Während der großen Luftfahrtmessen nutzen die Fluggesellschaften und Flugzeughersteller gerne die Möglichkeit, um Neuigkeiten zu veröffentlichen, Bestellungen abzugeben oder zu bestätigen sowie neue Produkte vorzustellen. So auch während der Farnborough Airshow 2022, die vom 18.07.2022 bis 22.07.2022, stattfindet. Wir haben für euch die bisherigen Neuigkeiten zusammengefasst.
Die beiden größten Flugzeughersteller der Welt, Airbus und Boeing, versuchen auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough Neubestellungen einzusammeln oder vorhandene Bestellungen zu bestätigen. Beiden Unternehmen ist dies bereits gelungen. Auch ATR und Embraer konnten Erfolge feiern.
LATAM bestellt weitere Airbus A321neo
LATAM hat 17 weitere Airbus A321neo bestellt. Damit steigt die Zahl der georderten Maschinen der A320neo-Familie auf 100 Flugzeuge. Zudem hat LATAM bekanntgegeben, den Airbus A321XLR auf der Langstrecke nutzen zu wollen. Mehr Informationen zum Airbus A321XLR findet ihr hier: Erst 2024? Zulassung des Airbus A321XLR könnte sich verzögern
.@LATAMAirlines reinforces fleet with additional order for 17 #A321neo, endorses #A321XLR https://t.co/npCXFfMenw #FIA2022 pic.twitter.com/9XQPtHoeMZ
— Airbus Newsroom (@AirbusPRESS) July 21, 2022
easyJet bestätigt Order von 56 Airbus A320neo
Der britische Billigflieger easyJet hat die Bestellung von 56 Maschinen der Airbus A320neo-Familie bestätigt, nachdem die Anteilseigener zugestimmt haben. Außerdem wurde festgelegt, dass die Fluglinie bei 18 bestellten A320neo auf den A321neo wechselt. In der Flotte von easyJet befinden sich momentan über 300 Flugzeuge der A320-Familie.
.@easyJet confirms order for a further 56 #A320neo Family aircrafthttps://t.co/GYilyWoEI5 #FIA2022 pic.twitter.com/nzEAGfrZGX
— Airbus Newsroom (@AirbusPRESS) July 20, 2022
Azerbaijan Airlines denkt an weitere Boeing 787-8
Azerbaijan Airlines hat eine Absichtserklärung für vier weitere Boeing 787-8 unterzeichnet. Derzeit befinden sich zwei Boeing 787-8 in der Flotte von Azerbaijan Airlines. Sollten alle georderten Dreamliner ausgelifert werden, dann wird Azerbaijan Airlines bis 2030 zehn Boeing 787-8 besitzen.
We are proud to continue our decades long partnership with @azalofficial, as Azerbaijan’s flag-carrier announces plans to add four more 787-8s to its fleet.
Release: https://t.co/GTLzc2l59y#FIA2022 pic.twitter.com/BA5Kt2fema
— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) July 20, 2022
Alaska Air Group verstärkte Regionalflotte
Die Alaska Air Group hat für ihre Regionaltochter Alaska Horizon acht Embraer ERJ-175 bestellt und hält zudem eine Option für 13 weitere Flugzeuge dieses Typs. Die Embraer ERJ-175 werden bei Horizon Air mit 12 Sitzen in der First Class, 12 in der Premium Economy Class and 52 in der Economy Class ausgestattet. Die Auslieferung der acht Flugzeuge soll im zweiten Halbjahr 2023 beginnen.
#NOTÍCIA | @AlaskaAir Group encomenda oito novos jatos #E175 para operação com Horizon Air. Leia notícia completa: https://t.co/9x7ioQDuhD #EmbraerStories #WeAreEmbraer #FIA2022 #EmbraerAtFIA22 pic.twitter.com/UCqZjIB8ze
— Embraer (@embraer) July 19, 2022
12 weitere Airbus A220 von Delta bestellt
Delta Air Lines erweitert die vorhandene A220-Bestellung um zwölf weitere Maschinen. Damit hat Delta in Summe 107 Airbus A220 fest bestellt (45 A220-100 und 62 A220-300). 56 Maschinen dieses Typs befinden sich bereits in der Flotte des US-Carriers.
It's good to see 12 more #A220s joining @Delta's fleet, making the airline the largest customer for the type with a total of 107 ordered 👏. We pride ourselves on seeing the A220 supporting Delta's efforts in shaping a more sustainable air travel. #FIA2022 https://t.co/Hm6Hr8MkBG
— Airbus (@Airbus) July 19, 2022
777 Partners ordert bis zu 66 weitere Boeing 737 MAX
Die Investmentgesellschaft 777 Partners erweitert ihre Boeing 737 MAX-Flotte um weitere 66 Maschinen der Varainten Boeing 737 MAX 8 and 737 MAX 200. Wie Boeing bekanntgibt, handelt es sich mittlerweile um die fünfte Boeing 737 MAX-Bestellung von 777 Partners. Das Unternehmen ist an verschiedenen Billigfluggesellschaften beteiligt und versorgt diese mit Flugzeugen.
Japanische Feel Air unterzeichnet Absichtserklärung für 36 ATR
Feel Air, eine neue regionale Fluggesellschaft aus Japan, hat eine Absichtserklärung mit ATR über den Kauf von bis zu 36 Turboprops der Typen ATR 72-600 und ATR 42-600 unterzeichnet. Mit den Flugzeugen möchte Feel Air alle Regionen Japans anfliegen.
Japan’s Feel Air Holdings signs a Letter of Intent for up to 36 ATR Aircraft for its mission to establish new regional connections throughout the Japanese archipelago, which has close to 100 airports in operation. #Aviation #ATRIntoLife #FIA2022 https://t.co/bcKxZZ24vT
— ATR (@ATRaircraft) July 18, 2022
Plant Condor eine Bestellung bei Airbus?
Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg, verhandelt der deutsche Ferienflieger Condor mit Airbus über eine Bestellung von 40 Maschinen der A320neo-Familie. Diese Flugzeuge könnten die 17 vorhandenen Airbus A320 sowie die 22 Boeing 757 in der Condor-Flotte ersetzen, die im Durchschnitt rund 18 bzw. 23 Jahre alt sind.

Delta bestellt 100 Boeing 737 MAX 10
Ende März gelangte die Information an die Öffentlichkeit, dass Delta Air Lines mit Boeing über eine Bestellung von bis zu 100 Boeing 737 MAX 10 verhandele. Diese Verhandlungen sind nun erfolgreich abgeschlossen worden, wie der Flugzeughersteller bestätigte. Delta ordert 100 Boeing 737 Max 10 und sichert sich eine Option für 30 weitere Flugzeuge dieses Typs. Die Auslieferung soll ab 2025 beginnen. Die Boeing 737 MAX 10 sollen an den Drehkreuzen eingesetzt und mit 182 Sitzen (davon 20 in der Business Class) ausgerüstet werden.

TAAG Angola Airlines least sechs neue Airbus A220-300
Die angolanische TAAG wird sich sechs neue Airbus A220-300 langfristig vom Leasinggeber Air Lease Corporation beschaffen. Die Flugzeuge sollen zwischen 2023 und 2024 an TAAG ausgeliefert werden und die vorhandenen Boeing 737-700 der TAAG ablösen.
Angola's TAAG to replace B737-700s with A220s: TAAG Angola Airlines (DT, Luanda) has agreed to lease six A220-300s from Air Lease Corporation, an announcement made during the 2022 Farnborough Air Show has revealed. Deliveries will run from 2023 to 2024… https://t.co/BcDvRcxEh4
— ch-aviation (@chaviation) July 18, 2022
Bestellung der ANA bei Boeing offiziell unterschrieben
Bereits am 12.07.2022 hat die japanische ANA eine Bestellung von 20 Boeing 737 Max 8, 18 Boeing 777-9 und zwei Frachtern des Typs Boeing 777-8F aus dem Jahr 2019 bestätigt. Zudem sicherte sich die Airline eine Option für zehn weitere 737 MAX. Die Vereinbarung wurde von beiden Vertragsparteien während der Farnborough Airshow 2022 nun feierlich unterzeichnet. Die Auslieferung dieser Flugzeuge soll ab dem Geschäftsjahr 2025 beginnen.
Thank you @FlyANA_official for your order of up to 30 737-8s & selection of two 777-8 Freighters. With this order you're the first 737 MAX customer in Japan & the first airline in Asia to select the 777-8F. Welcome to the 737 MAX & 777-8F family!
Release: https://t.co/lvDUC1rPMf pic.twitter.com/IVGPw3ywif
— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) July 18, 2022
Das könnte dich auch interessieren: