Vor knapp vier Monaten kündigte Hyatt eine Partnerschaft mit den Small Luxury Hotels (SLH) an und versprach noch dieses Jahr mehr Details dazu bekanntzugeben. Diesem Versprechen ist man nachgekommen, so dass es neue Informationen dazu gibt was diese Partnerschaft für die Hotels beinhaltet. Noch sind mit den 54 Hotels lediglich etwa 10% der SLH abgedeckt – vorwiegend in Europa – allerdings können wir wohl darauf hoffen, dass weitere Hotels folgen werden…
Hyatts Partnerschaft mit den Small Luxury Hotels – Hintergrund
Anfang August dieses Jahres verkündete man bei Hyatt, dass man eine neue Partnerschaft mit den Small Luxury Hotels eingehen wird. Verglichen mit den anderen großen Hotelketten Hilton und Marriott/Starwood ist Hyatt eher spärlich vertreten, speziell dann, wenn man außerhalb der USA abseits von den großen Besucherströmen übernachten möchte. Mit der Partnerschaft möchte Hyatt diesen Fußabdruck etwas vergrößern, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen, denn die meisten Hyatt Häuser bieten im Schnitt einen etwas höheren Standard als es bei Hilton oder Marriott der Fall ist, dafür sind sie aber auch teurer.
Bei den Small Luxury Hotels handelt es sich um einen Zusammenschluss von einigen Hundert unabhängigen Luxushotels welche Wert auf Qualität statt Quantität legen. Viele dieser Hotels haben daher weniger als 100 Zimmer und sind recht persönlich. Damit behält Hyatt das bisherige Niveau bei – sowohl qualitativ als auch preislich.
Hyatt Punkte sammeln und einlösen
Nun wurden diese Woche weitere Details betreffend der Zusammenarbeit zwischen Hyatt und den Small Luxury Hotels bekannt. So ist es für Mitglieder von World of Hyatt beispielsweise möglich in 54 ausgewählten Hotels Punkte zu sammeln und einzulösen. Wie bei anderen Hyatt Hotels auch werden pro USD Umsatz bei SLH fünf Punkte vergeben, je nach Status kommt ein Bonus von 10% bis 30% hinzu. Allerdings gilt hier nur dem Umsatz auf die Übernachtung selbst, Ausgaben für Essen, Trinken oder Wellness gelten nicht als qualifizierende Umsätze. Zusätzlich zählt jede Übernachtung in einem teilnehmenden Hotel zum Statuserhalt, was für World of Hyatt Mitglieder eine gute Nachricht sein dürfte.
Ebenso ist auch das Einlösen von Punkten für 54 Hotels möglich. Dafür wurde vor kurzem eine zusätzliche Kategorie 8, welche 40.000 Punkte pro Nacht erfordert, eingeführt, mit dem Hinweis, dass diese Kategorie ausschließlich für die neuen SLH reserviert sei. Der Grund dafür ist simpel: Einige dieser Luxushotels weisen Preise von über 1.000 USD pro Nacht auf und sind somit noch teurer als einige Park Hyatt Hotels. Wie es aussieht, können vorerst nur Standardzimmer mit Punkten reserviert werden, (Premium-) Suiten sind nicht möglich. Damit sieht der neue Award Chart so aus:

Weitere Vorteile
Besonders interessant sind die übrigen Vorteile auch für statuslose Mitglieder des World of Hyatt Programms. Um diese zu erhalten muss der Aufenthalt beim teilnehmenden SLH lediglich über Hyatt gebucht werden:
- Kostenloses WiFi
- Tägliches kostenloses kontinentales Frühstück
- Zimmer Upgrade um eine Kategorie bei Check-In, sofern verfügbar
- Früher Check-In um 12 Uhr, sofern verfügbar
- Später Check-Out um 14 Uhr, sofern verfügbar
Für Globalist Mitglieder gibt es keine zusätzlichen Vorteile, jedenfalls nicht offiziell. Was mich mehr stört sind die teilweise massiven Preisunterschiede zwischen Hyatt und z.B. booking.com aufgrund des Fehlens von nicht-stornierbaren Raten. Während für obiges Hotel der Preis sowohl auf booking.com als auch bei SLH selbst bei 470 Euro für eine im Voraus bezahlte Rate liegt, so verlangt Hyatt einen Preis von 550 Euro für die Best Available Rate. Bei anderen Hotels ist der Unterschied sogar noch höher. Auch wenn oftmals flexible Raten gebucht und gewünscht werden, so sollte es doch jene Raten auch für Leute die weit in die Zukunft planen können auf Hyatt geben…

Die 54 teilnehmenden Hotels
Reservierungen können ab sofort für Aufenthalte ab dem 6. Dezember in den folgenden teilnehmenden Hotels gemacht werden:
- Hotel de Orangerie, Bruges, Belgium
- The Sukhothai Shanghai, Shanghai, China
- Columbia Beach Resort, Limassol, Cyprus
- Hotel St. Petersbourg, Tallinn, Estonia
- Hotel Le Strato, Courchevel 1850, France
- Les Etangs de Corot, Versailles, France
- Ketschauer Hof, Deidesheim, Germany
- The Margi, Athens, Greece
- Theoxenia Palace & House Suites, Athens, Greece
- Elounda Gulf Villas and Suites, Crete, Greece
- Liostasi Hotel & Suites, Ios, Greece
- Sesa Boutique Hotel, Kanali, Greece
- Archipelagos, Mykonos, Greece
- Pietra e Mare Beach Hotel, Mykonos, Greece
- On the Rocks, Santorini, Greece
- San Antonio, Santorini, Greece
- Santorini Secret Suites & Spa, Santorini, Greece
- Aressana Spa Hotel and Suites, Santorini, Greece
- The Excelsior, Thessaloniki, Greece
- Relais San Lorenzo, Bergamo, Italy
- Palazzo Vecchietti, Florence, Italy
- Park Hotel ai Cappuccini, Gubbio, Italy
- Magna Pars Suites Milano, Milan, Italy
- Hotel de La Ville – Monza, Monza, Italy
- Grand Hotel Parker’s, Naples, Italy
- Villa Spalletti Trivelli Rome, Rome, Italy
- Hotel Lord Byron, Rome, Italy
- Hotel Vilon, Rome, Italy
- Margutta 19, Rome, Italy
- Sikelia Sicily Italy, Sicily, Italy
- Ca’Sagredo Hotel, Venice, Italy
- Centurion Palace, Venice, Italy
- Palazzo Sant’Angelo sul Canal Grande, Venice, Italy
- Byblos Art Hotel Villa Amista, Verona, Italy
- Gaya Island Resort, Borneo, Malaysia
- Lanson Place Bukit Ceylon, Kuala Lumpur, Malaysia
- Pangkor Laut Resort, Pangkor Laut, Malaysia
- The Edison George Town, Penang, Malaysia
- Sant Francesc Hotel Singular, Mallorca, Spain
- Nobu Hotel Marbella, Marbella, Spain
- El Lodge Ski and Spa, Sierra Nevada, Spain
- The View Lugano, Lugano, Switzerland
- Nira Caledonia, Edinburgh, United Kingdom
- Ashdown Park Hotel, Forest Row, United Kingdom
- Tylney Hall Hotel and Gardens, Hook, United Kingdom
- Flemings Mayfair London, London, United Kingdom
- Dukes London, London, United Kingdom
- The Capital Hotel & Apartments, London, United Kingdom
- St. James’s Hotel and Club, London, United Kingdom
- Luton Hoo Hotel Golf & Spa, Luton, United Kingdom
- The Atlantic Hotel, St Brelade, United Kingdom
- The Arden Hotel, Stratford-upon-Avon, United Kingdom
- Alexander House Hotel & Utopia Spa, Turners Hill, United Kingdom
Dies sind nur etwa 10% aller Small Luxury Hotels, und wie ihr sehen könnt ist ein Großteil davon verteilt auf Griechenland, Italien, Malaysia und Großbritannien. In Deutschland und der Schweiz nehmen nur je ein Hotel teil, in Österreich gar keines. Gemäß Hyatt werden im Laufe der nächsten Monate noch weitere Hotels in die Partnerschaft mit eingebunden werden, sodass der globale Fußabdruck von Hyatt mit etwas Glück in Zukunft zunimmt.
Hyatt Partnerschaft mit den Small Luxury Hotels – Fazit
Eigentlich sind das gute Neuigkeiten aus dem Hause Hyatt, ist bisher doch eine der größten Schwierigkeiten genügend Hotels zu finden bei denen ein qualifizierender Aufenthalt für den Globalist möglich ist. Mit dieser Kooperation wird dem etwas entgegengekommen. Damit das allerdings wie gewünscht funktioniert sollte Hyatt auch sämtliche verfügbaren Buchungsoptionen gestatten. Ist auch dieses Problem behoben so ist das Ganze doch recht vielversprechend für World of Hyatt Mitglieder.
Das könnte dich auch interessieren: