flugzeug latam airlines a350 900 xwb
09. März 2019 Markus 7 News

Doch kein LATAM Flug von München nach Sao Paulo

Letzten Sommer haben wir noch euphorisch von der neuen LATAM-Verbindung zwischen München und  Sao Paulo berichtet. Im November 2018 wurden von LATAM dann Flugzeiten und eingesetztes Fluggerät veröffentlicht. Nun wurde bekannt, dass der südamerikanische Carrier einen Rückzieher macht. Es wird nun doch kein LATAM-Flug von München nach Sao Paulo angeboten. Die Gründe erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Kein LATAM Flug von München nach Sao Paulo – Die Gründe

Eigentlich sollte die neugeschaffene LA8213 die Strecke viermal wöchentlich bedienen. Innerhalb kurzer Zeit wäre das, neben der Avianca nach Bogota, die zweite Direktverbindung von München nach Südamerika gewesen. Als Fluggerät für diese Route war eine Boeing 767-300 eingeplant. Nun ist genau dieser Flugzeugtyp einer der Gründe, warum doch kein LATAM-Flug von München nach Sao Paulo abheben wird. Denn eine Boeing 767 benötigt für diese Entfernung mehr als 11,5 Stunden. Das hat zur Folge, dass die Crew an Board eine Ruhepause benötigt. Die dafür nötigen Schlafkojen sind in der Boeing 767 jedoch nicht vorhanden. Man kann sich nun die Fragen stellen, warum dieses Problem niemanden im November aufgefallen ist und warum die Strecke Sao Paulo – Rom mit der gleichen Maschine durchgeführt werden kann, obwohl es sich ebenfalls um eine B767-300 handelt und die Flugroute relativ gleich sein müsste.

Ein weiterer Grund für die Nichtaufnahme der Route sei die Überkapazität zwischen Europa und Brasilien. Offensichtlich waren die Buchungszahlen ab/von München nicht so hoch wie erhofft und die LATAM befürchtet ein Minusgeschäft. Das lässt sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich nachvollziehen. Prognosen und Realität passen eben nicht immer zusammen. Dieser Grund wäre für mich auch weniger dubios als die fehlenden Schlafkojen der Boeing 767-300.

Kein LATAM Flug von München nach Sao Paulo – Fazit

Womöglich sind unpassende Zubringer, ein zu geringes Einzugsgebiet und eine schlechte Bahnanbindung an den Flughafen München ein Grund für die schlechten Buchungszahlen. Soweit ich weiß, haben die Flüge von Frankfurt nach Sao Paulo keine Probleme mit der Auslastung. Schade, dass diese Option für Reisende ab Deutschland nun doch nicht zur Verfügung steht.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]