Das Finnair Plus Programm ist nicht gerade für überragende Einlösemöglichkeiten bekannt. Die Punktepreise für viele Prämienflüge sind im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen aus der Oneworld-Allianz sehr hoch. Dennoch hält auch Finnair Plus ein paar Sweetspots für das Einlösen von Punkten bereit. Wie man Finnair Plus Punkte möglichst gewinnbringend für Prämienflüge einlösen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Finnair Plus Punkte einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Bevor wir uns den besten Finnair Plus Sweetspots widmen, seien an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Features des Programms zusammengefasst. Wer mit dem Programm vertraut ist, scrollt einfach runter.
Finnair Plus Partnerairlines
Finnair ist Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld. Daher ist es natürlich möglich Finnair Plus Punkte bei allen Oneworld Airlines einzulösen:
- Alaska Airlines
- American Airlines
- British Airways
- Cathay Pacific
- Finnair
- Iberia
- Japan Airlines
- Malaysia Airlines
- Qantas
- Qatar
- Royal Jordanian
- S7 Airlines
- SriLankan
Hinzu kommen aber auch noch die unabhängigen Partner:
- Braathens Regional Airways (BRA)
- Juneyao Air
- LATAM
Leider sind nur Prämienflüge mit Finnair, British Airways, Iberia, JAL, Qatar Airways und Qantas online über die Finnair Plus Webseite buchbar. Für alle anderen Finnair Partnerairlines muss eine telefonische Buchung vorgenommen werden.
Finnair Plus Awardchart
Finnair Plus verfügt über klassische zonenbasierte Awardcharts, bei denen Abflug- und Zielregion die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Prämienflug festlegen. Dies gilt sowohl für Flüge mit Finnair selbst auch für Flüge mit allen Partnerairlines. Allerdings gibt es für jede Airline einen unterschiedlichen Awardchart. Diese können auf der Finnair Plus Webseite eingesehen werden.
Treibstoffzuschläge
Finnair Plus gibt Treibstoffzuschläge weiter, wenn sie von der Airline mit der geflogen werden soll, berechnet werden. Es lohnt sich also Airlines ohne oder mit niedrigen Treibstoffzuschläge wie American Airlines, Cathay Pacific oder Qantas zu wählen. Fliegt ihr mit Finnair selbst, sind die Zuzahlungen auf allen Strecken minimal. Um selbst herauszufinden, ob euer Wunschflug über Treibstoffzuschläge verfügt, führt einfach eine Probebuchung bei Finnair Plus durch. Dies ist nur nach Einloggen in euren Finnair Plus Account möglich. Punkte im Account müssen mittlerweile jedoch nicht mehr vorhanden sein.
Finnair Plus Punkte sammeln
Neben der Möglichkeit Finnair Plus Punkte mit Flügen zu sammeln gibt es zwei nennenswerte weitere Möglichkeiten Finnair Plus Punkte zu sammeln. Zum einen können Finnair Plus Punkte dauerhaft über die Finnair Plus Webseite gekauft werden (Finnair Plus Punkte kaufen – Alle Infos). Während Aktionen mit Bonus kann der Preis dabei deutlich unter 1 Cent/Punkt fallen, was in einigen Fällen sehr attraktiv sein kann. Zum Anderen können Inhaber einer deutschen American Express Kreditkarte, wie der Amex Gold oder Amex Platinum, ihre gesammelten Membership Rewards Punkte zu Finnair Plus transferieren (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks). Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen Finnair Plus Punkte einzulösen…
Finnair Plus Sweetspots #1] Upgrades in die Business Class auf Flügen nach Dubai
Info: Der Finnair Plus Sweetspot für Finnair Business Class Upgrades auf der Strecke von Helsinki nach Dubai wurde im September 2022 eliminiert.
Der Sweetspot schlechthin bei Finnair Plus sind Upgrades in die Business Class auf Flügen zwischen Helsinki und Dubai für nur 10.000 Punkte pro Richtung! Da jedes Economy Class Ticket unabhängig von der Buchungsklasse zu diesem Preis in die Business Class upgegradet werden kann, ist es möglich für ca. 400 Euro ein Economy Returnticket von Helsinki nach Dubai zu kaufen und dann für insgesamt 20.000 Punkte upzugraden.

Dass Upgrades auf Flügen nach Dubai so günstig sind, liegt vermutlich daran, dass das Ziel lange mit kleinen Flugzeugen und einer regionalen Business Class bedient wurde. Dieser Preis wurde beibehalten, obwohl Dubai seit 2018 regelmäßig mit einem A350 mit echter Langstreckenbestuhlung angeflogen. Ebenfalls 10.000 Punkte erfordern Upgrades in die Business Class auf den Finnair Strecken nach Tel Aviv und zu allen Zielen in Europa. Allerdings wird hier meist nur eine Kurzstrecken Business Class eingesetzt. Eine Ausnahme sind Flüge zwischen Helsinki und London, welche zum Teil ebenfalls mit einem A350 durchgeführt werden. Mit ca. 3 Stunden Flugzeit ist der Flug zwar deutlich kürzer, bei nur 10.000 Punkte für ein Oneway-Upgrades ist aber auch dies ein Sweetspot.
Beachtet, dass Upgrades nur für Finnair Flüge möglich sind. Flüge mit Oneworld Partnerairlines sind nicht upgradebar.
Finnair Plus Sweetspots #2] Upgrades in die Business Class auf allen Langstreckenflügen
Auch wenn der Punktepreis deutlich höher ist, sind Upgrades auf den restlichen Finnair-Langstrecken ebenfalls noch sehr interessant – zumindest, wenn ihr das Upgrade für ein sehr günstiges Economy Ticket nutzt. Für nur 50.000 Punkte oneway bekommt ihr ein Upgrade auf allen Finnair Flügen nach Nordamerika oder Asien. Da Economy Flüge unabhängig von der Buchungsklasse upgegradet werden können, muss man hier weniger Stolpersteine in Kauf nehmen als bei anderen Vielfliegerprogrammen. Prüft einfach vor eurem Flug die Verfügbarkeiten für die Business Class.
Finnair Plus Sweetspots #3] Finnair Business Class Flüge nach Dubai
Info: Der Finnair Plus Sweetspot für Finnair Business Class Flüge von Helsinki nach Dubai wurde im September 2022 eliminiert.
Der Awardchart für Prämienflüge mit Finnair ist grundsätzlich nicht besonders attraktiv. So erfordern Business Class Flüge von Helsinki nach Nordamerika und Asien 160.000 Punkte return, was im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen sehr teuer ist – auch wenn die höhere Sammelrate zugrunde legt, die sich durch die Kilometerbasierte Gutschrift von Punkten ergibt.
Eine lobenswerte Ausnahme sind aber auch hier wieder die Flüge nach Dubai (und Tel Aviv), welche in die Awardchart-Zone Europa fallen. Dank fehlender Treibstoffzuschläge zahlt ihr für einen Finnair Business Class Flug von Helsinki nach Dubai (oneway) nur 25.000 Punkte und ca. 17 Euro Steuern und Gebühren. Der gleiche Punktepreis gilt übrigens, wenn ihr einen Zubringerflug von einem deutschen oder europäischen Flughafen hinzu bucht. Nur minimal teurer wäre ein Oneway-Flug in die andere Richtung. Hier fallen 25.000 Punkte und 120 AED (ca. 28 EUR) Steuern und Gebühren an.
Finnair Plus Sweetspots #4] Finnair A350 Business Class von London nach Helsinki
Dubai und London gehören im Finnair Plus Awardchart beide zur Region Europa (nicht Nordeuropa). Ein Business Class Flug (oneway) zwischen London und Helsinki ist deshalb ebenfalls für 25.000 Punkte buchbar. London ist dabei besonders, denn Finnair setzt auf den kurzen Flügen zwischen den beiden Metropolen immer wieder einen Airbus A350 mit Langstrecken Business Class ein. Im folgenden Screenshot ist der Flug aufgrund einer Finnair Plus Rabatt Aktion sogar für 20% weniger, d.h. für nur 20.000 bzw. 25.000 Punkte, buchbar.
Finnair Plus Sweetspots #5] Finnair Flüge innerhalb Nordeuropas
Falls ihr häufiger in Nordeuropa unterwegs seid, sind möglicherweise Finnair Prämienflüge einen Blick wert. Denn Flüge innerhalb der Awardchart-Zone “Northern Europe” gibt es Flüge für 7.500 Punkte (Economy Class oneway) bzw. 12.500 Punkte (Business Class oneway). Zu Nordeuropa zählen dabei alle finnischen Ziele, sowie:
Kopenhagen, Göteborg, Danzig, Krakau, Moskau, Oslo, Stockholm, St. Petersburg, Reykjavik, Riga, Tallinn, Tartu, Tromso, Visby, Vilnius, Warschau
Sehr lohnenswert wäre damit ein Flug von Reykjavik im Westen über Helsinki nach Moskau im Osten, welcher für 7.500 Punkte in der Economy oder 10.000 Punkte in der Business Class buchbar ist. Hinzu kommen jeweils 37 Euro Steuern und Gebühren. Im folgenden Screenshot ist der Flug aufgrund einer Finnair Plus Rabatt Aktion sogar für 20% weniger, d.h. für nur 6.000 bzw. 10.000 Punkte, buchbar.
Tipp: Einen schnellen Überblick über die Finnair Ziele könnt ihr euch wie immer auch mit flightconnections.com (Flugrouten finden mit Flightconnections.com) verschaffen.
Finnair Plus Sweetspots #6] Prämienpunkte in Statuspunkte umwandeln
Finnair Prämienpunkte können in limitierter Anzahl in Statuspunkte umgewandelt werden. Aus jeweils 15.000 Prämienpunkten werden 5.000 Statuspunkte. Dabei fällt eine Transaktionsgebühr in Höhe von 10 Euro an. Maximal die Hälfte der für einen Status erforderlichen Punkte darf auf diesem Weg gesammelt werden. Wer zum Beispiel den Finnair Plus Gold Status anstrebt, benötigt 80.000 Statuspunkte. 40.000 Statuspunkte (entspricht 120.000 Prämienpunkten) davon könnten durch Umwandlung gesammelt werden. Der Finnair Gold Status entspricht dem Oneworld Sapphire Status und ermöglicht euch weltweiten Loungezugang (Alle Oneworld Sapphire Status Vorteile – Was bringt’s?). Die Umwandlung von Prämien- in Statusmeilen könnt ihr hier auf der Finnair Webseite vornehmen.
Lohnen sich Prämienflüge mit Oneworld Airlines?
Finnair Plus verfügt über separate Awardcharts für alle Partnerairlines. In der Regel sind diese zonenbasiert und können gemeinhin als sehr unattraktiv bezeichnet werden. Insbesondere im Vergleich zu den Finnair Upgrades erscheint die Buchung eines Prämienfluges mit einer Oneworld Airline gnadenlos überteuert. Hier ein paar Beispiele für verschiedene Airlines und Reiseklassen, welche das Preisniveau verdeutlichen (alle Preise return).
- British Airways Economy Class von Deutschland nach UK: 30.000 Punkte return
- Qantas Business Class innerhalb Australiens: 60.000 Punkte return
- American Airlines Business Class von Europa nach Nordamerika: 210.000 Punkte return
- Qatar Business Class von Europa nach Doha: 215.000 Punkte return
- JAL Business Class von Europa nach Japan: 255.000 Punkte return
- British Airways First Class von UK nach Nahost: 280.000 Punkte return
- Cathay Pacific First Class von Europa nach Asien: 330.000 Punkte return
Oneway-Flüge erfordern 60% der Punkte eines Returnfluges, sind relativ gesehen also nochmals etwas teuer.

Echte Sweetspots lassen sich bei den Oneworld Airlines keine finden. Das hohe Preisniveau für Prämienflüge im Finnair Plus Programm lässt sich etwas relativieren, wenn ihr eure Punkte fast ausschließlich mit Flügen sammelt. Denn Finnair Plus nutzt im Gegensatz zu anderen Vielfliegermeilen nicht Meilen sondern Kilometer als Berechnungsgrundlage bei der Punktevergabe. Damit fällt die Punktegutschrift bei vielen Airlines und auf vielen Strecken höher aus als bei anderen Oneworld Programmen. Insofern ist auch ein höherer Punktepreis zu einem gewissen Grad gerechtfertigt. Sehr unattraktiv ist das Programm dagegen für Nutzer des American Express Membership Rewards Programms (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks), die Punkte zu Finnair Plus transferieren wollen. Denn das Transferverhältnis ist bei Finnair Plus mit 5 zu 4 nicht höher als bei anderen Transferpartnern aus der Oneworld Allianz.
Finnair Plus Punkte einlösen – Fazit
Das Finnair Plus Programm gehört zu den Vielfliegerprogrammen, welche nur für eine bestimmte Zielgruppe Sinn machen. Die Konditionen bzw. Preise für das Buchen von Prämienflügen sind nur dann konkurrenzfähig, wenn ihr einen Großteil eurer Punkte mit Flügen erfliegt. Membership Rewards Punkte sollte man dagegen nur dann zu Finnair Plus transferieren, wenn man plant einen der wenigen Finnair Plus Sweetspots zu nutzen. Zu diesen zählen in erster Linie Finnair Flüge innerhalb Nordeuropas, der Dubai Sweetspots, sowie Upgrades auf Finnair Langstreckenflügen.
Wofür löst ihr eure Finnair Plus Punkte bevorzugt ein? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: