Flugzeug Air Europa Boeing 737 800 Zurich
28. Februar 2023 Markus 0 News

IAG übernimmt Air Europa nun komplett

In den vergangenen Jahren war es ein Hin und Her und letztlich wird IAG die spanische Air Europa nun komplett übernehmen. Man habe sich mit dem Air Europa-Besitzer Globalia geeinigt, teilte IAG im Geschäftsbericht für das Jahr 2022 mit.

Konzerne erzielen doch eine Einigung

Der Konzern hält bereits 20 Prozent der Anteile von Air Europa. Für die restlichen 80 Prozent wird IAG 400 Millionen EUR zahlen. Die Transaktion soll innerhalb der 18 Monate vollzogen werden. Ursprünglich hatten sich IAG und Globalia im Herbst 2019 auf einen Kaufpreis von einer Milliarde EUR geeinigt, doch die Pandemie änderte die Rahmenbedingungen erheblich, zudem gab es kartellrechtliche Bedenken. Deshalb verhandelte Air Europa offenbar auch mit anderen Interessenten.

Die International Airline Group (IAG) entstand 2011 durch den Zusammenschluss von Bristish Airways und der spanischen Iberia und ist einer der dominanten Airline-Konzerne in Europa. Mittlerweile sind auch die irische Air Lingus und die Billigflieger Vueling sowie LEVEL Teil von IAG. Mit der spanischen Air Europa kommt die sechste Fluggesellschaft in den Konzern. Air Europa soll als Marke beibehalten, aber von Iberia geführt werden. Mit der Übernahme stärkt IAG ihre Position auf Routen nach Lateinamerika und in die Karibik, wo Air Europa über 20 Ziele anfliegt.

IAG bei TAP aus dem Rennen?

Deshalb kann man nun auch stark davon ausgehen, dass IAG als Käufer der ebenfalls zum Verkauf stehenden TAP Air Portugal ausscheidet. Auch die nationale Fluggesellschaft Portugals hat eine sehr starke Fokussierung auf den transatlantischen Verkehr zwischen Europa und Südamerika und ist deshalb für die großen Airline-Konzerne in Europa, wie die Lufthansa-Group, Air France-KLM und eben IAG, interessant. Die europäischen Wettbewerbshüter würden einer Übernahme von TAP durch IAG wohl nicht zustimmen, weil der Konzern damit zu dominant auf der iberischen Halbinsel wäre.

Das könnte dich interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.