Die neue deutsche Fluggesellschaft Green Airlines hat am 26. März 2021 erfolgreich ihren Erstflug von Paderborn nach Sylt absolviert. Die Verbindung wird nun zweimal wöchentlich durchgeführt. An Bord der ATR72 befanden sich zehn Vollzahler und ein Baby sowie Medienvertreter und Mitarbeiter der Flughäfen sowie der Airline. Dieser Flug soll erst der Anfang sein.
11 zahlende Fluggäste auf dem Jungfernflug
Tatsächlich durchgeführt wurde der Erstflug von Green Airlines zwischen Paderborn und Westerland/Sylt von der französischen Chalair mit ihrer ATR72-500 im Wetlease. Green Airlines ist eine sogenannte virtuelle Fluglinie, die keine eigenen Maschinen oder fliegendes Personal besitzt. Ursprünglich wollte Green Airlines mit der dänischen Air Alsie kooperieren, wechselte aber dann zu den Franzosen, um eine größere Auswahl an den eigesetzten Flugzeugen zu haben. Je nach Buchungsaufkommen, kann Green Airlines auf eine ATR72-500 mit 70 Plätzen, eine ATR42 mit 48 Plätzen oder eine BEECH 1900D mit 19 Sitzen zurückgreifen. Chalair führt übrigens auch Linienflüge innerhalb Frankreichs durch und ist Flying Blue Partner.
Weiter Strecken in Planung, auch Paderborn – Paris
Green Airlines hofft, dass die Nachfrage wieder steigt und das Flugangebot nun Schritt für Schritt ausgebaut werden kann. Im Sommer ist geplant, die zweite Basis in Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) zu eröffnen. Dann soll das Streckennetz der Green Airlines durch die Routen Karlsruhe/Baden Baden – Berlin und Karlsruhe/Baden Baden – Hamburg erweitert werden. Im Herbst erhält dann Paderborn wieder Zuwachs. Ab 06. September soll nämlich die Flugverbindung von Paderborn nach Zürich kommen, die viermal pro Woche und teilweise zweimal täglich angeboten wird. Zweimal pro Woche wird daraus eine Kombination Zürich – Paderborn – Sylt bzw. umgekehrt. Außerdem denkt Green Airlines sogar über eine Route von Paderborn nach Paris nach und hätte gerne Air France als Interlining-Partner an Bord.
Ein Oneway-Ticket von Paderborn nach Zürich erhält man in der Economy Class ab 159,00 EUR und in der Business Class ab 249,00 EUR.
Green Airlines, die grüne Fluglinie
Eine Airline, die durch ihren Geschäftszweck sogar noch etwas Gutes für das Klima tut? Hört sich spannend an und soll laut Green Airlines folgendermaßen geschehen: Jede Flugstunde wird bei einem Kompensationsunternehmen ausgelöst und 50% der Emmission soll durch Projekte zur Aufforstung und Renaturierung sowie durch Projekte mit erneuerbaren Energien überkompensiert werden. Zudem kooperiert Green Airlines mit regionalen Partnern zur Herstellung der Bordverpflegung und hat anscheinend bei der Auswahl ihrer Flughäfen ebenfalls ein Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Selbstverständlich wird bei allen Prozessen bei Green Airlines der CO2-Ausstoß vermieden.
Das könnte dich auch interessieren:
- Green Airlines verschiebt Start auf den 26.03.2021
- Green Airlines Gründer: Bedarf zwischen Karlsruhe und Berlin ist da
Danke aeroTELEGRAPH!