Hyatt Kategorie 7 Hotels, d.h. Hotels deren Buchung 30.000 Hyatt Punkte pro Nacht erfordern, stellen eine der besten Möglichkeiten dar World of Hyatt Punkte einzulösen. Der Gegenwert eines Punktes ist hier nämlich tendenziell am höchsten und beträgt im Durchschnitt mehr als 1,7 Cent/Punkt – in Einzelfällen auch deutlich mehr. Gleichzeitig sind in dieser Kategorie besonders viele Luxushotels aus der Hyatt Gruppe anzutreffen, was eine Einlösung zusätzlich spannend macht. Eine Liste aller World of Hyatt Kategorie 7 Hotels weltweit findet ihr daher in diesem Artikel…
Was sind Hyatt Kategorie 7 Hotels?
Alle Hotels, die über das World of Hyatt Programm gebucht werden können, lassen sich einer von insgesamt 8 Kategorien zuordnen, die die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung festlegen. Hyatt Kategorie 7 Hotels erfordern abhängig von der Reisezeit 25.000 (Off-Peak), 30.000 (Standard) bzw. 35.000 (Peak) Punkte pro Nacht (World of Hyatt führt Peak und Off-Peak Preise ein). Höhere Preise gelten für Nicht-Standard-Zimmer und Suiten. Da Hyatt einen offiziellen Award Chart veröffentlicht hat, und für alle Hotels in World of Hyatt Programm die zugehörige Kategorie auflistet ist die Einlösung von Punkten transparent wie bei kaum einem anderen Hotelprogramm.
Was macht Hyatt Kategorie 7 Hotels interessant?
Natürlich gilt auch bei World of Hyatt: Die Kategorie korreliert mit dem durchschnittlichen Preis für eine Übernachtung. Wie ihr in unserem Artikel zum Wert von Hyatt Punkten im Detail nachlesen könnt, lohnt sich aber dennoch gerade die Buchung der günstigsten (Kategorie 1 und 2) oder teuersten (Kategorie 7 und 8) Hotels. Hier finden sich am ehesten preisliche Ausreißer, sodass der Gegenwert eines Hyatt Punktes hier höher ausfallen kann. Im Schnitt könnt ihr unserer Auswertung zufolge mit Kategorie Hotels einen Gegenwert von etwas über 1,7 Cent/Punkt erzielen. In Einzelfällen sind auch noch höhere Werte möglich.
Das ist insbesondere interessant, wenn man sich ins Gedächtnis ruft, dass Hyatt Punkte mehrmals im Jahr ab ca. 1,7 USD-Cent (ca. 1,6 EUR-Cent) direkt über die Hyatt Webseite gekauft werden können (Hyatt Punkte kaufen – Alle Infos). Effektiv zahlt man für eine 30.000 Punkte Nacht also “nur” 510 USD (ca. 480 EUR). Das mag im ersten Moment nicht besonders günstig klingen, doch gibt es in dieser Kategorie zahlreiche Hotels, die Preise zwischen 500 und 1.000 Euro pro Nacht aufrufen. Durch den Punktekauf sind daher indirekt Rabatt von zum Teil über 50% möglich.
Beispiel: Das Park Hyatt Maldives kostet im Herbst 931 Euro pro Nacht. Alternativ ist die Buchung für 30.000 Punkte pro Nacht möglich. 30.000 Punkte lassen sich im Sale ab ca. 480 Euro kaufen. Der reguläre Hotelpreis ist folglich um den Faktor 1,94 höher.
Hyatt Kategorie 7 Hotels – Auflistung nach Land
Damit ihr euch schnell einen Überblick verschaffen könnt welche Hotels in die Hyatt Kategorie 7 fallen, sind im Folgenden alle Hotels mit einem Punktepreis von 30.000 Punkten aufgeführt. Wie ihr seht, sind insgesamt etwas über 20 Länder vertreten. Schaut man sich die klassischen Hyatt Marken an, finden sich die meisten Kategorie 7 Hotels in den USA. Seit der Integration der Smally Luxury Hotels (SLH) und Alila Hotels ist aber auch Europa mit zahlreichen Kategorie 7 Hotels vertreten. Schlussendlich sind es sogar die SLH Hotels, die im Luxussgement am zahlreichsten vertreten sind.
Europa
Frankreich
- Hôtel L’Hotel
- Hôtel Relais Christine
- Hôtel San Régis
- Le Narcisse Blanc Hôtel & Spa
- Domaine Misincu
- Château La Chenevière
- Hôtel du Palais Biarritz
- Le Clos Saint-Martin Hotel & Spa
- Les Sources de Caudalie
- Château Eza
- Domaine de Manville
- Hotel Crillon-Le-Brave
- Hôtel Lou Pinet
- Hôtel Martinez
- Tiara Miramar Beach Hotel & Spa
Griechenland
- Boheme Hotel
- Elounda Gulf Villas and Suites
- Gold Suites
- Magma Resort Santorini
- Mykonos Ammos Hotel
- Mykonos Riviera Hotel & Spa
Island
Italien
- Grand Hotel Cocumella
- Romeo Hotel
- Hotel Splendide Royal
- Margutta 19
- Villa Spalletti Trivelli
- Lefay Resort & SPA Lago di Garda
- 7Pines Resort Sardinia
- La Villa del Re
- Sikelia
- Hotel Byron
- Il Salviatino
- Lefay Resort and Spa Dolomiti
- Ca’ Sagredo Hotel
- Escalus Luxury Suites Verona
- Hotel Ai Reali
- Palazzo Sant’Angelo sul Canal Grande
Kroatien
Montenegro
Niederlande
Portugal
Schweiz
Spanien
Vereinigtes Königreich
- Foxhill Manor
- The Nare Hotel
- Cromlix
- Greywalls Hotel
- Inverlochy Castle
- Isle of Eriska Hotel, Spa and Island
Zypern
Nordamerika
USA
Colorado
- Austria Haus
- Capitol Peak Lodge, A Destination by Hyatt Residence
- Christiania Condominiums, A Destination by Hyatt Residence
- Christiania Lodge
- Countryside at Snowmass, A Destination by Hyatt Residence
- Enzian, A Destination by Hyatt Residence
- Hyatt Residence Club at Park Hyatt Beaver Creek
- Montaneros in Vail, A Destination by Hyatt Residence
- Park Hyatt Beaver Creek Resort and Spa
- Shadowbrook, A Destination by Hyatt Residence
- Stonebridge Inn
- Tamarack Townhomes, A Destination by Hyatt Residence
- Terracehouse, A Destination by Hyatt Residence
- The Landmark, A Destination by Hyatt Residence
- Top of the Village, A Destination by Hyatt Residence
- Vail 21, A Destination by Hyatt Residence
- Vail Residences at Cascade Village
- Villas at Snowmass Club, A Destination by Hyatt Residence
- Woodrun Place
Florida
Hawaii
- Hana-Maui Resort
- Hyatt Residence Club Maui, Kāʻanapali Beach
- Kaanapali Alii, a Destination by Hyatt Residence
- Makena Surf, a Destination by Hyatt Residence
- Polo Beach Club, a Destination by Hyatt Residence
- Puunoa Beach Estates, a Destination by Hyatt Residence
- Wailea Elua Village, a Destination by Hyatt Residence
Kalifornien
Nevada
South Carolina
Utah
Vermont

Asien
Bhutan
China
Indonesien
Japan
- Andaz Tokyo Toranomon Hills
- Hotel Gajoen Tokyo
- Park Hyatt Tokio
- Shima Kanko Hotel the Bay Suites
- Sowaka
- The Terrace Club at Busena
Kasachstan
Malediven
Thailand
Vietnam

Naher Osten und Afrika
Kenia
Marokko
Karibik & Lateinamerika
Jamaika
Martinique
St. Kitts und Nevis
Brasilien
Mexiko
In welche World of Hyatt Kategorie ein Hotel aus der Hyatt Gruppe fällt, verrät euch Hyatt indirekt über den Hotel Explorer, ein Tool, das ihr hier auf der Hyatt Webseite findet.
Alle Hyatt Kategorie 7 Hotels – Fazit
Hyatt Punkte gehören zu den wertvollsten Hotelpunkte-Währungen überhaupt. Dies zeigt sich insbesondere auch bei den Hotels aus der Kategorie 7. Im Schnitt erzielen Hyatt Punkte hier einen besonders hohen Gegenwert bei der Einlösung. Für Optimierer gibt sich dank Hyatt Punktekauf die Möglichkeit Hotels mit deutlicher Ersparnis zu buchen. Bei einigen Hotels sind Rabatte von über 50% möglich.
Was ist euer Lieblingshotel unter den Hyatt Hotels der Kategorie 7?
Das könnte dich auch interessieren: