Lufthansa-Tochter Eurowings und die spanische Volotea möchten eine umfassende Vertriebspartnerschaft eingehen. Die beiden Ferienfluggesellschaften haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Hierfür wird Volotea erstmals Linienflüge nach Deutschland anbieten.
Die Kooperation soll für mehr als 140 Strecken innerhalb Europas gelten, auf denen sich die Streckennetze der beiden Fluggesellschaften nicht überschneiden. Eurowings wird rund 100 Routen zur Partnerschaft beisteuern und Volotea (V7) ungefähr 40 Verbindungen. Die Flüge werden dann parallel auf den Websites der beiden Partner angeboten.
Volotea kommt nach Deutschland
Außerdem wird Volotea im Rahmen der Kooperation Flugverbindungen nach Deutschland aufnehmen. Die acht folgenden Strecken werden jeweils zweimal pro Woche durchgeführt.
Neue Volotea-Strecken ab 26. Mai 2023
- Berlin – Verona
- Düsseldorf – Bordeaux
- Stuttgart – Bordeaux
Neue Volotea-Strecken ab 10. und 12. Oktober 2023
- Berlin – Lyon
- Hamburg – Bordeaux
- Hamburg – Florenz
- Hamburg – Lyon
- Stuttgart – Nantes
Bislang führte Volotea keine Linienflüge von oder nach Deutschland durch. Mit der Partnerschaft treibt Eurowings die Expansion außerhalb Deutschlands voran. Nachdem man in Prag und Stockholm eigene Basen in Ost- und Nordeuropa eröffnet hat, holt man sich nun einen Vertriebspartner aus Südeuropa hinzu.
Über Volotea
2011 wurde die Fluglinie von Carlos Munoz und Lazaro Ros, den früheren Gründern der spanischen Vueling, die nun zu IAG gehört, gegründet. Dabei hat man sich auf Direktverbindungen zwischen mittelgroßen Städten bzw. Flughäfen spezialisiert. Volotea hat beispielsweise Basen in Lyon, Straßburg, Lille, Athen und Cagliari. Mittlerweile fliegt man mehr als 100 Ziele in 16 Ländern an. Die großen Drehkreuze werden eher gemieden. In diesem Jahr peilt man den Meilenstein von 50 Millionen beförderten Passagieren an. Die Flotte umfasst 20 Airbus A319 und 21 Airbus A320. Bis 2021 hatte man sogar noch acht Boeing 717 in der Flotte.
Das könnte dich auch interessieren: