flughafen ueberbuchung unsplash
17. Juli 2020 Markus 2 News

Neue deutsche Fluggesellschaft Green Airlines startet ab Karlsruhe/Baden-Baden

Ende Oktober wird eine neue deutsche Fluggesellschaft, namens Green Airlines, ihren Flugbetrieb aufnehmen. Die Basis der neuen Fluglinie wird der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden sein. Green Airlines möchte in der Tat auch eine grüne Airline sein und eins der Ziele ist es, die CO2-Emmission durch verschiedene Maßnahmen überzukompensieren.

Green Airlines, die grüne Fluglinie

Eine Airline, die durch ihren Geschäftszweck sogar noch etwas Gutes für das Klima tut? Hört sich spannend an und soll laut Green Airlines folgendermaßen geschehen:

Jede Flugstunde wird bei einem Kompensationsunternehmen ausgelöst und 50% der Emmission soll durch Projekte zur Aufforstung und Renaturierung sowie durch Projekte mit erneuerbaren Energien überkompensiert werden. Zudem kooperiert Green Airlines mit regionalen Partnern zur Herstellung der Bordverpflegung und hat anscheinend bei der Auswahl ihrer Flughäfen ebenfalls ein Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Selbstverständlich wird bei allen Prozessen bei Green Airlines der CO2-Austoß vermieden.

Streckennetz und Flotte von Green Airlines

Als Basis hat sich Green Airlines Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) ausgesucht, von dem sie Berlin und Hamburg mehrmals pro Woche oder sogar mehrmals am Tag anfliegen möchte. Aktuell wäre Green Airlines auch der einzige Anbieter in Karlsruhe/Baden-Baden, der diese Strecken durchführen würde. Startschuss ist am 31.10.2020. Als zukünftige Destinationen nennt Green Airlines Dresden, Friedrichshafen, Rostock, Westerland, Zürich und Wien sowie Paderborn als mögliche zweite Basis. Ab Herbst 2020 verfügt Green Airlines über eine Flotte von genau einem Flugzeug. Eine ATR72-500 von Air Alsie wird im Wet Leasing genutzt. Green Airlines ist also eine virtuelle Fluggesellschaft. Sofern das Streckennetz 2021 erweitert wird, sollen weitere ATR72-500 die Flotte verstärken. Die ATR von Green Airlines verfügen dann entweder über 64 oder 48 Sitzplätze.

Green Airlines zielt mit ihrem Flugangebot auf Geschäftsreisende und Pendler ab. Neben dem Freigepäck kann auch ein Handgepäckstück von max. 8 Kilo mitgeführt werden. Bordverpflegung ist ebenfalls im Preis inkludiert und wird, wie oben bereits erwähnt, von regionalen Partnern produziert. Preise und Flugdaten sind noch nicht bekannt, da das Buchungssystem erst im August gestartet wird.

Meilen sammeln mit Green Airlines

Green Airlines hat mit Green Honors bereits ein eigenes Meilenprogramm aufgelegt. Bei Anmeldung erhält man 500 Prämienmeilen geschenkt. Einlösen kann man die Meilen für Rabatte bei den Flugtickets, bei Partnern, Waldprojekten und Online-Shops.

Green Airlines Meilenprogramm Green Honors
Green Honors, das Meilenprogramm von Green Airlines

Neue deutsche Fluggesellschaft Green Airlines – Fazit

Es gibt sicherlich bessere Zeitpunkte, um eine neue Airline auf den Markt zu bringen. Aber wenn Green Airlines mit ihren beiden Strecken eine Nische bedient, kann sie auch erfolgreich sein. Hoffentlich ist die Airline dann auch so profitabel, um sich den Ansatz des “klimapositiven Fliegens” auch tatsächlich leisten zu können. Übrigens, die Gründer von Green Airlines Daniel Sander und Stefan Auwetter sehen sich nicht als die allwissenden Klimaschützer. Gerne könnt ihr an Green Airlines Vorschläge und Lösungen per Mail schicken, die die Airline noch grüner machen können.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.