Eurowings wird am Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) eine Basis aufbauen. Zum 01. April 2021 werden hierfür drei Airbus A320 am BER stationiert. Parallel dazu steigt Eurowings in einen neuen Markt ein, indem sie ab Mai Flüge zwischen zwei britischen Flughäfen und Mallorca anbietet.
Eurowings eröffnet Basis in Berlin
Im Februar 2021 war bereits jeder dritte Abflug ab Berlin ein Flug der Eurowings. Wie die Lufthansa-Tochter in ihrer Pressemeldung mitteilt, soll so die Präsenz des Konzerns am Hauptstadtflughafen noch weiter erhöht werden, auch weil sich Wettbewerber aus Berlin zurückziehen (EasyJet: Halbierung der Belegschaft in Berlin und keine innerdeutschen Flüge mehr). Eurowings CEO Jens Bischof sagt dazu: „Andere ziehen ab, wir bleiben hier“. Rund 100 Arbeitsplätze werden durch die Stationierung der Eurowings-Flugzeuge in Berlin und Brandenburg wieder angesiedelt.
Ab April wird Eurowings dann die Basis in Berlin dreimal täglich mit Düsseldorf, Köln und Stuttgart verbinden. Zusätzlich bietet der Ferienflieger ab Berlin u.a. Verbindungen auf die Kanaren, ans Mittelmeer, Österreich und nach Beirut an. Die Flugzeuge der Eurowings werden am Pier Nord stationiert. Das bedeutet für die Passagiere kürzere Wege, kein Busboarding und eine direkte Anbindung zur Lufthansa Lounge am BER.
Eurowings steigt in britischen Markt ein
Da der touristische Markt in Deutschland weiterhin stark eingeschränkt ist, wird Eurowings auf Märkte ausweichen, in denen eine deutlich höhere Nachfrage besteht. Nach den angekündigten Lockerungen von Premierminister Johnson für den Sommer, stiegen die Flugbuchungen ab Großbritannien um mehrere hundert Prozent an. Auf Mallorca wurden bereits erste Lockerungen vollzogen. Deshalb werden ab Ende Mai die britischen Städte Birmingham und Manchester zweimal pro Woche mit der beliebten Urlaubsinsel Mallorca verbunden. Sollte sich die Möglichkeit dazu ergeben, wird Eurowings ihre Kapazität im britischen Markt sogar erhöhen.
Das könnte dich auch interessieren: