Das Aus der Alitalia ist besiegelt und die neue ITA (Italia Trasporto Aereo) bereitet sich für ihren Start vor. Deshalb dringen immer mehr Nachrichten über die Ausrichtung der neuen nationalen Fluggesellschaft Italiens nach draußen. So ist mittlerweile klar, dass ein neues Vielfliegerprogramm MilleMiglia ersetzen wird. Nun ist klar, dass sich ITA auf Linate als Drehkreuz fokussieren wird.
Am 24. August 2021 verkündete Alitalia die Einstellung sämtlicher Ticketverkäufe. Bis Mitte Oktober soll der Betrieb vollständig eingestellt werden und ab dem 15.10.2021 die neue ITA (Italia Trasporto Aereo) den Transport übernehmen.
Deutlich mehr Flüge ab Mailand Linate geplant
Hierfür wird Italia Trasporto Aereo mit 52 Flugzeugen zu 42 Zielen starten. Die Flotte besteht aus sieben Airbus A330, 27 Airbus A320, 17 Airbus A319 und einer Embraer E190. Wie aeroTELEGRAPH berichtet, wird Alitalia-Nachfolgerin ITA auf den Flughafen Mailand-Linate (LIN) als Heimatflughafen setzen. Ab Linate wird ITA dann 69 Flüge pro Tag anbieten. Ursprünglich waren nur 34 Flüge pro Tag geplant. Allein zwischen Rom-Fiumicino und Linate wird ITA 18-mal pro Tag fliegen. Zudem wird die Anzahl der Flüge zwischen dem Mailänder Stadtflughafen und europäischen Drehkreuzen wie Frankfurt, Amsterdam und London erhöht. Durch das vergrößerte Angebot ab Mailand-Linate kann ITA die dortigen Slots behalten, die sie von ihrer Vorgängerin Alitalia (AZ) erbt. Insgesamt konnte ITA 85 Prozent der Alitalia-Slots am Linate übernehmen.
Hier alle geplanten Destinationen im ITA-Streckennetz im Überblick:
ITALY
Brindisi, Bologna, Bari, Catania, Rome Fiumicino, Florence*, Genoa, Milan Linate, Naples, Palermo, Pescara, Reggio Calabria, Lamezia Terme, Trieste, Turin, Venice and Verona
EUROPE, NORTH AFRICA AND MIDDLE EAST
Algeri, Amsterdam, Athens, Barcelona, Belgrade**, Brussels, Cairo, Dusseldorf, Frankfurt, Geneva, London Heathrow, Luxembourg*, Madrid, Malaga*, Malta, Marseille*, Munich, Nice, Paris Charles de Gaulle, Paris Orly, Sofia**, Stuttgart*, Tirana, Tel Aviv, Tunis, Valencia*, Zurich
REST OF THE WORLD
Boston, Buenos Aires*, Sao Paulo*, Tokyo Haneda, Washington*, New York, Los Angeles*, Miami
*Destinations available from March 2022.
**Destinations available from August 2022.
ITA verhandelt mit SkyTeam
Mit der starken Positionierung am Flughafen Linate will ITA attraktiv für Investoren und Luftfahrtallianzen sein. Laut ITA-CEO Fabio Lazzerini sieht sich die neue Fluggesellschaft auch als Teil einer weltweiten Luftfahrtallianz. Dabei wird ITA nicht automatisch vollwertiges Mitglied der SkyTeam Allianz sein, so wie es Alitalia bis zu ihrem Ende ist. Laut Executive Traveller kooperiert ITA jedoch mit SkyTeam und es laufen derzeit Gespräche über einen Betritt. Zwar ist noch nichts in Stein gemeißelt, aber eine Tendenz ist zu erkennen. Vor der Pandemie flogen übrigens 15 der 19 SkyTeam-Mitglieder nach Italien und hatten somit eine Anbindung ans Streckennetz der Alitalia.
Das könnte dich auch interessieren: