berlin tegel flughafen
30. April 2020 Markus 2 News

Flughafen Tegel soll für 2 Monate geschlossen werden

Der Flughafen Berlin Tegel (TXL) soll ab 01.06.2020 für zwei Monate geschlossen werden – so die Entscheidung des Aufsichtsrats der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Da die Eigentümer, also der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg, kein Veto eingelegt haben, kann die Aufhebung der Betriebspflicht umgehend beantragt werden.

Flughafen Tegel wird für 2 Monate geschlossen

Aufgrund der Coronakrise ist der Luftverkehr auf ein Minimum reduziert worden. Das merken neben den Fluggesellschaften auch andere Marktteilnehmer wie Flughäfen oder Groundhandler. Nach Angaben der FBB ist das Passagieraufkommen der beiden aktuellen Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld um 99 Prozent gesunken. Das verbliebene eine Prozent kann locker von einem Flughafen abgefertigt werden. Um Kosten in Höhe von 200.000 Euro täglich zu sparen, wird daher der Flughafen Tegel geschlossen und die großen Netzwerk-Carrier wie Lufthansa, Air France und British Airways müssen noch kurzfristig an den “Low-Cost-Airport” Schönefeld (SXF) umziehen, bevor sie dann zum neuen Berlin Brandenburg Flughafen umziehen.

Zwar ist die Schließung aktuell nur für zwei Monate geplant, aber es ist sehr gut möglich, dass wir uns vom Flughafen Tegel – ähnlich wie von den Airbus A380 der Lufthansa– für immer verabschieden müssen. Denn ab 31.10.2020 soll der neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg (BER) – nach längerer Bauzeit – eröffnet werden. Bis dahin ist keine rasante Erholung des Luftverkehrs zu erwarten und sollte “BER” tatsächlich öffnen, werden die alten Flughäfen nicht mehr benötigt.

Eigentlich sollte Berlin Tegel schon seit 2012 geschlossen sein. Da sich der Bau des Flughafen Berlin-Brandenburg aber immer weiter verzögerte (geplante Eröffnung: Ende 2011), erhielt er stets eine Galgenfrist. Mit Tegel, der bereits 1948 eröffnet und 1974 renoviert wurde, verbinden viele Reisende eine Art Hassliebe. Die großen Vorteile sind die Nähe zum Stadtzentrum Berlins, das man in 25 bis 30 Minuten erreichen kann und die kurzen Wege im Terminal. Die großen Nachteile sind, dass der Flughafen schnell überfüllt ist und es wenige Flächen für Restaurants und Geschäfte gibt. Denn ursprünglich wurde Tegel für viel weniger Passagiere konzipiert, als jetzt abgefertigt werden.

Was meint ihr – seid ihr traurig, dass der Flughafen Tegel geschlossen wird oder weint ihr ihm keine Träne nach? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

Danke Berliner Morgenpost!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.