revolut meilen sammeln 1
18. Januar 2020 Benedikt 56 Kreditkarten, Schweiz

Keine Meilen mehr mit Revolut in der Schweiz – Oder doch?

Bereits seit einigen Monaten erhalten wir immer wieder Kommentare von Lesern, dass es für das Aufladen der Revolut Kreditkarte in der Schweiz mit der Mastercard aus dem Swiss Miles & More Duo keine Meilen mehr gibt. Wir haben zwischenzeitlich mal nachgefragt und eine Bestätigung erhalten, dass diese Möglichkeit terminiert wurde, da es offenbar zu häufig und in zu großem Stil missbraucht wurde. War es dann nun mit dem Meilen sammeln in der Schweiz über Revolut? Mitnichten, eine weitere Möglichkeit besteht nach wie vor…

Es ist immer schade eine Möglichkeit verschwinden zu sehen, mit der man ganz nebenher und ohne zusätzliche Kosten Meilen sammeln konnte, erst recht wenn einige wenige dafür verantwortlich sind, dass es für die Mehrheit nicht mehr nutzbar ist, weil eine Schwachstelle zu stark ausgenutzt wurde. Hoffen wir, dass die im Folgenden geteilte Möglichkeit noch lange bestehen bleibt. Das Stichwort heißt Coop Supercard.

Coop Supercard Kreditkarte 1
Coop Supercard Kreditkarte – Auch für Revolut geeignet © supercard.ch

Coop Supercard Kreditkarte als Alternative für Revolut Aufladungen

Eine mögliche Alternative zur Swiss Kreditkarten ist die Coop Kreditkarte. Ladet ihr euer Revolut Konto mit dieser auf, werden die entsprechenden Umsätze eurer Supercard mit Superpunkten vergütet. Diese Punkte lassen sich wiederum über den Supercard Prämienshop in Miles & More Meilen umwandeln. Auf indirektem Wege könnt ihr mit Revolut also weiterhin Meilen sammeln.

Bei der Coop Supercard handelt es sich um eine Visa oder Mastercard. Der Abschluss der Karte ist vollkommen kostenlos, und auch in den Folgejahren fällt keine Gebühr an. Zusätzlich gibt es derzeit 3.000 Superpunkte für das erfolgreiche Beantragen der Kreditkarte, wobei ihr zwischen einer Visa oder Mastercard wählen könnt. Nach dem Ausfüllen des Antrags müsst ihr diesen ausdrucken und per Post abschicken. Seid ihr dabei erfolgreich, habt ihr nach etwa 2 Wochen die Karte und die PIN bei euch und müsst die Karte nur noch aktivieren.

Zum Angebot

Aber lohnt sich das überhaupt? Wie viele Meilen sammelt man bei täglichen Umsätzen oder eben Aufladungen des Revolut Kontos?

Wie viele Meilen sammelt man mit der Supercard Kreditkarte?

Für den Abschluss der Coop Supercard gibt es derzeit 3.000 Superpunkte. Zudem erhaltet ihr 1 Superpunkt je 3 Franken Umsatz. Was sich nach wenig anhört ist es tatsächlich auch, denn Superpunkte können regulär im Verhältnis 2 zu 1 über den Supercard Prämienshop (Direktlink) in Miles & More Meilen umgewandelt werden. Effektiv sammelt ihr also 1 Miles & More Meile je 6 Franken Umsatz (=0,166 Meilen je 1 CHF). Allerdings gibt es auch hin und wieder einen 33% Transferbonus. Im besten Fall ergibt sich so eine Sammelrate von 1,33 Miles & More Meilen je 6 Franken Umsatz (=0,22 Meilen je 1 CHF).

Die gleiche Rate ergibt sich natürlich auch, wenn ihr die Coop Supercard für Revolut Aufladungen benutzt. Solltet ihr bisher eine Swisscard Mastercard genutzt haben, sammelt ihr mit der Coop Supercard im Vergleich also deutlich weniger Meilen. Eine Sammelrate von 0,166 (ohne Transferbonus) bzw. 0,22 (mit Transferbonus) je 1 Franken Umsatz für die Supercard steht 0,4 Meilen je 1 Franken Umsatz mit der Swisscard gegenüber. Damit fällt der Ertrag an Meilen pro Franken um beinahe 60% bzw. 45%, je nachdem ob die Meilen mit Bonus umgetauscht werden oder nicht.

Ein erster Test von mir hat ergeben, dass nur das Sammeln ganzer Superpunkte möglich sind. Nutzt ihr die Supercard um beispielsweise 10 Franken auf euer Revolut Konto zu laden, gibt es 3 Superpunkte, und nicht 3,33. Was ich aktuell noch nicht weiß ist, ob jeder Einkauf einzeln abgerechnet wird oder am Ende des Monats alle Umsätze kumuliert mit Meilen vergütet werden. Wer hier Erfahrungen hat, darf uns dies gern in den Kommentaren mitteilen :)

Hinweis: Abgesehen von der Supercard Kreditkarte gibt es auch noch die Möglichkeit eine Prepaidkarte zu beantragen. Von dieser raten wir aber ausdrücklich ab, denn das Aufladen ist jedes Mal mit Kosten in Höhe von 1% oder aber mindestens 3 Franken verbunden. Damit schmälert sich der Nutzen noch einmal mehr. Voraussetzung für die Karte ist wie immer das Mindestalter in Höhe von 18 Jahren bzw. ein Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein.

Coop Supercard als Alternative für Revolut Aufladungen – Fazit

Ist die Coop Supercard die Kreditkarte, was wir uns alle gewünscht haben? Mitnichten, aber sie ist ideal dafür geeignet Revolut Aufladungen durchzuführen und dabei nach wie vor Meilen zu sammeln, anstatt mit den Swisscard Kreditkarten auf dem Trockenen zu sitzen. Eine andere sinnvolle oder bessere Alternative ist uns derzeit nicht bekannt. Und schlussendlich ist eine Sammelrate von bis zu 0,22 Meilen je 1 Franken Umsatz für ein kostenloses Kartenprodukt absolut in Ordnung wie ich finde, zumindest dann, wenn es wirklich primär für das Aufladen von Revolut genutzt wird und auf diesem Wege auch noch Fremdwährungsgebühren vermeidet. Darüber hinaus ist die Supercard anderen Schweizer Kreditkarten zum Meilen sammeln hoffnungslos unterlegen. Die Sammelrate fällt deutlich niedriger aus als bei den Produkten von bspw. Swisscard und Cornèrcard.

Das könnte dich auch interessieren: