Der insolvente Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) ist verkauft. Der Insolvenzverwalter der Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe hat den Verkauf erfolgreich abgeschlossen. Käufer vom Hahn Aiport ist die, in der Luftfahrt bisher unbekannte Firma, SWIFT CONJOY GmbH mit Sitz in Frankfurt.
In einer Pressemitteilung gab der Flughafen Hahn bekannt, dass alle Mitarbeiter vom Käufer übernommen werden und der Flugbetrieb fortgeführt wird. Bevor der Kaufvertrag vollzogen wird, müssten noch einige Bedingungen erfüllt werden. Die neuen Eigentümer als auch der Insolvenzverwalter gehen davon aus, dass dies bald geschieht. Über die Kaufsumme gibt es bislang keine Informationen, die Vertragsparteien haben Stillschweigen vereinbart.
Gute Nachrichten!
Am Hahn geht es weiter: Insolvenzverwalter Plathner verkauft #FlughafenHahn an #SWIFTCONJOY: https://t.co/242knfs5a8 pic.twitter.com/dbiuPIgElP— Hahn Airport (@hahnairport) June 30, 2022
Über die SWIFT CONJOY GmbH
Bei der SWIFT CONJOY GmbH handelt es sich um ein Joint Venture zwischen CIP – CONJOY Investment Partners und der SWIFT Holding. CIP wurde 2021 von englischen und australischen Unternehmern und Führungskräften aus den Branchen Luftfahrt, Flughäfen, Reise und Retail gegründet. SWIFT Holding aus Frankfurt hat Erfahrung im Bereich der Immobilien- und Finanzierungsstrukturierung sowie Infrastrukturentwicklung. Man freue sich, den Zuschlag zu erhalten und möchte den Passagier- und Frachtflugbetrieb am Flughafen Hahn nicht nur fortführen, sondern auch ausbauen. Hierfür werde man Investitionen tätigen und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen, so die Geschäftsführer der SWIFT CONJOY GmbH Tobias Steyer und Martin Mansell.
Über den Flughafen Frankfurt-Hahn
Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist der Inbegriff eines Low-Cost-Carrier-Airports. Seit 1999 ist der irische Billigflieger Ryanair die prägende Fluglinie am Hahn, bei dem es sich um einen ehemaligen US-Militärflugplatz handelt. Er liegt im Hunsrück, ca. 120 Kilometer vom Frankfurt International Airport entfernt. Im Oktober meldete der Flughafen Frankfurt-Hahn im rheinland-pfälzischen Hunsrück Insolvenz an und im November startete die Suche nach Investoren. Der operative Betrieb lief indes weiter. Durch eine 24-Stunden-Betriebserlaubnis ist Frankfurt-Hahn ein bedeutender Frachtflughafen in Südwestdeutschland.
Das könnte dich auch interessieren: