Der Flughafenbetreiber Fraport hat das Geschäftsergebnis für das Jahr 2021 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr sehen die Zahlen wieder etwas besser aus.
Geschäftsergebnis 2021 der Fraport AG
Im Vergleich zum sehr schwierigen Vorjahr, konnte Fraport den Umsatz und das operative Ergebnis im Jahr 2021 steigern und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das liegt auch an den deutlich reduzierten Kosten (4.300 Angestellte haben den Konzern verlassen) und der sprunghaften Erholung der Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte. Zudem erhielt der Flughafenbetreiber staatliche Kompensationen in Höhe von rund 320 Millionen EUR. Das Konzernergebnis lag am Jahresende bei 91,8 Millionen EUR. Im Jahr 2020 wurden noch 690,4 Millionen EUR Verlust verbucht. Der Umsatz betrug 2,143 Milliarden EUR und stieg somit um 27,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Verkehrszahlen im Geschäftsjahr 2021
Im vergangenen Jahr flogen 24,8 Millionen Passagier ab, nach und über Frankfurt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 32 Prozent und zum Vorkrisenniveau (2019) ein Minus in Höhe von 65 Prozent. Einige Standorte der Fraport AG sind da schon weiter. Durch die Wiederkehr der Nachfrage nach Warmwasserdestinationen, erreichten die Flughäfen der Fraport AG in Griechenland und Antalya im Oktober 2021 zeitweise fast das Niveau von vor der Krise. Das Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt im Jahr 2021 im Überblick:
- Januar: 882.869
- Februar: 681.845
- März: 925.277
- April: 983.839
- Mai: 1.246.651
- Juni: 1.776.834
- Juli: 2.845.631
- August: 3.368.652
- September: 3.089.089
- Oktober: 3.398.437
- November: 2.898.175
- Dezember: 2.716.970
Pro Tag reisten durchschnittlich fast 68.000 Passagiere nach, von und über Frankfurt.

Ausblick des Vorstands
Unterdessen wird weiter am neuen Terminal 3 gebaut, auch wenn es bis voraussichtlich 2026 nicht benötigt wird. Der fertiggestellte Flugsteig G bleibt stillgelegt, könnte aber innerhalb von 12 Monaten reaktiviert werden. Der Fraport-Vorstand erwartet im Jahr 2022 zwischen 39 und 46 Millionen Passagiere am Flughafen Frankfurt und einen Konzernumsatz von ungefähr 3 Milliarden EUR. Zumindest beim Umsatz entspräche das wieder dem Vorkrisenwert. Dass sich viele Länder dieser Welt wieder für ausländische Reisende öffnen oder öffnen werden, wird die Fraport AG mit Freude registrieren.
Das könnte dich auch interessieren: