Flugzeug British Airways A320neo Better World
30. Juli 2022 Markus 0 News

IAG arbeitet weiter an der Modernisierung der Kurzstreckenflotte

Die International Consolidated Airlines Group, kurz IAG, arbeitet weiter an der Modernisierung ihrer Kurzstreckenflotte. Hierfür hat sie bei beiden führenden Flugzeugherstellern, Airbus und Boeing, eine Vielzahl an Flugzeugen geordert. Wie aus dem Halbjahresbericht der International Consolidated Airlines Group hervorgeht, hat man am 28. Juli eine weitere Bestellung bei Airbus für 37 Maschinen der Airbus A320neo-Familie abgegeben.

IAG bestellt 37 weitere Maschinen der A320-Neo-Familie

Es handelt sich um die dritte Bestellung des Mutterkonzerns von British Airways, Aer Lingus, Iberia, Vueling und LEVEL bei Airbus in diesem Jahr. Zum einen hat IAG eine bestehende Option in eine Festbestellung für 12 Flieger der Airbus A320neo-Familie umgewandelt. Zum anderen wurden eine Neubestellung von 25 Flugzeugen dieser Gruppe sowie eine Option für 50 weitere Maschinen abgegeben. Die Aufteilung der Bestellung in die einzelnen Flugzeugtypen (A320neo oder A321neo) steht noch nicht fest und wird in den kommenden Jahren entschieden. Welche Airlines des Konzerns wie viele und welche Flugzeuge erhalten, gab IAG nicht bekannt. Die Auslieferung der fest bestellten Flugzeuge ist zwischen 2025 und 2028 geplant. Eine Genehmigung der Order durch die Anteilseigner steht noch aus, ist meist aber nur Formsache.

Modernisierung der Kurzstreckenflotte von IAG im Überblick

Der Plan zur Modernisierung der Kurzstreckenflotte besteht bei IAG schon seit ein paar Jahren. In den vergangenen Monaten wurden nun mehrfach unterzeichnete Absichtserklärungen und Optionen in Festbestellungen bei den Herstellern umgewandelt. Im März 2022 gab IAG bekannt, sechs Airbus A320neo und zwei Airbus A321neo bestellt zu haben.

Flugzeug Iberia A320neo Oneworld Livery
Ein A320neo der Iberia im oneworld Livery

Im Mai 2022 folgte die Umwandlung einer Absichtserklärung aus dem Jahr 2019 in eine Bestellung von 50 Boeing 737 MAX (25 Boeing 737 Max 200 und 25 Boeing 737 Max 10) und in eine Option von 100 weiteren Boeing 737 MAX. Die 50 fest bestellten Boeing 737 MAX sollen zwischen 2023 und 2027 ausgeliefert werden. Sollte die Option gezogen werden, stünde ein Auslieferungszeitraum zwischen 2025 und 2028 im Raum.

Boeing 737 Max Familie Copyright Boeing
Die Boeing 737 Max Familie wird ebenfalls stark vertreten sein

Die zweite Bestellung von IAG bei Airbus erfolgte Ende Juni. Hier wurde eine Option aus dem August 2013 für 11 Airbus A320neo und drei Airbus A321neo gezogen. Diese Maschinen werden die Konzernairlines in den Jahren 2024 und 2025 erhalten. Den Abschluss macht aktuell die obengenannte dritte IAG-Order bei Airbus.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen