Die britische Unternehmensberatung Skytrax hat Korean Air fünf Sterne verliehen. Damit ist Korean Air die 11. Airline, die aktuell von Skytrax fünf Sterne erhält, denn Etihad Airways hat zwischenzeitlich ihren 5. Stern verloren. Korean Air ist Mitglied der SkyTeam Allianz und die größte Fluggesellschaft Südkoreas.
Rating wird von asiatischen Airlines dominiert
Eigentlich sollte Korean Air die Auszeichnung schon früher in diesem Jahr erhalten. Doch wegen der Coronakrise wollte Skytrax vermeiden, dass diese Meldung im Trubel der Pandemie und der vielen schlechten Nachrichten untergeht. Neben Asiana Airlines ist Korean Air ab sofort die zweite Fluggesellschaft aus Südkorea, die es in den erlauchten Kreis geschafft hat, der eindeutig von asiatischen Airlines domminiert wird. Hier sind noch einmal alle aktuellen 5-Sterne-Airlines auf einen Blick:
- All Nippon Airways, Japan
- Asiana Airlines, Südkorea
- Cathay Pacific, Hongkong
- EVA Air, Taiwan
- Garuda Indonesia, Indonesien
- Hainan Airlines, China
- Japan Airlines, Japan
- Lufthansa, Deutschland
- Qatar Airways, Katar
- Singapore Airlines, Singapur
- Korean Air, Südkorea
Sind die fünf Sterne für die Korean Air berechtigt?
Über die Verleihung dieses Gütesiegels durch Skytrax kann man sicherlich diskutieren. Zudem haben wir kaum persönliche Erfahrungen mit Korean Air gemacht und können deshalb keine eigene Einschätzung beisteuern. Doch technische Daten wie das junge Durchschnittsalter der Flotte und oder angegebene Sitzabstand von maximal 86,3 cm in der Economy Class, sind Hinweise auf ein neues bzw. durchdachtes Kabinenprodukt. Korean Air profitiert auch von ihrem Heimatflughafen Seoul Incheon, der zu einem der besten Flughäfen der Welt zählt und Terminal 2, von dem die Korean abfliegt, wurde in diesem Jahr als weltbestes Airportterminal ausgezeichnet. Die Business Class Produkte variieren je Flugzeugtyp. Die neueste Version der Business Class macht einen guten Eindruck.

In der neuesten Version der First Class bietet Korean Air ihren Passagieren auch Suiten an, die sich schließen lassen.

Fünf Sterne für Korean Air – Fazit
Auch wenn nicht jeder das 5-Sterne-Ranking von Skytrax komplett nachvollziehen kann, so ist es dennoch eine bekannte und prestigeträchtige Auszeichnung, mit der Fluggesellschaften gerne werben. Sollte die Korean Air die Übernahme der kleineren Asiana Airlines gelingen, so erhält Südkorea einen großen 5-Sterne-Airlinekonzern.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur Pressemeldung von Skytrax