens unkompliziert mit flightconnections.com (Flugrouten finden mit Flightconnections.com).
Beachtet, dass in allen bisher genannten Beispielen der Basic Tarif gewählt wurde. Dieser ist mit 10.000 Meilen mit Abstand am günstigsten, erlaubt im Gegenzug aber auch nur ein Handgepäckstück. Wollt ihr dagegen Gepäck aufgeben und euren Wunschsitzplatz vor Abflug reservieren, müsst ihr 15.000 Meilen für den Smart Tarif aufwenden. Nicht empfehlenswert sind inneuropäische Prämienflüge in der BIZclass. Der geblockte Mittelsitz, der etwas größere Sitzabstand und das Catering kommen euch mit 40.000 Meilen oneway teuer zu stehen.
Für 40.000 Meilen nach Bangkok
Sobald ihr Europa bzw. Nordafrika verlasst, kostet euch die Buchung eines Eurowings Prämienfluges mindestens 40.000 Meilen oneway (Basic Tarif). Nochmals deutlich teurer wird es im Smart (60.000 Meilen), Best (80.000 Meilen) und BIZclass Tarif (100.000 Meilen). Da der Boomerang Club von Eurowings grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge erhebt, kann die Buchung eines solchen Fluges aber halbwegs attraktiv sein. So fliegt ihr zum Beispiel für 40.000 Meilen und ca. 65 Euro Steuern und Gebühren oneway von Düsseldorf nach Bangkok. Wollt ihr Gepäck aufgeben wird es mit dem Smart Tarif und 60.000 Meilen deutlich teurer.
Ein identischer Meilenpreis und vergleichbare Steuern und Gebühren gelten für alle anderen Langstreckenziele von Eurowings. Abgesehen von Bangkok handelt es sich dabei fast ausschließlich um nordamerikanische Ziele. So werden zum Beispiel Miami, New York und Las Vegas von Eurowings angeflogen.

Für 100.000 Meilen in der BIZclass in die USA
Seit einiger Zeit betreibt Eurowings ein echtes Business Class Produkt auf der Langstrecke. Das als BIZclass vermarktete Produkt entspricht dem aktuellen Lufthansa Business Class Sitz, ist also in Sachen Sitzkomfort mit der großen Schwester vergleichbar. Auch Flüge in der BIZclass lassen sich natürlich durch die Einlösung von Boomerang Club Meilen buchen. Die Anzahl erforderlicher Meilen ist mit 100.000 Meilen für einen Oneway-Flug aber außergewöhnlich hoch.
Zum Vergleich: Bucht ihr den gleichen Flug mit Miles & More (auch Miles & More erlaubt die Buchung von Eurowings Prämienflügen), müsst ihr nur 56.000 Meilen und ca. 80 Euro Steuern und Gebühren aufwenden.
In beiden Fällen erfreulich ist aber, dass für Prämienflüge über den Atlantik mit Eurowings keine Treibstoffzuschläge fällig werden.
Eurowings Boomerang Club Meilen einlösen – Fazit
Der Eurowings Boomerang Club ist sicher nicht das spannendste Vielfliegerprogramm. Die Möglichkeiten für das Einlösen von Boomerang Club Meilen sind auf Eurowings beschränkt und daher im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen nicht besonders vielseitig. Nichtsdestotrotz gibt es einige Prämienflüge, die sich als Boomerang Club Sweetspots bezeichnen lassen. Das Highlight sind aus unserer Sicht Flüge in die Randgebiete Europas, die trotz ihrer Länge ab nur 10.000 Meilen buchbar sind.
Das könnte dich auch interessieren: