Lufthansa Business Lounge G28 Muenchen Business Lounge
23. August 2021 Mark 1 News

Flughafen Nürnberg übernimmt Lufthansa Lounge

Der Flughafen Nürnberg übernimmt die ehemalige Lufthansa Lounge am Albrecht Dürer Flughafen Nürnberg. Die zentral im Abflugbereich gelegene Lounge soll bereits am 30.08.2021 als Dürer Lounge wieder in Betrieb gehen. Zugang erhalten unter anderem berechtigte Fluggäste von KLM und Air France, sowie auch Priority Pass Inhaber.

Lufthansa Lounge Nürnberg wird zur neuen Dürer Lounge

Wie der Albrecht Dürer Flughafen Nürnberg heute in einer Mitteilung bekannt gab, hat die ehemalige Lufthansa Lounge am Flughafen Nürnberg einen neuen Betreiber gefunden.  Der Flughafen selbst übernimmt die Lounge und macht diese zur neuen Dürer Lounge. Die Öffnungszeiten richten sich aktuell nach den Flügen von Air France nach Paris und KLM nach Amsterdam.

“Durch die Übernahme der Lufthansa-Lounges inklusive hochwertiger Ausstattung kann der Airport Nürnberg Business- und Statuskunden ausgewählter Airlines wieder einen besonders entspannten und komfortablen Wartebereich bieten.

Die zentral im Abflugbereich gelegene Lounge wird mit dem erwarteten Anstieg des Geschäftsreiseaufkommens zum 30. August 2021 wieder in Betrieb genommen: Dafür wurde sie mit neuem Airport-Branding und Ambiente als Dürer Lounge gestaltet, u. a. mit stilisierten Werken des weltbekannten Künstlers. Die vielseitige Bewirtung mit frischen Snacks und einer reichlichen Auswahl an warmen und alkoholischen Getränken sowie Softdrinks erfolgt durch ein Catering von Mövenpick/Marché. Zur Ausstattung gehören auch Arbeitsplätze mit Rückzugsmöglichkeit.

[…]

Die ehemalige Dürer Lounge im Erdgeschoss nahe der Sicherheitskontrolle bleibt bis auf Weiteres geschlossen.”

Zugang zur Lounge erhalten zunächst Business und First Class Passagiere von KLM und Air France, sowie auch Flying Blue Statusinhaber ab Elite Plus Status. Außerdem erhalten Inhaber eines Priority Passes Zutritt. Weitere Abkommen gibt es mit Diners Club, Dragon Pass und LoungeKey.

“Inhaber dieser Karten werden gebeten, sich vor dem Passieren der Sicherheitskontrollen an der Hauptinformation (Abflughalle 2/ öffentlicher Bereich) registrieren zu lassen, um eine Zutrittskarte zu erhalten.”

In Kürze sollen außerdem auch andere Fluggäste den Zutritt käuflich für 24,99 Euro erwerben können.

Lufthansa schließt 5 deutsche Lounge-Standorte dauerhaft

Bereits im Oktober 2020 gab Lufthansa bekannt, dass Lufthansa Vielflieger aus Bremen, Dresden, Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg zukünftig auf ein Loungeangebot verzichten müssen. Die Lufthansa Lounges an diesen Standorten werden dauerhaft geschlossen bleiben. Die langsame Erholung des Flugverkehrs und die damit verbundene angespannte wirtschaftliche Lage verhindern die Wiedereröffnung der Lounges.

Bis vor Beginn der Corona-Krise betrieb Lufthansa mehrere Dutzend Lounges in Deutschland. Ein großer Teil davon findet sich an den Hubs in Frankfurt und München, doch auch die kleineren deutschen Flughäfen, welche von Lufthansa angeflogen werden, verfügen in der Regel über eine Lufthansa Business und/oder Senator Lounge. Das galt bisher auch für die Flughäfen in Bremen, Dresden, Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg. Schon vor der Krise gehörten diese zu den am wenigsten frequentierten Lounges im Lufthansa Netzwerk. Die Ausstattung in diesen Lounges ist zudem vergleichsweise alt. Doch statt einer Renovierung, auf die der ein oder andere Vielflieger in Bremen, Dresden, Köln/Bonn, Leipzig und Nürnberg gehofft haben dürfte, kommt es zu einer dauerhaften Schließung.

“Schließung einzelner Lounges: Einige unserer Lounges werden nicht wieder eröffnen können. Dies betrifft in Deutschland die Lounges in Bremen, Dresden, Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg. International ist die Lufthansa Lounge in Delhi betroffen – hier steht Ihnen stattdessen die Air India Lounge zur Verfügung.”

Das könnte dich auch interessieren:

Danke Aerotelegraph!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.