Der gestartete JFK Umbau ermöglicht ab 2022, dass die beiden oneworld Gründungsmitglieder American Airlines und British Airways am John F. Kennedy International Airport in New York (JFK) ein gemeinsames Terminal nutzen. Mehr als 300 Millionen USD ist ihnen das wert. Doch wie wirkt sich das auf die Passagiere aus? Lest hier über die Neuerungen und welche Modernisierungen im Zuge des Umbaus des JFK Airports noch anstehen.
Die Route von London Heathrow (LHR) nach New York (JFK) zählt zu den lohnenswertesten Business Strecken der Welt. Die Route wird alleine von American Airlines und British Airways 14 Mal am Tag bedient. Auch die neue British Airways Club Suite fliegt auf dieser Strecke nach JFK in der umgerüsteten 777, wie wir hier bereits berichteten: Auf welchen Strecken fliegt die neue British Airways Club Suite?. Was die Sache verkompliziert: bis dato nutzen die beiden oneworld Airlines unterschiedliche Terminals in New York: die Passagiere der Brisith Airways landen bzw. starten ab Terminal 7, American Airlines nutzt hingegen Terminal 8 zum Abflug und zur Ankunft ihrer Fluggäste.
JFK Umbau – British Airways zieht in Terminal 8
Doch das nimmt bald ein Ende: Denn die beiden Fluggesellschaften gaben bekannt, dass das Terminal 8 bis 2022 umgebaut werden und dann auch die neue Heimat der British Airways werden soll. Die Umbauarbeiten sind bereits seit Kurzem in Gange. Interessant dabei: der Bodenservice wird für beide Airlines künftig der gleiche sein, d.h., die Passagiere beider Fluggesellschaften werden vom selben Bodenpersonal bedient werden. Hinzu kommt, dass sich durch das gemeinsame Terminal die Umstiegszeit verkürzen wird, wenn ihr mit der British nach JFK und von dort mit den Amerikanern weiterfliegt. Waren manche Verbindungen aufgrund zu knapper Umsteigezeit bisher nicht möglich, könnten diese ab dann vielleicht infrage kommen. Um die Briten im Terminal 8 beherbergen zu können, sind u.a. 12 neue Gates für Langstreckenflugzeuge sowie 4 zusätzliche Gates für Busse geplant. Hinzu kommen auch zusätzliche Check-in Schalter und Lounges (wir sind gespannt!).
Zugang zu vielen Flughafen Lounges weltweit könnt ihr euch zum Beispiel mithilfe einer American Express Platinum Kreditkarte verschaffen. American Express verfügt über ein eigenes Lounge-Netzwerk, das unter dem Namen “The Centurion Lounges” vermarktet wird. Außerdem erhalten Amex Platinum Inhaber zwei Priority Pässe in der teuren Prestige-Ausführung, welche einen Gegenwert von jeweils 399 Euro haben. Damit erhalten der Inhaber und ein Gast unbegrenzten Zutritt zu den über 1.200 Priority Pass Lounges weltweit. Zu welchen Lounges ihr noch Eintritt erhaltet, haben wir hier für euch zusammengefasst: Loungezugang mit der American Express Platinum Kreditkarte
Großprojekt: Modernisierung des JFK bis 2025
Doch der Umbau des Terminals 8 ist nicht die einzige Neuerung am größten Verkehrsflughafen im Großraum New York, sondern nur Teil eines weitreichenden Großprojekts. Denn bis ins Jahr 2025 soll der John F. Kennedy International Airport großzügig modernisiert werden. Insgesamt 13 Milliarden USD sind dafür vorgesehen. Das bisherige Heimat-Terminal der Briten, Terminal 7, wird dem Erdboden gleich gemacht. Auch statt der bisherigen Terminals 1 und 2 entsteht ein neues Terminal, das 23 Gates beherbergen soll. Sobald die Umbaumaßnahmen 2025 abgeschlossen sind, kann sich der Flughafen zusätzlicher 38.000 m² Terminalfläche rühmen. Außerdem soll auch die Passagierkapazität um 15 Millionen pro Jahr steigen.

LATAM muss weichen
Die eine kommt, die andere geht… Der Umbau des Terminals 8 ermöglicht den Zuzug der British Airways. Gleichzeitig verlässt eine andere Fluggesellschaft jenes Terminal: die LATAM. Grund dafür dürfte aber nicht Platzmangel sein, sondern die Tatsache, dass die südamerikanische Airline die oneworld Allianz verlassen wird. Die amerikanische Delta Air Lines, die Mitglied bei der Allianz Skyteam ist, hat bereits 20% der Anteile an der größten Fluggesellschaft Südamerikas erworben. So wird spekuliert, ob die LATAM ihr in diese Allianz folgt. Hier lest ihr mehr über den Austritt der LATAM aus der oneworld Allianz.
JFK Umbau – Fazit
Die Nutzung eines gemeinsamen Terminals scheint sinnvoll. Denn besonders die verkürzte Umsteigezeit wird Passagieren, die die British Airways und American Airlines in Kombination nutzen wollen, zugutekommen. Neue Verbindungen können sich dadurch ermöglichen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Maßnahmen des JFK Umbaus im großen Stil bis 2025 den Flugverkehr nicht all zu sehr beeinträchtigen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
- Alle Artikel aus der Kategorie News
- Executive Club Tutorial
- British Airways Business Class Angebote ab London – Nordamerika, Karibik & Asien ab ca. 1.515€ (inkl. neuer Club Suite)
Danke Aerotelegraph!